Matthias_Pfiel1
17.07.2024, 13:03

Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Hallo,

ich hätte eine Frage zu gekrümmten Teilen.
Genauer gesagt, wie man den Bogen in dem Bild unten realisiert hat.
Den rot markierten Bogen meine ich.
Mein Ansatz: Curved Slope (41766) in Kombination mit einem Tile (3068a).

Was dagegen spricht ist, dass der Auslauf/Ende dann gerade ist, und nicht so vollständiger Bogen wie im Bild.
(rote Markierung).

Eine Alternative wären 2 Curved Slope (85970).
Dagegen spricht aber, dass es sich nicht um 2 10x1 Teile handelt,
sondern um einen XXx2, da man ja keine Kanten sieht, wenn es 2 Teile wären.
(grüne Kreise).

Hat wer vielleicht eine andere Idee, wie der Bogen realisiert wurde?
Bin um jede Hilfe dankbar.


Bild mit meinen Markierungen
https://www.1000steine.de...g/91386-1721213992.jpg

Original
https://www.1000steine.de...g/91386-1721213964.jpg



Seeteddy
17.07.2024, 13:43

Als Antwort auf den Beitrag von Matthias_Pfiel1

Editiert von
Seeteddy
17.07.2024, 14:02

Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Hallo Matthias,

es kann eigentlich nur der Slope roundet 2x4 sein.
Aber bei der Bildqualität wäre natürlich auch Sägen, Feilen, anmalen möglich.
Am oberen Abschluss folgt noch eine Fliese 1x2 (der ganze Bogen ist nur 5 lang; bedenke obenauf sitzt ein Wege 2x3x1)!

kreative Grüße
Klaus


In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.

Johann Wolfgang von Goethe


Ralf
17.07.2024, 14:45

Als Antwort auf den Beitrag von Matthias_Pfiel1

Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Moin,

Sollte 41766 sein, oder?

Gruß
Ralf



aap134
17.07.2024, 16:18

Als Antwort auf den Beitrag von Ralf

+2Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Ralf hat geschrieben:

Moin,

Sollte 41766 sein, oder?

Gruß
Ralf


Ja.

[image]



Ob es wie hier eine Mischung aus altem und neuem dunklem Grau handelt, kann man nur vermuten.

Gruß Andreas



Luggi , Matthias_Pfiel1 gefällt das


Luggi
17.07.2024, 16:39

Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy

Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Seeteddy hat geschrieben:

Hallo Matthias,

es kann eigentlich nur der Slope roundet 2x4 sein.
Aber bei der Bildqualität wäre natürlich auch Sägen, Feilen, anmalen möglich.
Am oberen Abschluss folgt noch eine Fliese 1x2 (der ganze Bogen ist nur 5 lang; bedenke obenauf sitzt ein Wege 2x3x1)!

kreative Grüße
Klaus


Der kann es nicht sein, den gab es nie in Altgrau.
Ich denke die Lösung, die Matthias zuerst in den Sinn gekommen ist, ist schon richtig mit der 2x2 Fliese am Ende. Man erkennt nicht zu100%, ob das am Ende noch ein Bogen ist, ich behaupte nein.



Ralf
18.07.2024, 02:59

Als Antwort auf den Beitrag von Luggi

Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Der Bogen bei 41766 ist 6 lang, wo soll da noch eine 2x2 Fliese passen?
Das Bild von Andreas passt doch zu 100%. Oder hab ich da einen Knick in der Optik?



Luggi
18.07.2024, 06:22

Als Antwort auf den Beitrag von Ralf

Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Ralf hat geschrieben:

Der Bogen bei 41766 ist 6 lang, wo soll da noch eine 2x2 Fliese passen?
Das Bild von Andreas passt doch zu 100%. Oder hab ich da einen Knick in der Optik?

Ja, stimmt schon. Also das Teil ohne 2x2 Fliese ;)



Matthias_Pfiel1
19.07.2024, 08:49

Als Antwort auf den Beitrag von Matthias_Pfiel1

Re: Frage zu Realiserung von Bogen (Curved Slopes?)

Hallo,
Vielen vielen Dank für all die Antworten!

@ Ralf: Ja, ich denke Du hast mir besonders geholfen.
Ich war immer in der Annahme, dass der Bogen 8 lang ist,
sprich das es nach dem Teil 41766 noch weitergeht.
(mit Fliese oder was anderem).
Bei genauerem Betrachten sind es tatsächlich nur 6 Felder.
Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, am Bild schaut er halt etwas größer aus...
Vielen Dank dafür!