Sephiroth91 hat geschrieben:
...
Es handelt sich um den Schnellzug Lego 60337 allerdings mit 4 Anhängern und selbst bei frisch eingesetzten Batterien empfinde ich den bei Höchstgeschwindigkeit gerade mal so als okay. Er dürfte ruhig noch einen ticken schneller sein. Bei euren Antworten habe ich aber den Eindruck bei vollen 9V müsste der Zug in der Kurve eher rausfliegen wovon der Zug weit entfernt scheint....
Ich bin durch Zufall auf Li-Ion Akkus gestossen in AAA Form die so gemacht sind das sie von Anfang bis Ende immer Konstant 1,5V ausgeben und dann einfach nur direkt abschalten wenn sie leer sind.
Hier mal ein Beispiel:
Akku
Hat damit schon jemand erfahrung oder Meinungen zu ? ...
Wie Ben schon in seinem Beitrag geschrieben hat, die neuen Radsätze von Lego haben halt viel Reibung.
Es hindert einen aber niemand daran, sich die alten Radsätze z.B. über BrickLink zu besorgen und einzubauen.
Bei den Litium Akkus mit eingebautem Spannungsregler müsste man mal ausprobieren, ob das auch mit dem Hub klappt. Zweimal Pulsmodulation in Reihe könnte problematisch werden.
Gruß
R.G.