Hallo,
Gerade wurde ein neues LEGO-"Eisenbahnset" vorgestellt:
76405 Hogwarts-Express
Lok24 hat geschrieben:
Suzuka hat geschrieben:
Lok24 hat geschrieben:
10W hätte man ja auch so bauen können, dass es auf die "normalen" Legoschienen passt.
Die Schienen sind ja eh zu breit, das ist die Sache mit 140 cm Spurweite und 3m Breite.
Hat aber Lego nicht gemacht, weil man offenbar locker auf die "Eisenbahnfans" verzichten kann und sich dann wundert, dass BB das Geschäft macht.
Gruß
R.G.
Kroko gefällt das
rgbs hat geschrieben:
Hallo!
rgbs hat geschrieben:
Pudie® hat geschrieben:
mcjw-s , friccius , Monteur , Pudie® , Dirk1313 , doe , Andi gefällt das (7 Mitglieder)
Jojo hat geschrieben:
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Ben® hat geschrieben:
ReplicaOfLife
11.08.2022, 19:18
Als Antwort auf den Beitrag von Pudie®
Editiert von
ReplicaOfLife
11.08.2022, 19:20
Das ist der Vorbote des neuen Gleissystems, dass Lego bald einführen wird:
Bis jetzt war ja immer das Problem, dass man die Zugsets nicht direkt mit den anderen City-Sets verbinden konnte. Künftig wird das alterherbegrachte Gleissystem daher durch ein neues System aus 16x16 Modified Plates in 2 Plate-Höhe ersetzt (oder sind das dann Bricks?), die gerade Gleise aufgedruckt haben (!!! Prints !!!). Varianten gibt es als Kreuzung sowie als Links-und Rechtsweiche, wobei die abzweigenden Gleise jeweils im praktischen 90° Winkel abbiegen.
Verbunden werden die neuen Gleise über je zwei 2x4 Tiles, wobei die Verbindung flexibel auf allen vier Seiten der Gleis-Plate erfolgen kann (wer mehr als ein Set kauft, kann die dafür nötigen Schienenverbinder natürlich günstig bei Steine & Teile erwerben!). Zusätzlich gibt es noch zwei Gleis-Varianten in 8x16: ein normales, kurzes Gleis sowie ein Fußgänger-Bahnübergang.
Mit dem neuen System kann man endlich City Sets sauber mit Eisenbahnsets kombinieren, ohne dass die Minifiguren über die Schienen stolpern. Auch Fahrzeuge können die Schienen nun jederorts problemlos queren.
Zudem können auf dem neuen System auch problemlos Modelle in Schmal- oder Breitspur eingesetzt werden.
Lok24 , dreiDDruck , Rauy , Tagl , Jojo , Andi , Ben® , JuL gefällt das (8 Mitglieder)