Almwolf, Luggi, Brixe, dino, Dirk1313, cimddwc, Thomas52xxx, Seeteddy, friccius, asper, mcjw-s, Matze2903, aap134, Ben®, Legobecker, Pudie®, voxel, Scubamarco, husky734, grubaluk, Andor, Turez, Kai, zenzis, Rooster, ogretzky99, Jojo, nicolausimausi, Karl-Heinz, Rat, MARPSCH, vada, operator, webster, Senner, Farnheim, PLAYLECOBRICKS, moctown, Ralf, jwt3004, SuklaaTalvella, Frytzy, latzemann, burny, Legoviller, JackAbfall, cubo, Monsieur Greenhorn, Xris, Merlini, Henriette, JuL, MariusL (53 Mitglieder)
Hallo Michael,
ganz toll Dein Modell. Sehr filigran. Die hinteren Radausschnittsverkleidungen gefallen. Im kleinen Minidiorama versteckt er sich beinahe. Das erinnert mich an einen längst vergessenen Kroatien-Urlaub. *inerinnerungenschwelg* Dort (auf Korcula) knatterten die Dinger zu Hauf über die Straßen. Vermutlich auch heute noch...
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße,
Maik
Hi,
sehr schön !
Die Hänger waren / sind oft Marke Eigenbau, deshalb passt der Radkasten ganz gut.
(Wir haben so einen in der Garage.... Einzylinder-Diesel, beim Gasgeben macht der soviel russige Abgase, dass ich versucht wäre, aus Lego eine dunkle Wolke anzubauen)
Gruss
Vada
Hallo Michael,
dein Schepper sieht toll aus und gefällt mir sehr gut – früher hatten die viele Gartenbetriebe.
Gehen die über die kleinen Reifen gezogen Motorradreifen nicht auf Dauer kaputt wenn man sie so benutzt?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
„Die Kreativität ist unbezahlbar und unendlich – leider ist LEGO nicht unentgeltlich und somit endlich.“
Am wichtigsten ist es Kreativ zu bleiben und Spaß zu haben, das vereint uns in unserem Hobby.