Dirk1313
29.07.2024, 16:36

Editiert von
Dirk1313
29.07.2024, 16:40

+45Bahnmeisterei Bad Schwalbach

[image]


Der Bad Schwalbacher Bahnhof wurde am 15. November 1889 als Bahnhof Langenschwalbach an der Aartalbahn eröffnet. Nördlich des Bahnhofs, an der Kreuzung der Gleise mit der Bahnhofstraße, befindet sich ein schlichtes Backsteingebäude mit Satteldach und Stichbogenfenstern, in dem die örtliche Bahnmeisterei untergebracht war. Das eingeschössige Haus ist seit seinem Bau um 1900 relativ unverändert erhalten geblieben.

Das LEGO Gebäude ist mittels LEGO 9v Lampen beleuchtet und besteht ganz überwiegend aus 1x2 Platten um die Backsteinoptik hervorzuheben.

Zur Bahnhofsanlage gehörten das Empfangsgebäude, welches heute teilweise zurückgebaut ist, die Bahnmeisterei, ein Ringlokschuppen sowie die nicht mehr vorhandenen Anlagen: Post- und Stückguthalle, Frachtschuppen, Kohlenbunker, Wasserstelle und Drehscheibe.

Die Gesamtanlage wird im August auf dem Bauspielbahn Treffen in Schkeuditz zu sehen sein :-)

[image]


[image]


[image]


Viele Grüße
Dirk - Mail

[image]


5 vorhergehende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen Beitragsbaum

Dirk1313
30.07.2024, 11:18

Als Antwort auf den Beitrag von ellermaniac

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

ellermaniac hat geschrieben:

Micha2 hat geschrieben:
Aber was m.M.n. gar nicht geht ist die Straße in Hochglanzoptik.


Da wird ja dran gearbeitet. Nach einem Wochenende im Staub von Schkeuditz wird der erste Glanz weg sein.

@Dirk Freue mich, dich und deinen Bahnhof in Schkeuditz kennen zu lernen!

Gruß,
Christoph


Danke!


Viele Grüße
Dirk - Mail

[image]


JuL
31.07.2024, 07:25

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

Saluton!

Außer meinem „schön gemacht“:
· Hübscher Hut der Laterne.
(Deren Beleuchtung ist aber nicht okinal, oder?)
· Wieso ölt der Bahnmitarbeiter den Prellbock oder gar die Gleise?

Ad LEGO & Co.!
JuL


„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).


Dirk1313
31.07.2024, 08:51

Als Antwort auf den Beitrag von JuL

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

JuL hat geschrieben:

Saluton!

Außer meinem „schön gemacht“:
· Hübscher Hut der Laterne.
(Deren Beleuchtung ist aber nicht okinal, oder?)
· Wieso ölt der Bahnmitarbeiter den Prellbock oder gar die Gleise?

Ad LEGO & Co.!
JuL


Hallo und herzlichen Dank!
In den Laternen mit Hut stecken LEDs, nur im Gebäude ist alte 9v Beleuchtung verbaut, Strom wird mit den alten 9v Platten und einem Eisenbahn-Trafo übertragen.
Dem Bahnmitarbeiter ging das gequietsche des Metall-Prellbocks auf den Senkel


Viele Grüße
Dirk - Mail

[image]


MTM
31.07.2024, 13:17

Als Antwort auf den Beitrag von JuL

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

JuL hat geschrieben:


· Wieso ölt der Bahnmitarbeiter den Prellbock oder gar die Gleise?


Vielleicht ist das kein Öl, sondern Bremsflüssigkeit?

MTM



MTM
31.07.2024, 13:18

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

Sehr schön geworden.

Ich bin sehr auf das Gesamtensemble gespannt und darauf, die Details in der Re alität zu bewundern.

Bis nächste Woche!

Micha



tastenmann
31.07.2024, 14:40

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

Hallo Dirk,

ein sehr gelungenes Modell!
Ich mag den Stil mit den 1x2 Plates. Auch die Dachschindeln finde ich passend.

Interessant ist natürlich, wie das Diorama insgesamt aussieht. Ich hoffe auf Fotos nach der Veranstaltung in Schkeuditz.

Viele Grüße
Martin


Mehr Fotos gibt es auf Flickr
und auf Instagram


JuL
31.07.2024, 19:50

Als Antwort auf den Beitrag von MTM

;-) (ohne Text)


„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).


Monsieur Greenhorn
07.08.2024, 02:53

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

Hallo Dirk,

herzlichen Glückwunsch zum Sieger MOC des Monats Juni.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Thekla
07.08.2024, 10:10

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

Moin,

…. Juli…

Gruß
Thekla


Berliner Steinkultur


Carlson
07.08.2024, 11:15

Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313

Re: Bahnmeisterei Bad Schwalbach

Moin,
die Bahnmeisterei sieht wirklich toll aus und da habe ich gleich eine Frage zu dem Dach.
Ich möchte ein Kiosk nachbauen und benötige dafür Ideen wie ich das Dach mit eine Art Dachpfannen gestalten kann.

Gruß
Carlson



4 nachfolgende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen

Gesamter Thread: