Dem einen oder anderen ist vielleicht aufgefallen, dass es momentan sehr ruhig um mich und meine Loks geworden ist. Grund ist, dass ich auf Grund der Verkehrssituation rund um Altena (Rahmedetalbrücke) wieder Motorrad fahre. Ich kam günstig an eine xj 600 diversion, und bei einem Bier sagte ein Kollege, dass die Kiste voll uncool ist. Ich sagte, da kann man was geiles draus machen, ich sagte ,klar kann man, also , Wette abgeschlossen, am selben Tag eine zweite für 300,- gekauft und dann ab in die Werkstatt und die Flex gezückt.
Was haltet ihr von meinem Entwurf. Habe wirklich alle arbeiten selber ausgeführt. Bild 1 zeigt eine identische Maschine,dann kommen Impressionen aus der Werkstatt in zeitlicher Abfolge.
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
IngoAlthoefer , Thomas52xxx gefällt das
jpsonics hat geschrieben:
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Ich bin auch Hobby Erfinder, hier meine neueste Idee für Wüstenreisende:
DEHYDRIERTES WASSER - einfach mit Wasser aufgießen und, voila, man hat WASSER!
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
IngoAlthoefer gefällt das
Hallo Marion,
Brixe hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo Ingo,
IngoAlthoefer hat geschrieben:
IngoAlthoefer gefällt das
Mind. einmal im Jahr wird dann auch mal mit dem Kuschelbären statt mit Lego "gespielt"
Fast TÜV fertig....
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
dino gefällt das
Saluton!
railtobi hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Wieder was schönes für den Winter, aus zwei mach eins. Die beiden Staubsauger Kawa ZXR 750er sind mir für 400,- über den Weg gelaufen, da konnte ich nicht nein sagen, bei dem Kultbike. Hübsche Eierfeile
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top
Thomas52xxx gefällt das
Liebe Leute,
vor gut drei Monaten habe ich ein kleines Zahlenspiel erfunden
und bin immer noch begeistert davon. Hier sind die Regeln:
Man braucht nur ein Blatt papier, einen Schreiber und vielleicht
einen Taschenrechner.
Zwei Spieler, die abwechselnd ziehen.
Wer dran ist, trifft auf eine ungerade Zahl > 1. Er hat zwei
Optionen: entweder bildet er 3n+1 und halbiert dann so lange,
bis wieder eine ungerade Zahl erscheint. Oder er bildet 3n-1
und halbiert dann so lange, bis wieder eine ungerade Zahl
erscheint.
Mit dieser neuen ungeraden Zahl ist dann der Gegenspieler
an der Reihe.
Sieger ist, wer die 1 erreicht.
Hier ist ein Beispiel. Es gehe los mit der 7, und Spieler A
sei am Zug.
Möglichkeit 1: Er bildet 3*7 + 1 = 22, was auf 11 halbiert wird.
Möglichkeit 2: Er bildet 3*7 - 1 = 20, was in zwei Schritten auf 5 runterhalbiert wird.
Dann ist Spieler B am Zug.
11 führt zu einem direkten Sieg, weil 3*11-1 = 32, was zu 1 runterhalbiert wird.
5 würde auch zu einem direkten Sieg für B führen, weil 3*5 + 1 = 16 --> 1.
Man sieht: Für ganz kleine Zahlen ist das Spiel eher langweilig.
********************************************************************
Aber: Bei Startzahl 47 können sich zum Beispiel
sehr interessante Verläufe ergeben. Ich empfehle,
das Spiel mit dreistelligen Zahlen zu beginnen.
Das Spiel kann auch unentschieden enden, wenn beide Spieler
irgendwann keine Lust mehr haben und ein Unentschieden vereinbaren.
Viel Spass beim Ausprobieren,
Ingo.
ps: Das Spiel hat eine gewisse Ähnlichkeit zum Collatzproblem...
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Ich habe gerade nach dem schrauben dein Spiel durchdacht, die Idee ist genial gut, aber für Kneipenabende leider nicht geeignet. Trotzdem tolle Idee.
Gruß Tobi ( der direkt gegenüber einer Kneipe wohnt)
In SNOT we trust !
Railtobi bei Ideas: https://ideas.lego.com/se...query=Br%2050&sort=top