Bauwettbewerb - Open Air Konzert auf Zeitreise
Liebe LEGO-Freunde,
ich freue mich, einen offiziell von LEGO gesponserten Bauwettbewerb organisieren zu dürfen.
Der Wettbewerb wird im Juni-Juli stattfinden. Beiträge können vom 01.06. - 31.07.2022 eingereicht werden.
Wer kann teilnehmen? Alle Mitglieder, mit Wohnsitz innerhalb der EU, welche bei 1000steine.de registriert sind.
Wie kann ich teilnehmen? Stelle dein MOC hier im Unterforum Bauwettbewerbe ein, oder in der Kategorie "MOCs, Eigenbauten, reale Eigenkreationen aus LEGO" wenn ihr parallel auch an der Wahl zum MDM teilnehmen wollt. Überschrift bitte in der Form: "Bauwettbewerb Open-Air-Konzert Jahreszahl und individueller Titel"
Wie viele Beiträge darf ich zum Wettbewerb einreichen? Zu jedem Zeitalter darf pro Teilnehmer ein Beitrag eingereicht werden, also Maximal 3.
Was geschieht mit meinen Daten? Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der Preisverteilung, wieder gelöscht.
Wie werden die Gewinner ermittelt? Es wird eine Abstimmung, zwischen dem 1. und 7. August 2022 hier auf der Seite geben. Die Details hierzu gebe ich bis zum 01. August bekannt.
Was gibt es zu gewinnen? Es stehen folgende Gewinne bereit: (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
1. Platz - 1200-1500 - 1 Set 21056 Taj Mahal
1. Platz - 1957 - 1 Set 21329 Fender Stratocaster
1. Platz - 2054 - 1 Set 21321 ISS, vom Designer handsigniert
Sonderpreis für 1. Platz unter Kindern bis 12 Jahren - 1 Set 4402 Creator
Sonderpreis für das beste MOC ohne Minifigs - 1 Set 10281 Bonsai Tree
Trostpreis, für einen knapp verfehlten Hauptpreis - 1 Set 41098 Friends
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
LLF,
da es derzeit bei TLC mit dem Support, bzw. shop@home, die beliebte Chaos-Website, hakt, habe ich die Frist für den Bauwettbewerb verlängert.
Im schlimmsten Fall könnte es passieren, dass, bedingt durch das Schnarchzapfentempo bei der Bearbeitung der Support-Anfrage, drei Viertel der georderten Gewinne nicht mehr lieferbar sind. Das hat beim letzten Mal erheblich zügiger geklappt; da hatte ich um diese Zeit bereits alle Gewinne bei Fuß stehen. Bis jetzt habe ich Nichts, nicht einmal irgend eine Rechnung oder Bestätigung, geschweige denn eine Versandankündigung.
Den offiziellen Aufruf zum Bauwettbewerb habe ich inzwischen aktualisiert, so dass in der Zeit der "Sauren Hosen und toten Gurken" 4 Wochen mehr Zeit bleibt, um MOCs einzureichen.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy
15.06.2022, 23:59
Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy
Editiert von
Seeteddy
16.06.2022, 00:03
LLF,
4 Stunden, nachdem mein Geduldsfaden gerissen war, kam plötzlich die Mail mit der Order und Versandbestätigung. Alle Preise sind unterwegs!
Ich werde die Preise natürlich erst dann aufbessern, wenn die Lieferung tatsächlich heil angekommen ist. Ich kann ja den Aufruf zum Bauwettbewerb wieder editieren.
Reinschauen könnte sich also in den nächsten Tagen lohnen.
Ach ja, die Fristverlängerung für den Wettbewerb lasse ich wegen der Ferienzeit natürlich so stehen. So haben alle die Möglichkeit innerhalb der gesamten 8 Wochen irgendwie 1 bis 3 Tage zu opfern um schöne MOCs abzuliefern - und wer nix gewinnen will, wählt einfach die Option der Nichtteilnahme.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Klaus,
Seeteddy hat geschrieben:
Danke für's Mitlesen!
Ich hab' das Datum ganz unten beim Editieren zunächst übersehen.
Kein Problem, ist jetzt geändert.
Und nein, es soll nicht nur bis zum 01.06. (Beginn des Bauwettbewerbs) noch nirgends anderweitig veröffentlicht worden sein, sondern bis zum 01.08.2022 (Ende des Bauwettbewerbs).
Bei der Gelegenheit: Ich probiere gezielt verschiedene Variationen aus, um weitere Erfahrungen für gute Bauwettbewerbe zu sammeln.
Dieses Mal werden die Beiträge also nicht anonym veröffentlicht, sondern von den Teilnehmern in der Rubrik Bauwettbewerbe selbst eingestellt. Das hat zwar den Nachteil, dass die Beiträge nicht mehr anonym sind, aber den Vorteil, dass die Moccer vollständige Kontrolle darüber haben, wie ihre Beiträge hier erscheinen (und der Organisator keine Bilder und Texte durcheinander bringen kann ).
Beim nächsten Wettbewerb könnte man ggf. die Beiträge in der Kategorie MOCs, Eigenbauten veröffentlichen lassen, womit sie parallel auch am MDM teilnehmen können.
Zudem könnte man die Zusammensetzung (Anzahl) der Jurymitglieder vergrößern, oder den Modus der Abstimmung verändern.
Auch muss sich zeigen, ob die Aufteilung des Wettbewerbs in unterschiedliche Kategorien (hier 3 Zeitalter) sinnvoll war und welche weiteren Motivationen dem Reiz der Sache dienen.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Moin Klaus!
Seeteddy hat geschrieben:
Hallo Jens,
wie gesagt, ich möchte das Thema Bauwettbewerb, solange ich da als einziger Organisator daran hänge, ein wenig abwechslungsreich handhaben, um zu sehen, welche Ideen erfolgreich sind und welche Einfälle hinterher in die Tonne gekloppt werden können.
Dadurch dass es diesmal 3 vorgegebene Kategorien (Zeitalter) gibt, ist es nicht so sinnvoll, für jede Kategorie 3 Plätze, also insgesamt 9 Preise + Zusatzpreise zu vergeben.
Du musst bedenken, dass pro Event ca. € 500,- für Preise incl. Versand zur Verfügung stehen. Mein Wunsch ist, den Gewinnern möglichst viel davon, sowie attraktive Preise zu interessanten Themen zur Verfügung zu stellen. Geplant ist auf jeden Fall, noch mindestens einen weiteren Preis zu vergeben. Aber ich möchte dabei nicht zu sehr in die Richtung vieler kleiner Preise abdriften, denn sonst schmälern die Versandkosten den Gesamtwert für die Gewinner erheblich.
In Kürze werde ich die Sendung mit den bestellten Preisen bekommen - und je nach Zustand der Verpackung kann ich dann die Gewinne weiter aufstocken. Für den Notfall, dass Kartons beschädigt worden sind ,oder Gewinne nicht geliefert wurden, habe ich ein privates Kontingent, welches ich auch dazu nutze, offiziell nicht mehr erhältliche Preise anbieten zu können, um auch unter den Gewinnen keine Eintönigkeit aufkommen zu lassen.
Mein Wunsch ist, dass aus diesem Experimentierfeld ein überregional attraktiver Bauwettbewerb hervorgeht, der möglichst viele LEGO-Fans begeistert.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Thekla,
du wirst's kaum glauben, aber an eine solche Reaktion habe ich bereits gedacht, als ich diesen "unverbindlichen Garniervorschlag" unterbreitet habe.
Meine Überlegung war, dass es im ungünstigsten Fall (für's MDM-Team) eine große Anzahl Teilnehmer geben könnte, die Euch zusätzlich Arbeit macht.
Allerdings sehe ich die Zahl der veröffentlichten MOCs, sowie die Zahl der Likes und Wählerstimmen beim MDM als ein positives Signal für die Seite 1000steine.
Zudem sorge ich, bei Bauwettbewerben, mit meiner hinterhältig sadistischen Art, dafür, dass gar nicht so viele Teilnehmer die Aufgabe schaffen werden.
Spaß beiseite. Eine Aufgabe sollte immer etwas herausfordernd sein und den Ehrgeiz wecken, damit sie für die Teilnehmer interessant ist.
Aber, um zu dieser losen Idee zurückzukommen. Ich gehöre zu den Leuten, die ihre eigenen Ideen nicht auf Biegen und Brechen gegen Andere durchsetzen müssen.
Also, bevor ich vom MDM-Team auf den Mond geschossen werde, kloppe ich die Idee auch gerne in die Mülltonne, wenn's der Seite hier dienlich ist.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy hat geschrieben:
Matze2903
16.06.2022, 13:39
Als Antwort auf den Beitrag von Thekla
Editiert von
Matze2903
16.06.2022, 13:39
.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Hallo Thekla,
Thekla hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
ranghaal
18.06.2022, 19:18
Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy
Editiert von
ranghaal
18.06.2022, 19:27
Tatsächlich hat mir genau diese - zeitlich um 3 Jahre nicht passende - Flying V mal die Sängerin meiner Band geschenkt.
Und jetzt darf ich sie nicht benutzen...
Arghhh!
Ich hätte auch viel mehr Lust auf eine Parodie. Aber dann muss ich 2054 nehmen...
P.S.: ich dachte, den Moc des Monats gibt es gar nicht mehr Aber das bezog sich dann wohl nur auf die Siegessteine.
Seeteddy
18.06.2022, 20:00
Als Antwort auf den Beitrag von ranghaal
Editiert von
Seeteddy
18.06.2022, 20:09
Hi ranghaal,
ranghaal hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy
19.06.2022, 22:45
Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy
Editiert von
Seeteddy
19.06.2022, 22:54
LLF,
nun sind sie alle da und haben sich in Formation aufgestellt, um von den Wettbewerbsteilnehmern angeschmachtet zu werden; die Preise für den Bauwettbewerb:
Open Air Konzert auf Zeitreise
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Langsam wird es mir zu kompliziert.......
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
dreiDDruck gefällt das
Hi Matze,
Matze2903 hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Moin Klaus,
in der Tat bin ich jetzt irritiert.
In deiner ersten Nachricht, dem Wettbewerbsaufruf, schreibst du bzgl. der Abstimmung:
Seeteddy hat geschrieben:
Ach Brick-Zauber!
Brick-Zauber hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ach Klaus
Seeteddy hat geschrieben:
Brixe , Lok24 , Matze2903 , Thekla , dreiDDruck gefällt das (5 Mitglieder)
Hallo Henriette,
danke für deine ausführliche Antwort. Ich bin mittlerweile auch so verwirrt, daß ich einfach nicht mehr durchblicke und auch diesen Bauwettbewerb sausen lasse.
Schon mit dem Thema konnte ich anfangs wenig bis nichts anfangen (gab es in den 50ern überhaupt schon Open Air Konzerte und wie soll ein ganzes Open Air Konzert auf 32x32 Noppen passen?), und jetzt weiß ich gar nicht mehr, was überhaupt gebaut werden soll, darf, kann.
Schade.
LG, Marion
Matze2903 , Thekla , dreiDDruck gefällt das
Bin ja froh, das es nicht nur mir so geht. Ich baue jetzt was, mal sehen ob es was ist, Open air ist es allemal nicht, aber Musik.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Thekla
20.06.2022, 11:45
Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy
Editiert von
Thekla
20.06.2022, 12:04
Moin,
jemand, der etwas fragt, fragt nicht, um Dich persönlich zu ärgern oder mal wieder irgendwas zu schreiben, sondern weil er etwas nicht verstanden hat.
Statt das aber freundlich, sachlich und souverän zu beantworten, pampst Du den Fragesteller an und unterstellst Kreativlosigkeit.
Hätte ich Lust gehabt teilzunehmen, wäre es spätestens jetzt vorbei.
Ich reihe mich ein in den "in den großen Kreis der Nichtteilnehmer und Nichtgewinner ". Problemlos.
Mich jetzt auch anzupampen kannst Du Dir sparen.
Thekla
Rauy , dreiDDruck gefällt das
dreiDDruck
20.06.2022, 13:28
@Seeteddy
Und dann wundert er sich wenn fast keiner daran teilnimmt.
Lg dDD
Seeteddy hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
LLF,
Henriette hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Marion,
Brixe hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Klaus,
Vielen Dank für die konkrete Beantwortung der nun wirklich konkret formulierten, ja abgesetzten und durchgezählten Fragen. Als da wären (Kurztext):
1. Minifig ist die Figur ohne Themenzusatz.
2. Open Air definiert sich durch ein Freiluft-Detail.
3. Konzert ist ein musikalischer Auftritt.
Zwinker-Grüße.
lg Henriette
Seeteddy gefällt das
Hallo Klaus!
Ungeachtet der Schwierigkeiten weiter unten (oder oben oder wo auch immer ihr weiterlest) möchte ich Danke sagen, das du das übernimmst, einen Bauwettbewerb zu organisieren. LG MAtthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Rauy , Seeteddy , Henriette , JuL , ranghaal gefällt das (5 Mitglieder)
Seeteddy hat geschrieben:
Moin Thekla,
Thekla hat geschrieben:
Ein Puzzle, dassich mit jedem Post ein bisschen weiter zusammensetzt.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Wow, wie kontrovers. Aber der Thread ist für mich gut zum Lernen, wenn man mal selbst einen Bauwettbewerb ausrichten möchte.
Matze2903 gefällt das
Als Mittelalterenthusiast freue ich mich schon auf die MOCs zur ersten Epoche. Das wird ein Teilefest! Mit der geforderten historischen Korrektheit bin ich sehr gespannt. Fast alles bei den Legominifiguren, beruht auf den romantischen Darstellungen der späten Neuzeit oder Fantasie. Lego selbst, verwendet gerne Piratenteile in den Mittelalter Sets, liegen ja nur 200 bis 400 Jahre in der Modegeschichte auseinander.
Hallo Klaus!
Seeteddy hat geschrieben:
Seeteddy gefällt das