Gude,
nun ist es schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal etwas hier im Forum gezeigt habe. Und auch wenn ich sonst mehr der Eisenbahnaffine bin, soll es heute um etwas ganz anderes gehen. Genauer gesagt um zwei Dinge, von denen ich wenig bis keine Ahnung habe: Microscale und Fußball.
Wie passen nun diese beiden Komponenten zusammen, und vor allem, warum genau nun diese Kombination? Nun, entstanden ist die Idee, als ich das aktuelle Taj Mahal-Set von LEGO ausgeschlachtet habe, welches ich hier im, wie passend, Microscale-Wettbewerb gewonnen hatte. In jenem sind nämlich circa 100 Goldbarren in weiß enthalten. Diese lagen also vor mir, und ich fragte mich, was ich mit diesen bauen könnte. Gleichzeitig war es circa ein Monat vor Weihnachten, und ich hatte selbstredend noch kein Geschenk für meine Eltern. Die weißen Barren erinnerten mich allerdings ein wenig an die runden, weißen Dächer von so manchen Stadien. Ein kurzer Blick auf Google bestätigte dann meine vagen Erinnerungen: auch für das Waldstadion der Frankfurter Eintracht, von welcher meine Eltern seit Jahrzehnten große Fans sind, würden diese Elemente als Microscale-Dach passen. Und so war neben der Idee auch gleich der Maßstab gelegt, denn von nun an baute ich das restliche Stadion um das Dach herum.
Das Ergebnis (die letzte Bricklink-Bestellung kam natürlich am 23.12. an) möchte ich euch nun hier zeigen:
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
hocksteiner85 , womo , Andi , HoMa , shadow020498 , lawomy , Thomas52xxx , boettch2 , Ferdinand , Pudie® , jpsonics , mcjw-s , LnSchmtt , Legomichel , Legobecker , SirJoghurt , voxel , Andor , grubaluk , Rauy , tastenmann , Brixe , cubo , Larsvader , JuL (25 Mitglieder)
Hi Nick,
das ist echt gut geworden!
Ich habe es sofort wiedererkannt.
lg
Andi, die früher öfter im Waldstadion/Commerzbankarena/wie heißt das heute? war
Hi Andi,
Danke dir für dein Lob!
Andi hat geschrieben:
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
N`abend
bin so gar kein Fußball Typ,
der Einblick von unten ist allerdings sehr Interessant, bei dem Maßstab.
Und wie watt so konstruiert ist, auf kleinster Fläche ;)
Was mich aber an der Eintracht defentitiv begeistert.
Ist die klare Haltung, des Vorstandsvorsitzenden (?)(name fällt mir grad nicht ein) zu einem bestimmten Thema, so wie bei St.Pauli.
Und auch so klar, nach außen kommuniziert wird. *thumps up*
lg
Divide Et Impera | Mensch Sein!
Der Wahnsinn! Ich finde das ist großartig geworden. Ich habe von Fußball auch keine Ahnung, habe aber vor einer Weile mal in ähnlichem Maßstab das Heinz Field in Pittsburgh gebaut (für die Variante ohne Ball und mit weniger Fußeinsatz) und kann bestätigen, dass runde Formen und Fassadendetails kein leichtes Unterfangen sind (und wie durchgeknallt der Unterboden danach aussieht ). Natürlich muss man da irgendwo Abstriche machen, aber du hast die Form super eingefangen und mit den gegebenen Mitteln ist das klasse geworden. Auch die generelle Fassadenstruktur ist in ihren Details super getroffen und sehr filigran gebaut. Und auch der Innenraum ist hammer!
Also ich weiß nicht, wie es um deine Fußball-Expertise steht, aber dass du von Microscale keine Ahnung hast, würde ich nun wirklich nicht behaupten.
Hallo,
vielen Dank für euer Lob und auch für die "Likes"!
SirJoghurt hat geschrieben:
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
Kann zwar Fussball absolut nichts abgewinnen aber das Stadium hier ist toll geworden, und die Bautechniken auf diesem kleinen Raum sind beeindruckend.
...dann zeigt man es und wenn es nichts wird legt man den Nebel des Vergessens drüber.
Ich habe gelernt und werde das Waldstadion nicht mehr loben obwohl ....
LG aus meinem warmen Zimmer
Matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Gude,
Woldan hat geschrieben:
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/