Frederbrick
20.07.2024, 10:37

Editiert von
Frederbrick
20.07.2024, 13:27

+1Hilfe bei Silberling Steuerwagen

Hallo,

Ich baue gerade im BL Studio N-Wagen, besser bekannt als Silberlinge. Ich möchte auch einen der frühen Steuerwagen mit „Hasenkasten“ bauen, weiß aber nicht wie ich bei 6-Wide die Front umsetzten kann. Hat jemand eine Idee wie ich die Scheiben neben dem Übergang oder das dritte Frontlicht bauen kann? Aktuell ist es nicht als Steuerwagen zu erkennen.

[image]



Ich freue mich auf Antworten

Viele Grüße, Frederik



jopiek gefällt das


jopiek
20.07.2024, 14:01

Als Antwort auf den Beitrag von Frederbrick

+2Re: Hilfe bei Silberling Steuerwagen

Frederbrick hat geschrieben:

Hallo,

Ich baue gerade im BL Studio N-Wagen, besser bekannt als Silberlinge. Ich möchte auch einen der frühen Steuerwagen mit „Hasenkasten“ bauen, weiß aber nicht wie ich bei 6-Wide die Front umsetzten kann. Hat jemand eine Idee wie ich die Scheiben neben dem Übergang oder das dritte Frontlicht bauen kann? Aktuell ist es nicht als Steuerwagen zu erkennen.

Ich freue mich auf Antworten

Viele Grüße, Frederik


[image]



Vielleicht so etwas oder?!



Frederbrick , JuL gefällt das


Thomas52xxx
20.07.2024, 15:31

Als Antwort auf den Beitrag von Frederbrick

Editiert von
Thomas52xxx
20.07.2024, 15:32

+1Re: Hilfe bei Silberling Steuerwagen

das dürfte mehr als eine Herausforderung werden.

Für einen 8w-Wagen, den ich allerdings nie fertiggebaut habe, hatte ich ein Druckteil selbst entworfen:

[image]



Vielleicht baust Du einen Karlsruher oder Wittenberger Kopf. Dazu sollte schon einige Umsetzungen geben.


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


Frederbrick gefällt das


Frederbrick
20.07.2024, 15:42

Als Antwort auf den Beitrag von jopiek

+1Re: Hilfe bei Silberling Steuerwagen

jopiek hat geschrieben:



[image]



Vielleicht so etwas oder?!


Hallo,

Danke, genau so etwas meinte ich. Mit deiner Hilfe habe ich zumindest für das dritte Licht eine Lösung gefunden.

Gruß, Frederik



jopiek gefällt das


Frederbrick
20.07.2024, 15:46

Als Antwort auf den Beitrag von Thomas52xxx

+1Re: Hilfe bei Silberling Steuerwagen

Thomas52xxx hat geschrieben:

das dürfte mehr als eine Herausforderung werden.

Für einen 8w-Wagen, den ich allerdings nie fertiggebaut habe, hatte ich ein Druckteil selbst entworfen:

[image]



Vielleicht baust Du einen Karlsruher oder Wittenberger Kopf. Dazu sollte schon einige Umsetzungen geben.


Hallo,

Karlsruher Kopf wäre natürlich eine Idee, aber ich möchte als Lok die E44 von Bluebrixx verwenden und dazu finde ich die ältere Variante passender. Ein Teil aus dem 3D Drucker ist natürlich auch eine Lösung, ich weiß nur nicht wo ich solche Teile herbekomme.

Gruß, Frederik



jopiek gefällt das


Thomas52xxx
20.07.2024, 23:19

Als Antwort auf den Beitrag von Frederbrick

Re: Hilfe bei Silberling Steuerwagen

Frederbrick hat geschrieben:


Karlsruher Kopf wäre natürlich eine Idee, aber ich möchte als Lok die E44 von Bluebrixx verwenden und dazu finde ich die ältere Variante passender. Ein Teil aus dem 3D Drucker ist natürlich auch eine Lösung, ich weiß nur nicht wo ich solche Teile herbekomme.

Gruß, Frederik

Die E44 war beid er Bundesbahn bis 1984 im Einsatz. Da passt ein Karlsruher Kopf, zumindest mit dem orangenen Kopfstreifen, doch ganz gut. Die Hasenkasten waren damals schon selten anzutreffen.

Mit dem Druckteil wirst Du bei 6w eher weniger anfangen können. Bie 2 breiten Führerstandsfenstern bleibt in der Mitte nichts mehr für den Übergang.


Gruß
Thomas

mein Blog
noppenbahner.de


FreudenreichesKlemmbausteinchen
15.08.2024, 13:20

Als Antwort auf den Beitrag von Frederbrick

Editiert von
FreudenreichesKlemmbausteinchen
15.08.2024, 13:24

Re: Hilfe bei Silberling Steuerwagen

Es gitb ja auch die "Hasenkästen" ohne Gummiwulst, ist zwar nicht so schön, aber das wäre eine Alternative.
Oder du fragst den Künstler ob er dir den Fensterrahmen schmaler gestaltet, dass du ein 1 Noppenfenster hast, auch wenn die Scheibe dahinter 2 Noppen ist und der Gummiwulst drüber steht.

Oder du löst das ganze mit Stickern.

Ich bin auch an Silberlingen, ich habe das Silberne mit Prackets nachgeahmt und dann eine Plate drauf und als "Pfauenaugen" silberne Dots verwendet. Schaut finde ich somit eher nach dem Vorbild aus...

Und am Wagenende schaut ein Schmalesfenster besser aus, dann ist auch für das Drehgestell mehr Platz und es klebt nciht so am Wagenende.


Viele Grüße euer
FreudenreichesKlemmbausteinchen


Gesamter Thread: