LEGO veröffentlicht am 1.Februar als 40.IDEAS-Set einen Globus, ursprünglich vorgestellt von Guillaume Roussel (Disneybrick55).
Thomas52xxx , grubaluk , Seeteddy , Brixe , Matze2903 , Lok24 , tastenmann , Technix , westzipfler , Dirk1313 , Turez , Gimmick , Jojo , 5N00P1 , Andi , TrainTraum , Tagl , Plastik , shadow020498 , freakwave , franken-stein , AdmiralStein , Andor , RobbyRay , Rico , doe , Maik-David , Legobecker , olivgrau , JuL gefällt das (30 Mitglieder)
Moinsen.
Zwei Fragen habe ich bitte.
Was kostet das Set?
Was ist so schwer daran,
anhand eines Bildes zu erkennen,
für welches Set die BA ist?
Ich mein, also, ja, hmmm, grübel, denk, rätzeln tu,
also, da ist ein Globus zu sehen, die BA wird dann
also nicht für ein Scala-Set sein und auch nicht für ein Technix-Set.
Und spätestens, wenn der Zielgruppen Ü18jähirge die BA aufblättert
wird er die Information ja erhalten, welche Nummer das Set hat.
Oder?
Grüße
Technix
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Hallo,
Ich reiche hier mal die (maschinell übersetzte) Pressemitteilung nach.
Herzlichen dank für das Review!
Pressemeldung von LEGO:
Billund, Dänemark, 18. Januar 2022: Entdecker, macht euch bereit für ein Abenteuer! Die LEGO Gruppe hat den LEGO® Ideas The Globe vorgestellt, der die Fantasie der Fans anregt, um die Welt zu reisen, neue Orte zu erkunden und neue Erinnerungen zu schaffen.
Das 2585-teilige Set zeigt einen realistischen, anpassbaren Erdglobus aus alten Steinen, mit aufgedruckten Namen der Kontinente und Ozeane, die im Dunkeln leuchten, so dass man die Welt zu jeder Zeit darstellen und sehen kann. Außerdem dreht sich der Globus, sobald er aufgebaut ist - ein Novum für einen LEGO Globus in diesem Maßstab.
Das Set wurde im Rahmen der LEGO Ideas® Plattform entworfen, einer LEGO Initiative, die neue Ideen, die von Fans erdacht und abgestimmt wurden, in die Realität umsetzt. Der französische LEGO Fan Guillaume Roussel hat das Konzept für LEGO Ideas The Globe entworfen und sich dabei von den Geschichten von Jules Verne inspirieren lassen. Guillaume erzählte, wie er an das Design herangegangen ist: "Als ich an das Design herangegangen bin, habe ich mich gefragt: Was könnte kreativ und lehrreich sein und die meisten Menschen auf der Welt berühren? Und die Antwort lautete: die Welt selbst".
Federico Begher, Head of Global Marketing for Adults der LEGO Gruppe, fügte hinzu: "Das Wunderbare an diesem Set ist, dass es den Fans mit ein wenig Fantasie ermöglicht, die Welt mit LEGO Steinen zu entdecken. Die Weltkugel ist ein Symbol für Träume und Sehnsüchte nach Reisen für alle, die ein bisschen Abenteuer suchen, oder für diejenigen, die etwas über unsere Welt lernen wollen. Bei der Durchsicht von Guillaumes Set konnten wir seine Leidenschaft für Reisen und Abenteuer, aber auch für die Inspiration von Baufans überall erkennen. Auch unsere Designer haben die Herausforderung genossen, dieses Set zum Drehen zu bringen."
Der LEGO Ideas Earth Globe (21332) ist ab dem 1. Februar 2022 zum Preis von 199,99 EUR/$199,99 USD auf LEGO.com und in LEGO Stores weltweit erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie online unter: www.lego.com/globe
Viele Grüße
Dirk - Mail
@Technix,
ich habe über 2000 Anleitungen nach Erscheinungsjahren bei mir mittlerweile angesammelt und wenn ich z.B. über Brickset etwas zu einem Set wissen will, dann ist die einfachste Suche über die Setnummer, die auf der Anleitung aufgedruckt sein sollte, wie ich denke zu machen. Alleine wenn ich mir überlege, dass ich bei meiner Sortierung jedes Set über alle möglichen Begriffe hätte abfragen müssen um das Erscheinungsjahr zu erhalten, da stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Ich kenne den Grund nicht, warum LEGO da seit einiger Zeit bei den 18+ Sets von abweicht, aber ich finde die Setnummer auf der Anleitung essentiell wichtig. Möglicherweise gibts dazu ja auch andere Gründe und Meinungen.
@Thomas
Mir gefällt die Rezension gut, anschaulich mit vielen Infos. Danke.
Steini
Hi.
Sorry, aber Sammler, ok, ja, die haben keinen Schreiber/Marker/Stift, der das für sie markieren kann, der auf der Folie schreibt,
in die ein guter Sammler seine BAen einschweißt/einwickelt/einwasweißichwiewerseinesachengegenstaubschützt.
Künftig eine klitzkleine Mehrarbeit für den Sammler. Bei den Ü18 Sets. BEi über 2000 Sets eine verschwind geringe Menge.
Das 'ja fast schon Globu, ähm, ..Globoli(unbeabsichtigtes Wortspiel).
So, wei du es schreibst, klingt es, als wenn die Sets gar keine Nummern mehr haben, haben sie aber.
Deine Nackenhaare können also liegen bleiben.
Seitens Lego wird dem erwachsenen Käufer hier offensichtlich mehr zugetraut als ihrer üblichen Zielgruppe.
Soweit mir bekannt steht die Setnummer auf der zweiten oder dritten Seite.
Auch nur eine klitzekleine Mehrarbeit für den Set-Eigner.
Aber wann benötigt ein normaler Lego-Kunde denn eigentlich eine Setnummer
beim Anblick der BA?
Grüße
Technix
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Ich finde es auch schade, das die Nummer nicht mehr drauf ist. Einfach so.
Was aber der Rezension keinen Abbruch tut, das sie gut gemacht ist. Eine gut gemachte Rezension eines gut gemachten Sets, das bei mir kein Kaufverlangen auslöst. Ich bin LEGO® Set
müde. Panik.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
olivgrau gefällt das
Kann es sein, dass die Reifen die Aufgabe eines (Aus)wuchtbleis übernimmt? Macht meines Erachtens mehr Sinn als die Vergrößerung der Auflagefläche.
Gruß Naboo
Meine Flotte auf flickr: https://www.flickr.com/ph...bums/72157661653653740
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
ThomaS gefällt das
Hallo ThomaS,
danke für das Review. Ich rätsele auch über die vier Reifen. Wenn sie auf der Pazifikseite liegen, könnte es sein, dass sie das da fehlende Gewicht der Landmassen ausgleichen, damit das das Gewicht gleich verteilt ist und sich der Globus leicht drehen lässt.
Gruß André
Alles gut.
Hi,
Naboo hat geschrieben:
Hallöchen,
mir gefällt das Set und auch die Idee seeeeehr gut. Das Modell kann ein schöner Blickfang werden und mit den Enkeln kann man etwas Geografie machen.
Ach ja und die Kugel.....da war doch noch was.
Maik-GC das Ma aus MaBiDaTi (WOLS) = without LEGO®Support
MDR in GC
https://www.youtube.com/w...OlQpw&feature=youtu.be
Dirk1313 gefällt das