Ben®
30.04.2024, 14:04

Editiert von
Ben®
30.04.2024, 21:21

+29Eine Scheibe Ninjago City

Hallo Liebe Lego Leute!

Direkt nach Fertigstellung unseres größeren Projekts "Lieselotte Bauernhof", haben sich meine Kids gewünscht, noch etwas Neues zu bauen. Wobei jeder gerne seine eigenen Teilprojekte für sich umsetzen wollte, ohne dass Papa oder der jeweils andere da hineinfunkt. Das Ergebnis ist seit einer Weile fertiggestellt, aber erst am Wochenende fotografiert worden.

Für ein neues Bauprojekt lag es nahe, ein ohnehin lange - nur lose - geplantes Ninjago-Projekt anzugehen. Mein Co-Baumeister Carl ist ohnehin sehr großer Fan dieses Themas; Ida immerhin auch affin dazu. Ich selbst kann mich vor allem für die großen Ninjago-City Modelle begeistern. Dafür lasse ich sogar schonmal ein Modular-Haus aus. Hier kommt also unsere kompakte Erweiterung der Ninjago-City als kleine 16x32er Scheibe, die sich modular an verschiedensten Stellen ins Gesamt-Ensemble einfügen lässt.

In der Seitenansicht sieht das MOC nun so aus (Bild fürs Modell des Monats).

[image]



Und zwischen dem kleinen Tempel und dem ursprünglichen "City"-Gebäude fügt es sich so ein.

[image]



Der Aufbau folgt dabei dem Schema, wie von LEGO vorgegeben. Unten im Altstadtbereich sind Handwerker tätig - hier eine kleine Porzellanmanufaktur (meine Wände, Ida+Carl für die Innenarchitektur verantwortlich) mit Straßenverkauf und einem Anleger zur Warenverschiffung.
Darüber liegt eine kleine Wohnung (Carls Beitrag; mit etwas Hilfe beim Fachwerkbau und Eingangsgestaltung).
Wieder darüber liegt - auf Stützen weit überkragend errichtet - der Shopping-Bereich; in diesem Fall ein Spielzeugladen (Carl+ich).
Rückseitig führt eine Treppe ins nächste Level mit einem modernem Apartment und einem Bistro.
Auf der Terrassenebene liegen dann oben noch ein kleiner Donut-Kiosk und ein Antiquariat.
Darüber thront dann nur noch ein Werbe-Krake.

[image]



Bei Aufstellung am Tempel, hat man freien Blick auf den Schornstein, der vom Keramikbrennofen bis fast oben durchläuft.

[image]



Nochmal die ganze Scheibe in der Schmalansicht von der Vorderseite mit den Laufwegen zu den Nachbargebäuden.

[image]



Auf der Dachterrasse gibt es tatsächlich noch ein öffentliches Telefon (Carl).

[image]



Und ein Maler nutzt den freien Platz für seine Arbeit (Ida).

[image]



Der schlaue Krake liest hier zwei Bücher gleichzeitig (Carl,Ida+ich).
Ninjago und seine kreativen Dächer sind auch ein Teil des Lastenheftes gewesen.
Dies Dach aus 2x2-Radar-Dishes glaube ich erfunden zu haben. (Es ist so naheliegend, dass ich bestimmt nur ein Auch-Erfinder dieser Technik bin).

[image]



Das ganze von der Rückseite (also vom Hafen her):

[image]



Und auch nochmal mit den Nachbarhäusern. Die Fenster des Antiquariats aus Minislopes in "glow-in-the-dark" und grün-rot hat den Kindern nicht gefallen: da habe ich mich durchgesetzt.
Darunter in zartrosa hellblau und gold ist meine Lieblings-Teilfassade (vom Bistro).
Außerdem gibt es hier das "Kreativdach"-Nr.2.
Leider fand Ida eine ganz ähnliche Teileverwendung bei einem Vordach in den "Häfen von Ninjago City".

[image]



Auf dem Pier-Level wird die Porzellan-B-Qualität verkauft.

[image]



Darüber liegen die etwas finstere Wohnung und der Spielzeugladen mit Hafenblick.

[image]



Dachziegel überm Fenster des Spielzeugladens.

[image]



Und nochmals farbenfrohe Fenster ohne Überblendung.

[image]



Abermals der Blick in die Lücke überm Tempel.

[image]



Ninjago-City-Gebäude haben auch immer eine Funktion: Carl hat einen Spuk-Effekt für ein Buchregal gebaut (das ist die Technik-Niete, die man nach innen durchschiebt).

[image]



Und die bisher fast völlig verdeckte Ansicht mit der Treppe zum Bistro.
Leider ist auch das Donut-Werbeschild (Carl) nicht immer sichtbar.
Dito die Eingangsgestaltung zum Bistro.
In dem Durchgang vorm Bistro gibt es auch dessen Straßenverkauf. Auch Werbung ist immer präsent (Carl).

[image]



Der Kiosk für Donuts. Davor der Maler mit seiner Interpretation des Bäckers.

[image]



Das spukende Antiquariat (Carl - bis auf die Fenster).

[image]



Öffentlicher Fernsprecher und Stadtplan (Carl).

[image]



Appartment: alles Ida (außer Schornstein). Davor der Aufgang per Wendeltreppe nach ganz oben.

[image]



Die Raritäten-Figurensammlung der Bewohnerin:

[image]



Bistro innen: (Ida und ich)

[image]



Nochmal das Bistro:

[image]



Und dessen Straßenverkauf:

[image]



Fensterdetails:

[image]



Schaufenster des Spielzeugladens (>90% Carl)

[image]



Einrichtung: Carl (außer Fußboden).

[image]



Regale und Krimskrams.

[image]



Kasse mit Slush-Eis (Carl). (Frage: woher stammt der grüne Fleck auf der grauen 1x1-Platte?)
Habe ich jetzt erstmals wahrgenommen.

[image]



Wohnung für 2 zukünftige (Möchtegern?-)Ninjas. (Einrichtung und Ideengeber Carl).

[image]



Der Brennofen im Halbkeller (Ida und ich):

[image]



Porzellan überall (Ida):

[image]



Schließlich das in die Einzelstücke zerlegte Haus.

[image]



Und von oben:

[image]



Und Final die City als ganzes. 4 Haus-Sets, der Flugsegler und unsere "Scheibe".

[image]



[image]



[image]



[image]



Für diesen Look liebe ich Ninjago-City. Eine Explosion von Farben und Formen.

[image]



Das war es dann auch "schon". Wer es bis hierher durchgehalten hat, darf bei Flicker alle Bilder auch hochauflösend ansehen und (noch) einige mehr entdecken.

Wir hatten viel Spaß beim Bauen (und Spielen). Ich hoffe es gefällt auch hier.

Leg Godt!

Ben, Ida & Carl


[Edit: Kommata+Rechtschreibung nachgebessert]


[image]



mehr Bilder gibt's hier:

[image]


"blay s....!" - Aber China Klone (puke!) sind noch viel schlimmer...


Jojo
30.04.2024, 19:06

Als Antwort auf den Beitrag von Ben®

Re: Eine Scheibe Ninjago City

Hallo!


[Edit: Kommata+Rechtschreibung nachgebessert]

Löblich, aber ich hätte ohnehin 'nen "Daumen hoch" gegeben.

Das ist eine sehr schöne Ergänzung zur sehr schönen Ninjago-City-Serie. Euer MOC könnte glatt ein offizielles Set dieser Reihe sein. Die inzwischen traditionelle Bauqualität dieser Sets wird sowieso erreicht, hinzu kommen die vielen schönen Ideen von euch dreien.


Tschüß
Jojo


[image]


Matze2903
30.04.2024, 20:07

Als Antwort auf den Beitrag von Ben®

Re: Eine Scheibe Ninjago City

Wunderschönes Moc mit tollen Detailsund einersuper Präsentation. Gerne mehr von eurem Team und bitte reiche das Lob an deine Kinder weiter. Das sie uns lange vor dunklen Zeiten verschont bleiben mögen.


Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht


Gesamter Thread: