Guten Abend zusammen,
Vor einiger Zeit hatte ich einen mittelalterlichen Turm auf einem Felsen vorgestellt. Dieses kleine Projekt diente als Übung für den Bau einer Burg.
Mittlerweile baue ich seit ca. 2 Jahren an dieser Burg wobei ich immer wieder auch längere Baupausen einlegen musste.
Die Grundidee war es eine Höhenburg auf einem Felsmassiv zu bauen.
Auch wollte ich einen befestigen Burgaufgang bauen damit die Burg nicht so leicht zu erobern ist.
Die Burg soll neben einigen Türmen noch ein Haupthaus mit Fachwerk, Stallungen, eine Schmiede, eine Kapelle und vieles mehr erhalten.
Auch werde ich noch viel Zeit in die Landschaftsgestaltung stecken.
Ich dachte ich stelle mal ein paar Fotos zum derzeitigen Stand ein.
Die Fertigstellung der Burg wird nämlich wohl noch weitere 2 bis 3 Jahre in Anspruch nehmen.
Larsvader , shadow020498 , cimddwc , Legomichel , Dotterbart , Matze2903 , Dirk1313 , Scubamarco , friccius , mcjw-s , Daniel , Ben® , lawomy , honk3215 , Monteur , Vastor Peredhil a Aerfaroth , Andor , grubaluk , Seeteddy , LegoMum , Rauy , Pudie® , husky734 , 5N00P1 , Thomas52xxx , latzemann , legomadly88 , PLAYLECOBRICKS , katerjur , Ralf , Zweimalvier , viking14 , Kai , Jojo , Harno , Tagl , Karl-Heinz , boettch2 , Legobecker , ccvolker , peedeejay , Jay , jopiek , Pete378 , Xris , Legoben4559 , Henriette , RobbyRay , Yarano , cubo , westzipfler gefällt das (51 Mitglieder)
Wow, das ist ja jetzt schon eine gewaltige, tolle Burganlage.
Da bin ich auf weitere updates sehr gespannt!
Lars, der Castlefan
Vielen Dank!
Joharie hat geschrieben:
Toll für eine Ausstellung.
Aber so wie es aussieht hast du nicht modular gebaut!
Ist denn der ganze Aufbau auch stabil genug?
Lars, der bei seinen Burgen mehr bunte Steine als Fundament verbaut hat
CiMil gefällt das
Danke für das positive Feedback!
Doch, die Burg ist tatsächlich modular gebaut.
Die meisten Elemente sind zwar recht groß aber ich kann die Burg bzw. die verschiedenen Ebenen zerlegen.
Habe versucht die Übergänge so gut es geht zu verstecken.
Ich würde auch gerne irgendwann mal die Burg ausstellen aber der Transport wird trotz Zerlegbarkeit eine Herausforderung.
Die Unterkonstruktion ist sehr stabil. Habe recht viele Verstrebungen eingebaut bzw. an Stellen wo mehr Gewicht drauf steht noch etwas mehr.
Im mittleren Teil sieht man, dass ich da noch nicht so weit bin mit der Konstruktion.
Da kommt noch einiges an nicht ganz so spaßiger Arbeit auf mich zu.
Larsvader gefällt das
Achja, und im hinteren Bereich auf dem Foto wo die Unterkonstruktion zu sehen ist, werde ich auch noch mehr Verstrebungen einziehen.
Im Grunde so wie im vorderen Bereich.
Larsvader gefällt das
Wenn du es mal ausstellen willst, dann baue doch an der Seite eine Höhle mit Drachen oder so etwas mit ein.
Lars, der das toll finden würde
Je mehr aktion bei einem MOC auf einer Austellung, desdo besser.
In eine Höhle kann man ja auch Zwerge oder Kobolde einbauen.
Der Fantasy sind keine Grenzen gesetzt!
Lars, der seit über 10 Jahren Erfahrung als Aussteller hat
P.S. was gibt es denn bei dir in der Nähe für Ausstellungen?
Die nächste Ausstellung in meiner Nähe ist in St. Florian in der Nähe von Linz in Österreich.
Ich komme ursprünglich aus Deutschland, lebe aber schon seit einigen Jahren in Österreich.
Ich war selber noch nie auf dieser Ausstellung. In 3 Wochen (20.-21.05) findet die Ausstellung wieder statt.
Dann werde ich dort mal hingehen und mir das Ganze anschauen.
Im Internet auf Youtube etc. sieht das Ganze recht vielversprechend aus. Bin gespannt.
LG
Larsvader gefällt das