Guten Tag,
ich besitze unterschiedliche Lego City Sets und habe mir mal die Neupreise davon angeguckt, welche teilweise immens sind.
Daher wollte ich mal fragen, was ihr glaubt, welche Preise man beim Verkauf davon fordern sollte oder ob es lohnenswert ist, die Sets zu behalten und noch eine Wertsteigerung mitzunehmen.
Es geht um die Sets:
Lego 7993 (Tankstelle, vollständig, mit Karton und BA)
Lego 7642 (Werkstatt, wenige kleine Teile fehlend, mit Karton und BA)
Lego 7633 (Baustelle, wenige Teile fehlend, mit Karton und BA)
Lego 7994 (Hafen, wenige Teile fehlend und durch sehr ähnliche ersetzt, mit BA)
ich freue mich auf eure Antworten
Hallo,
suche Dir die Sets auf www.bricklink.com raus und Du siehst, was aktuell auf dem Dritt-Markt verlangt wird.
Kannste auch auf eBay schauen, zu welchen Preisen diese dort weggehen.
Ob die Preise steigern, kann man nur in einer Glaskugel auslesen.
Tschau
Martin
http://www.born2brick.de
http://www.brick-fans-rm.de
meine Anlagen im Internet:
http://www.martin-kolb.de/bricks
https://www.flickr.com/photos/129377871@N08/albums
Danke für die schnelle Antwort, die Seite kannte ich noch nicht!
Lego City wäre jetzt nicht das Erste, woran ich beim Thema "Wertanlage" dächte...
Moin,
erst recht nicht mit „ wenige Teile fehlend/ durch ähnliche ersetzt“
Gruß
Thekla
Pudie® gefällt das
Thekla hat geschrieben:
Thekla , mcjw-s , Carrera124 , Ferdinand gefällt das (4 Mitglieder)
Hallo!
Zunächst einmal ist es nicht sehr förderlich, wenn Teile fehlen. Besonders wenn es es wertvolle Teile sind, denn dann kann das zu starken Preisminderungen führen. Es kann sich daher empfehlen, diese bei Bricklink nachzubestellen.
Wie hier schon genannt wurde, kann man sich bei Bricklink mal den Durchschnitt der letzten sechs Monate anzeigen lassen. Da liegen Deine Sets in etwa bei folgenden Preisen:
7993 Tankstelle ~48€ (7 Verkäufe)
7642 Werkstatt ~86€ (13 Verkäufe)
7633 Baustelle ~100€ (17 Verkäufe)
7994 Hafen ~150€ (13 Verkäufe)
Hierzu muss man aber auch sagen, dass Bricklink mMn generell etwas teurer ist. Das liegt meiner Erfahrung aber auch daran, dass man hier weniger Risiko hat, schlechte (fehlerhafte) Ware zu erhalten, sodass man einen etwas höheren Preis ist bereit zu zahlen.
Der Hafen bei eBay hat z.B. letztens 79€ erbracht. Es fehlten Kleinteile und der Karton. Ein komplettes Set ohne Karton sicherte dem Verkäufer 100€. Die Tankstelle geht für ca. 35€ bei eBay weg. Die Werkstatt ist ähnlich teuer wie auf Bricklink. Sie liegt bei 75-80€ mit Karton. Die Baustelle ist ebenfalls preislich wie auf Bricklink. Sie bringt 100€.
Generell halte ich City für keine gute Wertanlage. Die meisten Sets kommen immer wieder in einer neuen Form. Es gibt wenige Komplettsammler, die unbedingt alles haben müssen. Auch die Figuren werden wohl eher nicht gesammelt. Dennoch lassen sich vor allem für große Sets manchmal gute Preise erzielen. Ob diese aber in den nächsten zehn Jahren weiter steigen, dürfte fraglich sein.
Viele Grüße