Hallo zusammen,
ich habe eine Bauanleitung und auch eine Teileliste dazu, aber wie/wo bekomme ich jetzt am besten/am einfachsten die benötigten Steine dazu her?
Es sind ca. 170 Positionen unterschiedlicher Steine in verschiedenen Anzahlen, die benötigt werden.
Wie komme ich nun an die ran? Muss ich alle 170 Artikelnummern nacheinander bei Lego eintippern, die entsprechende Anzahl auswählen und in den Warenkorb legen? Das dauert doch eeeeewig, oder? Gibt es da nicht einen einfacheren Weg?
Viele Grüße Blue
BlueBrick hat geschrieben:
BlueBrick hat geschrieben:
Die Teile können nichts dafür, dass sie so komisch zusammengebaut sind.
Manchmal gibt es die Teilelisten auch Digital. Wenn es sich um ein altes Lego-Set handelt, findest Du das bei Bricklink. Auch viele MOC-Anleitungen, z.B. von Rebrickable kommen mit einer digitalen Teileliste. Da brauchst Du nichts abtippen.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Scubamarco , ThomaS gefällt das
Thomas52xxx hat geschrieben:
Gruß
Marco
to brick or not to brick
Wenn Du uns verräts um welches Model es sich handelt könnte man dir
eventuell besser und schneller helfen, als wenn du alles händisch bei
Bricklink oder anderen Plattforen in eine Wanted List eingibst....
Für Google-Chrome gibts auch ein Plugin "BrickHunter", welches einem viel Arbeit abnimmt, wenn man die Teile bei Lego bestellen möchte.
Da kannst du Teilelisten importieren und das Tool erstellt dir dann den Warenkorb bei Lego mit den verfügbaren Teilen.
Hi
Du meinst bestimmt das Set 4002014 - s. deine Suche. Dazu gibt es sowohl bei BL als auch bei brickset eine digitale Teileliste.
Ich habe bei BL noch nie eine wanted list aus einem Set gezogen, aber es wurde hier schon erwähnt. Suche mal im Forum nach "Import" - so meine dunkle Erinnerung.
Vieĺleicht erklärt es jemand hier noch einmal auf Anfängerniveau, damit du deine LegosTEINE findest.
lg Henriette
die vom Handy aus auf weitere Details verzichtet
BlueBrick geht es um das Rotkelchen aus dem Set 4002014. Hierzu hat er sich die Original Anleitung besorgt und benötigt jetzt die Teile (also nur die des Rotkelchens).
Wie schon geschrieben, wirst Du nicht drum rum kommen, die Nummern manuell einzutippen. Und ehrlich, das dauert gar nicht so lange (ich sprech aus Erfahrung).
Geh zu Bricklink, erstelle Dir einen Account und bau Dir eine sogenannte "Wanted List", in die Du alle Teile (mit Farbe und Anzahl) eintippst. Anschließend kannst Du Dir die Teile bei Händlern bestellen. Hierzu würde ich (auf Grund der Versandkosten) ausschließlich deutsche Händler empfehlen.
Einfach sich ein bisschen mit der Plattform (leider nur auf englisch) auseinandersetzen. Das klappt schon.
Du könntest evtl einen Umweg machen.
Auf eurobricks gibt es von sehr vielen Sets einen digitalen Nachbau, d.h. die Datei dazu zum download.
Sollte das gewünschte Set dabei sein, könntest Du diese Datei in Studio laden, alles was Du davon nicht bauen willst rauslöschen so dass nur das gewünschte Vögelchen übrig ist und dann unter neuen Namen speichern.
Diese Datei kannst Du bei bricklink hochladen und Dir damit eine wanted list erstellen (lassen).
Ob das Set allerdings bei eurobricks verfügbar ist weiß ich nicht. Müsstest Du nachschauen.
Grüße
Markus
markmuel hat geschrieben:
Gruß
Marco
to brick or not to brick