Hallo, in den letzten Monaten ist Google durch
viele deutsche Strassen gefahren und hat Gebäude
und Strassen geknipst. Unter Google Maps kann
man die neuen Bilder sehen.
Bei etlichen Stichproben ist mir aufgefallen,
dass die Strassen alle piccobello sauber sind,
auch kein Grünzeug zu sehen, was eigentlich in
den Gossen wächst.
Das wirkt so künstlich, dass es mich schon stört.
Meine Vermutung: Da wurden die Fotos nachbearbeitet,
wahrscheinlich nicht manuell, sondern mit "irgendeiner"
Foto-KI.
Weiß zufällig hier jemand Genaueres?
Viele Grüße, Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo Ingo,
ich bin mal einige Stellen abgefahren, die ich gut kenne. Die Daten sind waren an allen Stellen vom September 2022, vorher gab es dort teilweise gar kein Street View. Die Bilder sehen aber ganz normal aus. Nicht aufgehübscht oder "KI-entstellt". Das heißt natürlich nicht, dass an einigen Stellen solche Techniken zum Einsatz gekommen sind. Kannst du Beispiele nennen? Vielleicht gibt es Stellen, wo es aktuellere Daten gibt, und nur dort werden entsprechende Techniken angewendet?
Viele Grüße
Matthias
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Hallo Matthias,
danke für die Rückmeldung.
AdmiralStein hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo Ingo,
ich sehe zu den Street-View-Bildern und den realen Orten, die ich tagtäglich befahre keinen optischen Unterschied. Nichts erscheint aufgehübscht. Einzig, das willkürlich vereinzelt Bildabschnitte geblurred sind, obwohl sich dahinter keine tatsächliche Unkenntlichmachung verbirgt, da im nächsten Frame wieder alles scharf abgebildet ist. Da ist wohl die "Blurring"-KI selbst noch nicht frei von Fehlern.
Ich habe mir den Kreuzungsbereich Lemgoer Straße/Hermannstraße angesehen und entdecke nichts Außergewöhnliches. Will heißen, hier und da sind durchaus welke Blätter und Unrat im Rinnstein sowie Unkraut um einen Gulli am Straßenrand versammelt. Auch die Autos sind nicht digital gewaschen worden. Also, wie es sein soll. Was, außer ein paar Blütenblätter, soll im Mai auch schon von den Bäumen fallen?
Grüße,
Maik
Hallo Maik,
danke für die Reeaktion.
> Einzig, das willkürlich vereinzelt Bildabschnitte
> geblurred sind, obwohl sich dahinter keine tatsächliche
> Unkenntlichmachung verbirgt, da im nächsten Frame wieder
> alles scharf abgebildet ist.
Richtig. Blurring ist auch nichttrivial bei überlappenden Fotos.
> Ich habe mir den Kreuzungsbereich Lemgoer Straße/Hermannstraße
> angesehen und entdecke nichts Außergewöhnliches. Will heißen,
> hier und da sind durchaus welke Blätter und Unrat im Rinnstein
> sowie Unkraut um einen Gulli am Straßenrand versammelt.
Richtig, aber weniger als sonst.
Meine Frau und ich haben gemeinsam vor dem Bildschirm
gesessen und uns gewundert, warum es so sauber ist.
Erster Verdacht: Google hat die Stadt vorab kontaktiert,
und die hat ausser der Reihe die Kehrmaschine geschickt.
Zweiter Verdacht: Bildaufhübschung durch KI
In unserer eigenen Strasse ist der Unterschied zwischen
Google-Bild und Wirklichkeit noch deutlich krasser. Das
will ich aber hier nicht zeigen.
Viele Grüße, Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Hallo Matthias,
AdmiralStein hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)