Hallo Zusammen,
als am 01.08. 10497 Galaxy Explorer bei lego.com im Online Shop auftauchte sind mir doch glatt zwei davon in den Einkaufswagen gehüpft. Noch mehr als auf eine Neuauflage des klassischen 497/928 Galaxy Explorers war ich an einem der beiden alternativ Modellen interessiert: die Neuinterpretation des 924 Space Transporter. Schließlich war der Space Transporter 1979 zu Weihnachten mein erstes Weltraum Set und mein erstes Set mit Minifiguren. Zuvor hatte ich mit dem LEGO meiner Geschwister oder meines Nachbarn gespielt. 924 entfachte dann die Leidenschaft, später Hobby, Sammelwut, Abhängigkeit...
Zurück zum Modell: was bei der Neuinterpretation weggelassen wurde ist der kleine Gabelstapler. Da jedoch recht viele Teile vom original Set übrig geblieben sind, überlegte ich, ob es möglich wäre einen Gabelstapler nur von den Resten zu bauen. Dabei kam dies heraus:
NordJedi , moctown , Matze2903 , honk3215 , Technix , mcjw-s , Legomichel , Pudie® , Andor , friccius , Micha2 , Ferdinand , jopiek , Jojo , Vastor Peredhil a Aerfaroth , shadow020498 , PLAYLECOBRICKS , olivgrau , Ben® , steinlegoliath , Turez , Red Boy 91 , Miss Capybara (23 Mitglieder)
doe hat geschrieben:
Lok24 hat geschrieben:
Hi.
Welche bekannte Adresse denn? Ich stehe auf dem Schlauch.
Antwort gerne als PN, nicht das es hier heisst, du machst Werbung für einen Shop!
ciaOliver
EBM-Lounge 2023! Where? tba!
EBM-Lounge 2023! Where? tba!
Saluton!
Netter Stapler, ja.
Aber ich muß sagen, bei so einem SF-Thema würde ich eigentlich – aus
heutiger Sicht, aber dafür schon beim Original – eher einen Gravostapler
erwarten als einen mit Rädern.
Interessant, daß es dieses Alternativmodell als offizielle Anleitung gibt.
Ad LEGO & Co.!
JuL
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).