Moinmoin allerseits!
Heute gibt es endlich das MOC eines (na ja, was auch sonst) CT-Scanners, den ich zuerst digital gebaut und im Unterforum "Digitale Projekte" gezeigt hatte.
1972 kam der EMI Scanner Mark 1 als erster kommerziell erhaeltlicher CT-Scanner (Computertomograph) auf den Markt (siehe auch hier).
Im ersten Jahrzehnt danach gab es eine Vielzahl an Firmen, die entsprechend eigene CT-Scanner herausbrachten.
Einer davon ist der Omnimedical 4001, ein CT-Scanner für Schaedeluntersuchungen, der ca. 1978 auf den Markt kam.
Es gibt zwei Bilder im Netz dazu:
- Foto des Omnimedical 4001
- Titelblatt der Produktbroschuere, im Netz gefunden (hier ist auch die Bedienkonsole dargestellt)
Inzwischen gehe ich davon aus, dass das System primaer weiss oder elfenbeinfarben war. Den digitalen Entwurf hatte ich noch in Tan gefertigt.
Beim Bau musste ich dann feststellen, dass die in stud.io geplante Bedienkonsole beknackt aussah. Da ich mich fuer Weiss entschieden hatte, konnte ich hier gut nachbessern.
Auch die Bedienpanels am CT selbst sehen in Braun passender aus, auch wenn es die Teile nur ohne Druck gibt.
Doch nun seht selbst:
Dirk1313 , Scubamarco , Matze2903 , Ben® , Seeteddy , cimddwc , dino , Legoviller , Andor , mcjw-s , IngoAlthoefer , Larsvader , grubaluk , Legobecker , jopiek , Das-Duo , Heather , asper , cubo , ikarusas (20 Mitglieder)
Larsvader
07.07.2023, 12:21
Als Antwort auf den Beitrag von voxel
Editiert von
Larsvader
07.07.2023, 12:21
Hallo Alexander,
War die Bedienungsanlage damals wirklich ohne Abschirmung direkt daneben?
Lars, der verwunderte
Hallo!
Bei den CT-Scannern kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber bei den 70ern! Da war ich dabei. Das Farbschema trifft so richtig den Flair der Zeit. Die Bedienmannschaft durfte am Terminal vermutlich rauchen, da kam es dann so langsam (+Gilb) zur Farbe "PC-Farben" (alt-Tan).
Gruß
Andreas
Moinsen Larsvader!
Larsvader hat geschrieben:
Moinsen grubaluk!
grubaluk hat geschrieben:
voxel hat geschrieben: