Oooch...
Ich hatte hier ein wenig mehr Inhalt erhofft.
Dass Lego Steine Farbabweichungen haben, ist doch ein alter Hut
Wenn du einfach nur deinen Unmut kund tun willst, würde ich Reddit oder X (Twitter) oder so was in der Art nehmen; dann könnte es sich verbreiten und evtl. auch den Adressaten (Lego) erreichen. He he
jopiek , tastenmann gefällt das
Moin Luggi!
Oh, Du baust den LEGO UCS-Weihnachtsbaum.
Wird ja auch allerhoechste Eisenbahn; schon seit ca. einem Monat gibt es Dominosteine, Lebkuchen und Co. beim Feinkost Albrecht.
Naturgemaess verleihen die vielen Farben und Farbschattierungen dem Weihnachtsbaum ein besonders organisches Aussehen!
Luggi hat geschrieben:
Gruß
Marco
to brick or not to brick
tastenmann gefällt das
Es wird leider nicht besser, der Aufbau macht langsam echt keinen Spaß mehr.
-1x1 Platten mit Clip haben einen massiven Angusspunkt, daher konnte ich vorhin zwei nicht verbauen, da diese Rückseite an Rückseite verbaut werden und durch den fetten Grat einfach zu dick waren
-Farbabweichung eben dieser Platten geht schon Richtung Altgrau
-Bars haben komplett unterschiedliche Dicken, teilweise laufen sie konisch zu, sind dadurch nicht wie vorgesehen zu verbauen, da sie sich auf dem aufgesteckten Teil durch den zu kleinen Durchmesser verdrehen, das ist natürlich blöd, da die Bautechnik voraussetzt, dass dies nicht so ist.
-ein Goldbarren in Dunkelgrau hat gefehlt, dafür war eine brauen Käseecke in der Tüte, die im ganzen Set nirgendwo verbaut wird
-ALLE 1x16 Technik Bricks haben kaputte Ecken
-…
Insgesamt kann ich inzwischen schon weit über 200 Teile beim Service reklamieren
Wo bitte ist die Qualitätskontrolle geblieben???
Das war schon mal besser…
Bar Qualität
Hallo Lukas,
Bist du dir sicher, dass du Lego gekauft hast?
Gruß,
Sebastian
Alle Modelle von Legobecker
Legobecker bei flickr
Legobecker hat geschrieben:
Thomas52xxx , Zweimalvier , Scubamarco , Pudie® gefällt das (4 Mitglieder)