Angeregt durch jüngere Arbeiten von Gerhard Bricker (alias voxel)
habe ich ein Exponat geschaffen: Eyes in Motion, mit bewegten
LEGO-Augen unter Wasser.
Durch leicht bewegtes Wasser ergeben sich surreale Verzerrungen, was
das Kunstwerk gerade auch für Kinder sehr interessant macht.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Micha2 , Rauy , voxel , Andor , AdmiralStein , Xris , jup , Seeteddy , Ferdinand , Larsvader , nvneuss , shadow020498 , Kai , Luggi , spielela (15 Mitglieder)
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Hallo Matthias,
AdmiralStein hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
HAllo Ingo!
Aus der Sicht der "Classic Themes" AFOls sage ich mal: wieder ein abgedrehter Althoefer! Ob das positiv oder negativ ist, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich sehe es aber als einen anderen Zugang zu LEGO® als das Bauen von Ritterburgen, Eisenbahnlandschaften, Classic Space und ......... und der ist dir durchaus gelungen. Genau so habe ich es empfunden, in der Reihenfolge. Nun stellt sich mir die Frage, ist Eyes in Motion" ein in sich abgeschlossener Zyklus oder kann man sich der Ausstellung anschließen?
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Hallo Matthias,
danke für Deine Beschäftigung mit dem MoC und
der Idee dahinter.
Matze2903 hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Moinsen allerseits!
Heute gab es einen interessanten Artikel passend zum Thema bei Bricknerd:
Painting With Water: Adding a Splash to Your LEGO Creation
Bemerkung: deepl.com ist ein besserer Uebersetzer als Google Translate fuer diejenigen mit Bedarf
IngoAlthoefer
31.01.2023, 12:27
Als Antwort auf den Beitrag von voxel
Editiert von
IngoAlthoefer
31.01.2023, 12:38
Hallo Alex,
voxel hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)