krzysztof_gebala
22.07.2024, 08:38

Editiert von
krzysztof_gebala
22.07.2024, 11:28

+23Feuerwehrkran

Hallo zusammen, heute wollte ich euch meinen Kranwagen zeigen. Ich hatte während des Aufbaus viele Probleme mit dem Kranarm, aber bei Technic Teilen habe ich etwas für mein Auto gefunden. Schmale Reifen, quadratisches Fahrzeugkabine geben dem Kran einen Charakter.

Style - Vintage
Maßtab - 4Noppen

Grüß Krzysztof

[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



[image]



Monsieur Greenhorn
22.07.2024, 08:49

Als Antwort auf den Beitrag von krzysztof_gebala

Re: Feuerwehrkran

krzysztof_gebala hat geschrieben:

heute wollte ich euch meinen Kranwagen zeigen. Ich hatte während des Aufbaus viele Probleme mit dem Querlenker, aber bei Technic Teilen habe ich etwas für mein Auto gefunden. Schmale Reifen, quadratisches Fahrzeugkabine geben dem Kran einen Charakter.


Hallo Krzysztof,

in diesen Maßstab bietest du eine tolle Menge an Details, fantastisch – die Hebel sind tolle Stützen. Ich mag das Modell sehr, die Form gefällt mir gut und erinnert mich an ein Fahrzeug das ich kenne wohl vom THW und nicht von der Feuerwehr.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


Seeteddy
22.07.2024, 16:24

Als Antwort auf den Beitrag von krzysztof_gebala

Re: Feuerwehrkran

Hallo Krzysztof,

einen wundervollen Mini-Mobilkran hast du da gezaubert!
Das erinnert sofort an die LEGOLAND-Serie aus den 70ern.
Wobei der Detailreichtum enorm ist, für die Größe!

Wußtest du, dass LEGO extra für deine vordere Dachkante ein Teil angefertigt hat?

Brauchst du zwar nicht unbedingt zum Überleben, aber nützlich, wenn man ein Fenster verwendet, welches vorne nur 2 Noppen zum Befestigen bietet.

kreative Grüße
Klaus


In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.

Johann Wolfgang von Goethe


krzysztof_gebala
22.07.2024, 23:01

Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy

Re: Feuerwehrkran

Seeteddy hat geschrieben:

Hallo Krzysztof,

einen wundervollen Mini-Mobilkran hast du da gezaubert!
Das erinnert sofort an die LEGOLAND-Serie aus den 70ern.
Wobei der Detailreichtum enorm ist, für die Größe!

Wußtest du, dass LEGO extra für deine vordere Dachkante ein Teil angefertigt hat?

Brauchst du zwar nicht unbedingt zum Überleben, aber nützlich, wenn man ein Fenster verwendet, welches vorne nur 2 Noppen zum Befestigen bietet.

kreative Grüße
Klaus


Hallo Klaus, danke für deine Meinung, in meinen Autos sind mehr Matchbox als Legoland, aber ich schaue mir gerne alte Lego-Sets an.

Ich kenne diesen magischen Teil, aber ich weiß nicht, woher ich ihn habe, trotzdem danke.

Grüß Krzysztof



krzysztof_gebala
22.07.2024, 23:15

Als Antwort auf den Beitrag von Monsieur Greenhorn

Re: Feuerwehrkran

Monsieur Greenhorn hat geschrieben:



Hallo Krzysztof,

in diesen Maßstab bietest du eine tolle Menge an Details, fantastisch – die Hebel sind tolle Stützen. Ich mag das Modell sehr, die Form gefällt mir gut und erinnert mich an ein Fahrzeug das ich kenne wohl vom THW und nicht von der Feuerwehr.

Mit freundlichen Grüßen
Christian



Hallo Christian, danke für deine Meinung. Bevor ich den Kran gebaut habe, habe ich mir mehrere Kräne angeschaut. Die alten Kränen haben ganz andere Kranarme, was mir besser gefehlt hat. Bei mir sind mehr roten Steinen als blauen, deshalb baue ich nur Feuerwehrautos.

Grüß Krzysztof



Monsieur Greenhorn
22.07.2024, 23:22

Als Antwort auf den Beitrag von krzysztof_gebala

Re: Feuerwehrkran

krzysztof_gebala hat geschrieben:



Hallo Christian, danke für deine Meinung. Bevor ich den Kran gebaut habe, habe ich mir mehrere Kräne angeschaut. Die alten Kränen haben ganz andere Kranarme, was mir besser gefehlt hat. Bei mir sind mehr roten Steinen als blauen, deshalb baue ich nur Feuerwehrautos.

Grüß Krzysztof


Hallo Krzysztof,

du baust tolle Feuerwehr Autos – ich liebe deine Begabung auf kleinsten Raum tolle Details ein zu bauen.
Das einzige was ich etwas Schade finde das du sie nicht zur Abstimmung für das „Moc des Montas“ ein reichst.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“

Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.


JuL
25.07.2024, 07:38

Als Antwort auf den Beitrag von krzysztof_gebala

Re: Feuerwehrkran

Saluton!

Sehr schönes 4w-Modell!
Auch ich ergötze mich an den Details.

In meinem Kopf passen dazu gut die Microfigs, die mit den Spielen eingeführt
wurden.

Ad LEGO & Co.!
JuL


„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).


Gesamter Thread: