friccius
07.09.2024, 20:16

+1Rund bauen

Hi Folks!

Ohne Worte.

[image]



Vie leG rüße
Andreas


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


Larsvader gefällt das


Monteur
08.09.2024, 00:46

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

+1Re: Rund bauen

Hallo Andreas,

Was ist los, du bist doch sonst nicht so verspannt.

Spaß bei Seite, was ist den wenn du die 16 X 2 Platten gegen kürzere ersetzt oder ab machst,
wird es dann gerade?

Gruß
Michael


Andere haben eine Schraube locker, mir fehlen nur LEGO Steine.

[image]


Navigation gefällt das


voxel
08.09.2024, 01:11

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

Re: Rund bauen

Moin!

friccius hat geschrieben:

Hi Folks!
Ohne Worte.


Bilder (1000 Steine) sagen nun mal mehr als 1000 Worte.
Gestern habe ich diese, aeh, Haengematte produziert:

[image]



Das soll ein QR-Code sein. Die mittlere Schicht besteht aus vier Platten 16x16.



IngoAlthoefer
08.09.2024, 08:46

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

Re: Rund bauen

Ja, leichte Parabol-Effekte erreicht man in der Tat am
einfachsten, indem man mehrere Schichten aufeinander
setzt, wobei EINIGE der Schichten mit großflächigen
Elementen gebaut sind.
Ich erlebe es derzeit auch beim Bau eines großen
Trophäentellers.

Ich plädiere dafür, das ganze nicht als Problem zu
sehen, sondern als Chance.

Viele Grüße, Ingo.


Rost brennt. Alles wird gut !


friccius
08.09.2024, 13:31

Als Antwort auf den Beitrag von Monteur

Re: Rund bauen

Hi Michael,

leider bringt es auch nichts, wenn ich kürzere Platten drunterbaue oder diese ganz entferne. Das Problem ist die Addition der Fertigungstoleranzen der 1x2 Plättchen. Leider hebt sich diese nicht auf.

Vie leG rüße
Andreas


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


friccius
08.09.2024, 13:33

Als Antwort auf den Beitrag von voxel

Re: Rund bauen

Hi Alexander,

ich sehe Du verstehst mich.

Sollte ich statt einer Triebwagenhalle besser eine Triebwagenhängematte bauen?

Vie leG rüße
Andreas


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


friccius
08.09.2024, 13:36

Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer

Re: Rund bauen

Hi Ingo,

ja, es könnte in einem anderen Projekt eine Chance sein. Mir kam da auch schon eine Idee.

Vie leG rüße
Andreas


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


Rat
08.09.2024, 16:10

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

Re: Rund bauen

Hallo Andreas,

das Phänomen ist nicht neu. Wir haben für eine Ausstellung im Römermuseum Vindonissa in der Schweiz 2016 ein Tor samt Mauer gebaut. Auf einer Länge von 1 m war die ganze mit Mauersteinen gebaute Wand um eine Noppe kürzer, als hätten wir sie mit normalen 1 x 2 gebaut

Liebe Grüße

Elke und Stefan



IngoAlthoefer
08.09.2024, 16:50

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

Re: Rund bauen

Jetzt habe ich mit nur etwas Spannung ganze Kreise aus 4x2-Steinen
und 2x1- und 2x2-Platten gebaut.

[image]


[image]



und zum Vergleich auch ein Kreisstück aus 4x1-Steinen und zwei Schichten
mit 2x1-Platten:

[image]



Anregende Grüße, Ingo.


Rost brennt. Alles wird gut !


Monsieur Greenhorn
08.09.2024, 17:17

Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer

+1Re: Rund bauen

Hallo Allersets,

ja das Phänomen lässt sich auf die Klemmkraft zurückführen, wären die Steine Lose ohne diese auf einander an liegen käme es nicht zu diesen Krümmung Effekt. Desto stärker die Klemmkraft eines Elements desto mehr zerrt es an den Noppen der darunter liegenden Steine und so kommt es zu der geliebten oder gehassten Krümmung. Im Grunde resultiert die Kemmkraft also aus einen bewussten sehr präzisen Untermaß – auch wenn Lego den Stein nicht erfunden hat ist dieses Konzept von Lego hinzugefügt worden, was genial ist und uns das bauen „großer“ detaillierter Objekte ermöglicht.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Thomas52xxx gefällt das


Navigation
08.09.2024, 22:25

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

+4Re: Rund bauen

friccius hat geschrieben:

Hi Michael,

leider bringt es auch nichts, wenn ich kürzere Platten drunterbaue oder diese ganz entferne. Das Problem ist die Addition der Fertigungstoleranzen der 1x2 Plättchen. Leider hebt sich diese nicht auf.

Vie leG rüße
Andreas


Hi Andreas,

dass die Maße der Steine und Platten minimal abweichen führt zu diesem Effekt, das ist richtig und in den Größenordnungen, in denen AFOLs bauen nicht schön. Aber der Effekt entsteht zwangsweise auch dadurch, dass die zweite Lage durch die gewünschte Klemmkraft dazu führt, dass sich erste und zweite Lage nach oben wölben. Muss ja auch, immerhin ziehst Du mit jeder Platte der oberen Lage zwei Platten der unteren Lage an den Noppen zusammen. Es hilft deshalb bereits, wenn man 2 Lagen 1x2 Platten im Verbund baut und dann bevor man oben weiterbaut, die dritte Lage unten drunter klemmt.

LG,
_Rene


Instagram | www.BRICK.art


Thekla , friccius , Rico , Thomas52xxx gefällt das (4 Mitglieder)


friccius
09.09.2024, 17:29

Als Antwort auf den Beitrag von Navigation

+1Re: Rund bauen

Hi René,

danke für den Tipp. Habe ich wieder ertwas zur "Physik der Legosteine" gelernt. Probiere ich dann beim nächsten Bauwerk dieser Art mal aus. Der Schuppen ist jedenfall erstmal fertig.

Vie leG rüße
Andreas
P.S.: Den Schuppen und's Drumherum gibt's am WE in Tegel zu sehen.


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


Navigation gefällt das


voxel
10.09.2024, 00:48

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

Re: Rund bauen

Moinsen!

friccius hat geschrieben:


P.S.: Den Schuppen und's Drumherum gibt's am WE in Tegel zu sehen.


Hmm, dann werde ich die Haengematte mal in Augenschein nehmen. Dafuer zeige ich Dir auch meine Haengematte



friccius
10.09.2024, 14:05

Als Antwort auf den Beitrag von voxel

Re: Rund bauen

voxel hat geschrieben:


Hmm, dann werde ich die Haengematte mal in Augenschein nehmen. Dafuer zeige ich Dir auch meine Haengematte

Och ja, klingt sehr entspannend. Smalltalk von Hängematte zu Hängematte. Dazu noch'n kühles Getränk... aber ich schweife ab.

Wir seh'n uns beim SteineWAHN!

Vie leG rüße
Andreas


Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.

[image]


voxel
17.09.2024, 21:54

Als Antwort auf den Beitrag von friccius

Re: Rund bauen

Moinsen friccius!

So von Haengematte zu Haengematte:
Ich hoffe, Du hast Dir anlaesslich Deines Berlin-Besuches dieses attraktive Souvenir in geschmackvollem BVG-Design nicht entgehen lassen:

[image]



Gesamter Thread: