AdmiralStein
07.09.2023, 18:15

+16Die Vielfalt der Figurenteile

Da mich von mehreren Forumsteilnehmer*Innen Fragen erreicht haben, welche Teile ich im Einzelnen bei den Figuren in meinem Beitrag zum Diversitäts-Bauwettbewerb "Die Asteroidenhüpfer" verbaut habe, möchte ich in diesem Beitrag darauf noch einmal ausführlich eingehen.

Das Ziel war es, eine Figur mit jeder offiziell verfügbaren Space-Torso-Farbe zu kreieren. Die Figuren sollten dabei aus möglichst vielen vom Standard abweichenden Figurenteilen bestehen. Etwas Puzzelei war das dann schon, da es Nicht-Standard-Figurenteile in der Regel nur in wenigen oder gar nur in einer Farbe gibt. Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass man die entsprechenden Teile ja auch erstmal haben muss.

[image]


[image]


[image]


Beispielhaft möchte ich die Puzzelei mal an den Armen aufzeigen:

Die gelbe Figur sollte die mechanischen Arme von der Roboterfigur aus Sammelfigurenserie 22 erhalten. Zu den gelben mechanischen Armen passten dann auch gut die aus Kleinteilen gebauten mechanischen Beine. Neben gelb hätte es diese Arme nur in der relevanten Farbe schwarz gegeben.

Die schwarze Figur konnte die mechanischen Arme aber nicht erhalten, weil an dieser Stelle die Flossen-Arme zum Einsatz kommen sollten, die es in keiner anderen relevanten Farbe gibt. Praktischerweise gibt es in schwarz einen Aufsatz-Torso von einer Garmadon-Figur, der die Verwendung von vier Armen erlaubte.

Die extralangen Arme von den alten Toy-Story-Figuren gibt es nur in gelb (schon belegt), weiß oder lila. Lila hatte ich nicht, also musste die weiße Figur diese bekommen.

Die Doppelarme gibt es bislang nur in dunkelblau (irrelevant) oder in rot von Stitch-Figur aus der letzten Disney-Sammelserie. Hier war rot also gesetzt.


Bei den Armen hätte ich insgesamt gerne noch mehr Vielfalt untergebracht. Bei der braunen Figur hätten sich noch die Flügel-Arme 11263 oder 10303 angeboten. Die sahen aber zu den mechanischen Beinen wirklich sehr unpassend aus.

Bei den Beinen und den Köpfen ist das mit der Vielfalt besser gelungen.

Wie ihr auf dem dritten Bild sehen könnt, musste ich an einigen Stellen etwas tricksen, da ich bedruckte Teile verbaut habe, bei denen die bedruckte Seite lediglich nach hinten zeigt. Eine Modifikation musste ich vornehmen: Ich habe bei einem Doppelarm den Aufdruck entfernt. Na ja, wenn Lego bestimmte Teile nur mit Aufdruck herstellt, fühle ich mich durchaus im Recht, den mit Lösungsmittel zu entfernen, wenn es mir passt.

Es hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht, die Figuren zu puzzeln, auch wenn die Suche nach den kleinen Teilen viel länger gedauert hat als vorher gedacht... Die Truppe wird fortentwickelt, wenn es eines Tages neue Torso-Farben geben sollte oder neue geeignete Nicht-Standard-Teile auf den Markt kommen und mir Ideen dazu kommen.

Quizfrage: Wer erkennt den Kopf der braunen Figur?



IngoAlthoefer , Larsvader , Daniel , friccius , mcjw-s , Matze2903 , Rat , tastenmann , ThomaS , asper , Ben® , Valkon , heinz , Pudie® , ccvolker , Henriette gefällt das (16 Mitglieder)


Gesamter Thread: