Hallo Gemeinde, nun Lego ist mir deshalb bekannt weil ich meinen Kindern und Enkelkindern hin und wieder was gekauft habe. Außerdem war ich mit meinen Kindern auch in Billund. Jetzt kommt aber was ganz spezielles auf mich zu. Ich habe einem sehr nahen Verwandten für seine Firma ein größere Summe geliehen. Die Firma geht trotzdem den Bach runter. Nun will er mir seine Sammlung zur Sicherung und Vermarktung übergeben. Nun weiß ich nicht ob diese Sammlung überhaupt den Gegenwert darstellt und ob es Leute gibt die eine solche Sammlung im Block kaufen. Einzelverkauf kommt für mich definitiv nicht in Frage. Es geht hier um eine 5-stellige Summe.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ich vorgehen kann. Ein Bausteinankäufer hat mir versprochen die vorhandene Excel Tabelle zu prüfen, andere sind nicht mal telefonisch erreichbar. Da habe ich noch eine Web-Site gefunden aber versprochene Antwort kommt nicht.
Ich freue mich auf Eure Hilfe
Gruß Friedrich
olivgrau hat geschrieben:
Brixe
20.11.2021, 20:03
Als Antwort auf den Beitrag von Friedrich2702
Editiert von
Brixe
20.11.2021, 20:07
Hallo,
Friedrich2702 hat geschrieben:
Thekla gefällt das
Hallo nochmal,
also, um den ungefähren Wert dieser Sammlung herauszubekommen, muss sich irgendjemand richtig viel Arbeit machen. Ich glaube nicht, daß sich jemand für dich dransetzen mag um von 153 Sets bei Bricklink den Wert rauszusuchen.
Selbst wenn das jemand machen sollte, hast du nur den Wert der Sets, wenn du sie einzeln verkaufen würdest, was du ja ausschließt.
Du kannst dich also nur selbst dransetzen (hierbei würdest du sicher Tips bekommen, wie du den Preis jedes einzelnen Sets ermitteln kannst), und du musst im Preis große Abstriche machen, denn du wirst eine Sammlung niemals so teuer verkaufen können, wie du im Einzelverkauf erreichen kannst.
Mein Tip:
Setz die Sammlung mit guten Bildern und umfangreicher Beschreibung bei Ebay rein und verkaufe sie zu dem Preis, den Sammler bereit sind zu zahlen.
LG, Marion
Thekla gefällt das
Brixe hat geschrieben:
Hi,
Du hast wirklich gute und geduldige Antworten bekommen.
Bitte schätze das!
Ein wenig musst Du schon selber aus dem Knick kommen.
Gruß
Thekla
Thomas52xxx , Brixe gefällt das
Hallo,
Thekla , gefällt das
Brixe hat geschrieben:
Thekla hat geschrieben:
Friedrich2702 hat geschrieben:
Andreas Böker (abhf)
... Neues von Burg Kreuzenstein: http://www.1000steine.de/...y=1&id=378772#id378772
mcjw-s , franken-stein gefällt das
Seeteddy
21.11.2021, 09:26
Als Antwort auf den Beitrag von Friedrich2702
Editiert von
Seeteddy
21.11.2021, 09:27
Hallo Friedrich,
du hast verhältnismäßig Glück, wenn du eine Sammlung von originalversiegelten Sets verkaufen willst. Denn da entfällt der riesige Zeitaufwand, Sets aus losen Steinen zusammenzusuchen, bzw. das Ganze als Kiloware für unter 10% des Wertes abgeben zu müssen.
Arbeit musst du dir trotzdem machen, wenn du eine erträgliche Summe beim Verkauf erzielen möchtest:
- Suche die Sets auf www.bricklink.com, nach der jeweiligen Nummer
- Gehe auf die Seite Price Guide / nimm dort den Durchschnittswert aus der linken Spalte "last 6 Monats sales"/ "new"
- rechne mit 8% des Wertes, wenn du die Sammlung komplett an einen großen, professionellen Aufkäufer sofort abgeben willst.
- rechne mit ca. 80% des Wertes, den du erlöst, wenn du die Sets einzeln auf eBay anbietest
- oder mit ca. 50% wenn du Glück hast einen Sammler zu finden, der das Ganze Konvolut kaufen will.
- Für die besten Preise musst du dich sputen, die werden im November - Dezember auf eBay erzielt.
- Fotografiere die Kartons von mehreren Seiten, damit Sammler evtl. Beschädigungen erkennen können.
- Setze die teuren Sets als Auktion ab € 1,- ein; dann beginnt zumeist ein spannender Bieterzirkus!
Hier als Beispiel der Bricklink Preisführer für 10195
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe