Ich presentiere hier ein Nachbau der bekannten "Perpetuum Mobile" Kugelbahn
Im Orginal wird die Metallkugel durch Induktion in der Grundplatte beschleunigt.
Hier erhält die Kugel im Auffangtrichter von einem Rad seinen nötigen Zusatzschwung.
Viel Spaß
Luggi , ccvolker , Micha2 , Dirk1313 , husky734 , Valkon , cimddwc , RobbyRay , IngoAlthoefer , Ralf , zenzis , Andor , Matze2903 , mcjw-s , doe , Legomichel , Legobecker , Ben® , Technix , Saori , martin8721 , naseneis , Monteur , sunset , cubo , peedeejay , AdmiralStein , Xris , montymatte , MariusL , jjinspace , JuL , JanJan (33 Mitglieder)
Wow, gefällt mir sehr gut!!
Sehr geil!
Und zwar Idee und Ausführung!
Bin immer wieder erfreut, wenn Du etwas präsentierst!
Hallo,
toll gebaut und im Video toll erklärt.
Danke für das Zeigen!
Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Sehr schön gemacht Diamabolo.
Wow. Da steckt echt was hinter!
Bin super beeindruckt
Grüße,
Tobi aka. Montymatte
https://linktr.ee/montymatte
Genial! Mein Vater hat so eine ähnliche Skulptur "in echt" (also nicht aus Lego). Er hat die letztens meinem kleinen Neffen vorgeführt. Pure Faszination in seinen Augen. Ich hatte schon überlegt, ein ähnliches Teil zu kaufen und ihm zum Geburtstag zu schenken. Wenn ich aber nun darüber nachdenke - wenn ich deinen LEGO-Entwurf nachbaue und ihm zum Geburtstag mitbringe, bin ich die Königin.
Liebe Grüße
Liane