Bauwettbewerb - Brückenbau
Liebe LEGO-Freunde,
ich freue mich, einen offiziell von LEGO gesponserten Bauwettbewerb organisieren zu dürfen.
Der Wettbewerb wird im September stattfinden.
Beiträge können vom 01.09. - 30.09.2022 eingereicht werden.
Wer kann teilnehmen?
Alle Mitglieder, mit Wohnsitz innerhalb der EU, welche bei 1000steine.de registriert sind.
Wie kann ich teilnehmen?
Sende eine PN an Seeteddy, ich sende euch dann die E-mail Adresse, an die ihr Eure Beiträge schicken könnt.
Wichtig: Bitte vergesst nicht euch rechtzeitig vorher anzumelden! Der Anmeldeschluß ist der 24.09.2022.
Sendet mir dann bis spätestens zum 30.09.2022 Euren Beitrag mit Bildern, Text und zusätzlichen Beschreibungstext, wie die Präsentation aufgebaut sein soll.
Die Beiträge werden dann von mir zusammengefasst und zum 01. Oktober in dieser Rubrik anonym veröffentlicht.
Wie viele Beiträge darf ich zum Wettbewerb einreichen?
Es darf pro Teilnehmer ein Beitrag eingereicht werden.
(Kinderbeiträge dürfen auf dem Account der Eltern aber auch noch zusätzlich gesendet werden)
Was geschieht mit meinen Daten?
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der Preisverteilung, wieder gelöscht.
Wie werden die Gewinner ermittelt?
Es wird eine Abstimmung, zwischen dem 1. und 7. Oktober 2022 hier auf der Seite geben.
Die Punkte werden von einer Jury vergeben.
Jedes Jurymitglied vergibt jeweils eine A-Note, für die Konstruktion und Ausführung in LEGO, bis zu 10 Punkte.
Dazu gesellt sich die B-Note, für Präsentation, Geschichte ... (ohne feste Vorgabe), ebenfalls bis zu 10 Punkte.
Das Ergebnis wird am 01.08.2022 hier veröffentlicht, zusammen mit den Namen der Jury und der Gewinner, im Rahmen der großen Preisverleihung.
Was gibt es zu gewinnen?
Es stehen wieder sehr schöne und dicke Preise zur Verfügung.
Es gibt auch wieder einen Kinderpreis, für Teilnehmer bis 12 Jahre.
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Lok24 , friccius , Thomas52xxx , Matze2903 , Rauy , Brixe , shadow020498 , TimmiT , Popider , doe , freakwave , AdmiralStein , IngoAlthoefer , grubaluk gefällt das (14 Mitglieder)
Hallo Leute,
das sind wirklich allesamt tolle Beiträge. Großartig!
Viele Grüße
Christian
Seeteddy gefällt das
Ich habe die Aufschlüsselung der Beiträge noch mal anders zusammengefasst und sortiert.
7x Truss Bridge / (hölzerne oder eiserne) Fachwerkbrücke (5) (6) (7) (9) (12) (13) (16)
5x Beam Bridge / (Stahlbeton) Kastenbrücke (1) (8) (10) (11) (17)
2x Cable-Slayed Bridge / (Eisen, Stahlbeton) Schrägseilbrücke (2) (18)
2x Tied Arch Bridge / (Eisen oder Stahlbeton) Bogenhängebrücke (3) (15)
1x Arch Bridge / (steinerne) Bogenbrücke (4)
1x Beam-Truss-Arch (manches lässt sich in keine Schublade zwängen) (14)
0x Cantilever Bridge / (Eisen oder Stahlbeton) Auslegerbrücke (Thomas meint: 1 gehört hier her)
0x Suspension Bridge / (Eisen, Stein, Stahlbeton) Hängebrücke
Den Beitrag (1) würde ich, da auf einem Foto entsprechend gezeigt, auch als Auslegerbrücke interpretieren. Damit sind, ohne dass es Absprachen gab, haben sich zu allen Bauarten, von der Hängebrücke abgesehen, entsprechende Umsetzungen eingefunden. Diese Vollständigkeit der Verteilung bei 18 Beiträgen und 7+1 Kategorien erscheint mir schon recht hoch. Bei einem Album für ganze acht Paninibilder hätte man beim Kauf von 18 Bildern wahrscheinlich auch ein Bild 7-fach, eines 5-fach, aber mindestens vier überhaupt nicht
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Hallo Thomas,
Thomas52xxx hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Klaus,
Seeteddy hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Seeteddy hat geschrieben:
Seeteddy , IngoAlthoefer , Thomas52xxx , Turez gefällt das (4 Mitglieder)
Hallo Matthias,
AdmiralStein hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Moinsen!
Seeteddy hat geschrieben:
IngoAlthoefer hat geschrieben:
IngoAlthoefer gefällt das
Hallo Matthias,
danke für die Antwort.
AdmiralStein hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Saluton!
IngoAlthoefer hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).