Hallo!
... was spricht dagegen, die Set-Nummer auf die Bauanleitung zu drucken?
"Sieht besser aus", höre ich geantwortet werden.
Ja, aber wieso druckt ihr dann einen QR-Code drauf? Das ist doch ein ästhetischer Knieschuß!
"Na also, der QR-Code! Da hast du doch jegliche Information, die du brauchst! Wozu benötigst du dann noch die Setnummer?!?!1!" *voll verwundert*
QR-Code? Der setzt zweierlei voraus:
Erstens das Vorhandensein eines elektronischen Geräts, welches in der Lage ist, diesen Code zu dechiffrieren. Okay, so ein Gerät hat ja heutzutage in der westlichen Welt fast jeder.
Zweitens, und das scheint mir fast entscheidender zu sein: Der QR-Code muß natürlich Lego-seits auch mit der entsprechenden webbasierten Information hinterfüttert sein, was vermutlich gegenwärtig der Fall ist. Aber wer sich länger als vier Jahre mit Lego beschäftigt hat, könnte die Erfahrung gemacht haben, daß webbasierte Informationen seitens Lego nicht unbedingt bis in alle Ewigkeit vorgehalten werden. Sondern ab einem unbestimmten Zeitpunkt vorenthalten, kleines Wortspiel, haha.
"Äh, ja und...?" *schulterzuck* *verwirrt guck*
Lego, Liebling, ich kenne dich, seit du 45 Jahre alt warst. Ich habe die Geburt der Minifig erlebt. Und ich weiß, daß dein Gedächtnis löchrig ist. Ich würde es wirklich bevorzugen, wenn du dir Informationen aufschriebest, bevor du sie vergißt. Zum Beispiel Setnummern, am liebsten auf die Bauanleitung. Und diese am allerallerliebsten in gedruckter Form. Danke.
"Aber... wozu...?"
Nun, man soll ja keine böse Absicht unterstellen, wo Dummheit als Erklärung ausreicht. Mache ich also auch nicht.
Tschüß
Jojo, ein bißchen arrogant.
Thomas52xxx , Micha2 , Monteur , Seeteddy , dino , AdmiralStein , Ralf , Turez , Brixe , Henriette , Pudie® , Heather , moody , friccius , Andi , olivgrau , Rooster , Ben® , husky734 , IngoAlthoefer , Pete378 , vada , Daniel , celticdragon , steinebauer , Valkon , cubo , tobb , Andor , doe , ceram gefällt das (31 Mitglieder)
Jojo hat geschrieben:
Micha2 hat geschrieben:
Jojo hat geschrieben:
...zumal die Chancen hoch sind, dass jeder, den Du bei LEGO darauf ansprechen würdest, auch der Meinung wäre, dass die Setnummer doch da drauf gehört. Und das mindestens mit ratlosem Schulterzucken begleiten würde.
Um welches Set geht es denn (falls Du es noch weißt - haha)? Ich würde das gern mal ausprobieren
Wobei auch die Chancen hoch sind, dass die Nummer beim layouten schlichtweg vergessen wurde...
Moin,
Z. B.
Jojo hat geschrieben:
Hallo René
Navigation hat geschrieben:
....
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
friccius
23.02.2023, 19:35
Als Antwort auf den Beitrag von Matze2903
Editiert von
friccius
23.02.2023, 19:38
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Thomas52xxx gefällt das