Eine liebe Freundin aus München hat ein Jubiläum gefeiert.
Für die gewünschte Bargeldspende habe ich mir gedacht: komm, machst a Brotzeit mit Hohlräumen in die die Geldscheine gesteckt werden können.
Leider ergab die Suche nach Lego, MOC, Brezn und Weißwurst genau gar nix.
Was mich ehrlich gesagt sehr erstaunt hat....
Und jetzt hier, tata, Tusch, nach 3 Tagen Planung und Realisierung:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
Brixe, Thekla, Seeteddy, Dirk1313, cimddwc, IngoAlthoefer, shadow020498, webster, Merlini, Turez, Luggi, Legoviller, krzysztof_gebala, zenzis, Larsvader, mcjw-s, Legomichel, voxel, Andor, LordHanover, ceram, cubo, Henriette, Sojourner, Andi, Tilli, doe, JuL (28 Mitglieder)
Eine schöne Idee die natürlich nicht leicht umzusetzen ist.
Den Brezel hatte ich erst nicht erkannt, hier vielleicht etwas mehr von der Form eines Brezels erkennbar machen.
Dann finde ich es etwas schwierig dass Brezel und Senf exakt die gleiche Farbe haben. Eventuell den Brezel in einem anderen Farbton bauen?
Viele Grüße
Dirk
Viele Grüße
Dirk - Mail
lostcontinent
06.03.2024, 09:50
Als Antwort auf den Beitrag von Dirk1313
Editiert von
lostcontinent
06.03.2024, 09:56
Dirk1313 hat geschrieben:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
Dirk1313
06.03.2024, 10:13
Als Antwort auf den Beitrag von lostcontinent
Editiert von
Dirk1313
06.03.2024, 10:13
lostcontinent hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail
Lecker, habe ich gestern erst gegessen.
Aber Achtung! Fauxpas!....
...Es war nach 19:00 Uhr
Brixe hat geschrieben:
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
lostcontinent hat geschrieben:
lostcontinent hat geschrieben:
LG aus dem wunderschönen (Ost-)Allgäu
Euer Chris.
-----------------------------------------------------
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
-----------------------------------------------------
Mein lieber verlorener Erdteil,
die Idee ist super!
Bei der Ausführung gäbe es noch ein paar kleine Verbesserungen:
Der "Weißwurschdsembf" sollte noch ein paar gelbe Sprenkel bekommen; das Dunkelorange passt jetzt schon hervorragend dazu.
An den Rundungen der "Brez'n" könnte man noch etwas feilen, bzw. noch ein wenig hinzufügen.
Nach einer halben, verdrückten Weißwurschd ist bei mir noch mehr als die halbe Brez'n übrig.
Die Brez'n könnte auch noch ein wenig Farbschattierung vertragen, wie z.B. Dunkelbeige und Rotbraun.
Obwohl ich nördlich des "Weißwurschd-Äquators" (Donau) lebe,
ist bei mir die Weißwurschd-Brotzeit eine heilige Zeremonie:
§ 1: Die Weißwurschd darf das 12-Uhr-Läuten nicht hören!
§ 2: Zu einem Paar Weißwürschd'ln gehört eine Brez'n!
§ 3: Die Weißwurschd holt man frisch beim Metzger (traditioneller Handwerksbetrieb)!
§ 4: Die Brez'n holt man frisch beim Bäcker (traditioneller Handwerksbetrieb)!
§ 5: Zur Weißwurschd gehört original Weißwurschd-Sembf (z.B. Händlmaier)
§ 6: Zur Brotzeit gehört a richtig's Weißbier (z.B. Schneider Weiße)
§ 7: Die Haut der Wurschd kann man abziehen, oder auszutzeln.
Guten Appetit!
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy hat geschrieben:
LG aus dem wunderschönen (Ost-)Allgäu
Euer Chris.
-----------------------------------------------------
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
-----------------------------------------------------
Servus,
ich, als wahrscheinlich einer der ganz wenigen hier, für den bayrisch Mutterssprache und Hochdeutsch Fremdsprache ist und seit nun fast 50 Jahren im Herzen Bayerns auf’n Dorf wohnt, kann nur folgendes dazu sagen:
Ich ess meine Weisswürscht wann immer ich will, und wennn es 8 Uhr abends ist:
Ich zutzel nicht (pfuideife, das zutzln ist nur für die Preissn)
Ich ess auch mal Ketchup dazu.
Fuck the System! Wir sturen Bayern lassen uns von keinem vorschreiben wie man seine Würscht zu essen hat, weil mia san mia.
Grüße
Markus
i hob's grad erst gseng:
Platz 3 beim MdM.
Das ist für mich ja praktisch eine Premiere auf dem Treppchen
Danke für die Stimmen!
vlG,
LoCo
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......