Hallo,
Ich bin gerade dabei, aus einem Konvolut das Set 855 wieder zusammenzustellen.
Erste Frage:
Ich habe mehrere Fäden für den Kran: ca. 75 cm und ca. 150cm.
Hat jemand den Kran und kann mir die ungefähre Fadenlämge mitteilen ?
Zweite Frage:
Laut BL-Inventar hat das Set 1x1-Rundeiner mit Hohlnoppe (8x weiß und 4 x rot).
Ich habe hier nur die benötigte Menge mit geschlossener Noppe.
Liegt BL da evtl. falsch ?
Zum Erscheinungsjahr 1978 würden geschlossene Noppen auch passen
Danke und Gruß
Frank
Moin Frank.
Zu Frage eins:
Der Faden hier in meinem 855 ist 285cm lang.
Zu Frage zwei:
Die erwähnten Steine sind mit Hohlnoppe.
Wobei sich der Spritzgußpunkt deutlich, seitlich und da eher oben befindet.
In der Tat war ich eher von mit Vollnoppe ausgegangen,
wie der transrote 1x1rundbasic im 856.
Gruß
Gunther
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Hallo Gunther
Hast du die frühe oder die spätere Version (das ist die mit den 1x6 Technic Bricks) vorliegen? s.a. 955 Mobile Crane
Peeron sagt, es war der 3062a, also der mit geschlossener Noppe. Ich denke, es ist definitiv nicht falsch, für ein 78er Set die geschlossene Noppe zu nutzen. Ob es in einer späteren Version ab 1979 (6er Technic Brick) oder im 955 oder in einem anderen Land oder gemischt die offenen Noppe gab ... Wir werden es nicht mehr verifizieren können.
Anmerkung: In diesem Sinne finde ich das Inventarverzeichnis bei BL eher irreführend, denn es weist für den weißen 1x1 Rundstein im 855 die zeitliche Erstnutzung aus. Da würde ich schon eine Alternate-Eintragung erwarten.
lg Henriette
Carrera124 , Pudie® gefällt das
Moin Henriette.
Es ist die EU-Version von 1978, ohne 1x6-Technixbalken.
Das Set habe ich allerdings nicht entmisbt.
In der BA werden die Steine mit Vollnoppe dargestellt.
BL als Grundlage zu Bestimmung der genauen Ausführung ist leider keine zuverlässige Quelle mehr.
Gruß
Gunther
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Hallo,
Ich Danke Euch beiden für die helfenden Antworten.
In meiner Anleitung sind keine 1x6-Technicsteine verbaut und die Noppen werden geschlossen dargestellt (was nichts heißen muß).
Ich werde 1x1 Rundsteine mit geschlossener Noppe beilegen, da ich genau diese auch über habe.
Es ist einfach extrem unlogisch, wenn ein '78er Set laut BL alternativlos offene Noppen haben soll und das Set 856 ein Jahr später wieder geschlossene (mit offenen als Alternative ).
Gruß
Frank
Carrera124 gefällt das
Henriette hat geschrieben:
L.G. Lego-Land
Lego-Land hat geschrieben:
Henriette hat geschrieben:
Ich habe auch schon nach der späten Anleitung gesucht, aber finde nichts.
Nicht mal ein Bild, dass das Modell mit den 1x6 Steinen zeigt.
Grüße an meinen Stalker
Moin,
Links die BA von 1978,rechts 1980
Ben® , Pudie® , Henriette , Carrera124 gefällt das (4 Mitglieder)
Lego-Land
23.07.2023, 16:50
Als Antwort auf den Beitrag von Pudie®
Editiert von
Lego-Land
23.07.2023, 16:56
Jetzt verwirrst Du mich vollends. Gab es denn von dem Set zwei verschiedene Varianten von Anfang an?
Noch was fällt mir auf: Das Zusatzbauteil der rechten Anleitung kannst Du wegen der grauen Technikpins (#3673) niemals so einfach einbauen ohne das bisher gebaute wieder auseinander zu reißen.
L.G. Lego-Land