hallo, ich habe im keller vom opa Lego aus den frühen 60ern gefunden, schön sortiert im Holzkasten. meine Mutter sagt, das wäre damals so verkauft worden, aber auf dem Kasten ist kein Lego zu erkennen… könnte das sein?
und wäre das für Sammler vielleicht von Interesse?
Myrcella hat geschrieben:
Alles klar, dann probiere ich es mal bei Kleinanzeigen, dort finden sich ja auch Nostalgiker - für meine eigenen alten Schienen usw hat sich dort schnell jemand gefunden vor zwei Jahren
Hallo Myrcella, danke für das Zeigen der Fotos.
Myrcella hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hi Myrcella,
als einer der weniger "Historiker" hier im Forum kann ich folgende Aussagen machen:
Das ist keine Original LEGO Kiste. Diese Format ist unbekannt, obwohl den Original Kisten #700/#7xx sehr nahe.
Der Inhalt ist leider wenig wert, da CA Steine.
Die Sammlerszene wird bei dem Zustand auch nicht begeistert sein.
Es ist aber wie bei einer Immobilie: Es muss nur einer kaufen, das reicht :-)
Allerdings, und hier kommt die einzige Ausnahme, an der ich sogar interessiert wäre. Trotz des Zustandes!
Der bedruckte Steine "POSTE" ist recht selten.
Gruß aus dem Museum
Sven
Hallo Sven,
auch ich habe mal kurz recherchiert, was eventuell an bedruckten Steinen von etwaigem Sammlerwert sein könnte.
Mein Kurzfazit war: "Damit wird der Verkäufer nicht reich!"
Damit konnte ich mir also auch eine Antwort in diesem Thread schenken.
Hängen geblieben bin ich aber auch, nachdem "Esso Wagenpflege" nicht sonderlich selten war, an dem italienisch bedruckten Stein "POSTE".
Und den fand ich wirklich drollig. Ist Euch aufgefallen, dass der Buchstabe S nicht kursiv gedruckt wurde?
Für Sammler ist das immer ein gefundenes Fressen: "Druckfehler"! Währenddessen man von normal tickenden Zeitgenossen dafür als bekloppt tituliert wird, lebt der Extremsammler von solchen Funden: "Man gibt mehr Geld aus für etwas, was fehlerhaft ist, als für fehlerfreie Ware!"
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Klaus,
ja die Misprints sind wirklich hoch im Kurs.
Vor allem Overseas
Gruß Sven
Seeteddy hat geschrieben:
IngoAlthoefer , Legobecker , Ben® , Pudie® gefällt das (4 Mitglieder)
Hallo Leute,
der Thread wird von Beitrag zu Beitrag spannender.
aap134 hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
westzipfler
18.10.2022, 18:17
Als Antwort auf den Beitrag von westzipfler
Editiert von
westzipfler
18.10.2022, 18:24
Man sollte keine seriöse Aussage tätigen, wenn man während der Dienstzeit via Smartphone Bilder schaut und nicht richtig hinsieht.
. Ein Dank geht an Henriette
Die Box ist doch Original. Es handelt sich um die Box #710 - Austria Version.
Diese gab es von 1966-1970. Allerdings fehlt eine mobile Lade, die in der Mitte eingelegt mit 6 kleinen Fächern werden kann.
Als #710 auch in Finnland und als #711 in Belgien verkauft...allerdings früher von 1963 -1965.
Woher stammst du und welche Version könnest du haben?
Gruß Sven
Legobecker gefällt das