Hallo zusammen!
Habe zum ersten Mal einen M Motor mit großer Batterie Box in der Hand. Gebraucht gekauft aber augenscheinlich in sehr gutem Zustand.
Doch er läuft nicht.
Schon das Einschalten der Batterie Box bewirkt kein Aufleuchten des grünen Lämpchens, geschweige denn ein drehen des Motors.
Habe verschiedene AA 1,5 V Batterien eingelegt. Immer selber Typ, richtig herum und voll.
Ist die Box Schrott oder mach ich irgendwas falsch?
Würde mich über Tipps oder Aussagen von Erfahrenen Mitgliedern freuen.
Flo Lev hat geschrieben:
Mein Bricksafe: https://www.bricksafe.com/pages/tmctiger
Mein aktuelles Layoutprojekt: https://www.bricksafe.com...es/tmctiger/layout/wip 1000SteineThread dazu: https://www.1000steine.de...y=1&id=399371#id399371
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c...gish5lKqS0dYnSd4ECEewQ
Ja, habe verschiedene Batterien, immer vom selben Hersteller ausprobiert. Vorher den Füllstand geprüft. Plus aufs Plus Zeichen, Minus aufs Minus Zeichen. Hebel in beide Richtungen gelegt. Es tut sich nichts.
Mache nachher mal Fotos.
Was für einen System? Von Lego gab es über die Jahre verschiedenste Systeme. Findest Du Deine Batteriebox hier?
Oder ist es das "Powered Function"-System? Die große Box mit AA-Batterien wäre diese hier. Dann brauchst Du eine App um den Motor zu steuern.
Wenn Du mehrere Boxen und Motoren hättest, geht es am schnellsten mit dem "Kreuztest". Durch Tausch kannst Du eingrenzen ob der Fehler am Batteriekasten oder am Motor liegt. Mit Multimeter könntest Du messen, welche Spannung anliegt.
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Wenn es die große Batteriebox ist, wieviele Batterien hast du den eingelegt ?
Es gehören 6 stück in die Box ( Hatte den Fall auch schon mal bei meinem Nachbarn. Tenor funktioniert nicht. Er hatte sie nur auf einer Seite eingelegt ).
mfg GBCPeter
IngoAlthoefer gefällt das
GBCPeter hat geschrieben:
Hier ein Hinweis für die Zukunft:
Bei Lego läuft alles Elektronische, bis auf wenige Ausnahmen, seit Jahren mit 9V. Heißt bei 1,5V Batterien, das du 6x Stück brauchst.
Funktioniert natürlich auch mit 6x 1,2V Akkus. Sind dann zwar nur 7,2V, aber das geht auch. Halt nur nicht so lange und mit voller Power.
Lego'ische Grüße
Henrik
PS: Ansonsten hilft auch mal RTFM.
Rooster gefällt das