Hallo Leute
Nun ist endlich mal wieder soweit das ich euch ein MOC vorstellen kann. Hat ja lange genug gedauert.
Ursprünglich war dieses MOC geplant für die Ausstellung Absolut Steinchen 2020. Da diese mit anderen Ausstellungen wegen Corona leider ausfallen musste. Habe ich das Modell auch nicht fertig gemacht.
Hatte sogar gar keine Lust mehr an einem MOC weiter zu bauen.
Nun gibt es aber wieder die ersten Ausstellungen die mich interessieren. So habe ich mich für die SteinCHenwelt in der Schweiz angemeldet. Also musst ich ja weiterbauen.
Nur habe ich mich dazu entschieden das Ursprungs MOC zu verkleinern. Nun habe ich einen Teil ja schon gebaut gehabt dieses wollte ich natürlich behalten.
Also habe es verkleinert von 11 auf 7 32er Platten breite. Zudem bin ich mit den Schienen auf einer Ebene geblieben. Was mir beim Auf- und Abbau einiges an Zeit sparen wird. Diese kann ich gut gebrauchen da es ziemlich viele kleine Details gibt.
Aber nun genug der Worte. Hier mal ein paar Bilder. Leider bekomme ich es in meinem Kleinen LEGO Zimmer nicht ganz so gut aufs Bild wie ich es mir vorstellen würde.
May the Bricks be with you!
http://www.koblenz-bricks.de
Matze2903 , Thomas52xxx , legomajome , 911er , Brixe , nvneuss , Dirk1313 , grubaluk , Merlini , vada , cimddwc , lawomy , shadow020498 , Pete378 , Mylenium , mcjw-s , Popider , 66er , Technix , Dotterbart , Ferdinand , Legoviller , asper , Jojo , SirJoghurt , Legobecker , Henriette , Eli87 , cubo , Paulibaer , niggels , JuL , Legomichel , Vastor Peredhil a Aerfaroth (34 Mitglieder)
Beeindruckend Heinz!
Bin auf die Züge gespannt
!
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Sehr schön. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die legendäre Sea-Tron-Monorail.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Hallo Heinz,
ich finde das MOC super. Da kann ich ja stundenlang schauen und finde immer neue Details, die mich begeistern. Ein wahres Lego Wimmelbild. Und dann fallen mir tausend Geschichten dazu ein. Danke dafür!
Schade, dass ich es nicht in Natura sehen kann!
Marit
P.S. Und auf die Bahn bin ich auch gespannt!
ein tolles Riff - schön, dass Du weiter gebaut hast
Wie wäre es mit der Bricking Bavaria in Friedrichshafen im November?
LG
Nicole
Forever sorting.
Thomas52xxx hat geschrieben:
May the Bricks be with you!
http://www.koblenz-bricks.de
nvneuss hat geschrieben:
May the Bricks be with you!
http://www.koblenz-bricks.de
heinz hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Thomas52xxx hat geschrieben:
May the Bricks be with you!
http://www.koblenz-bricks.de
heinz hat geschrieben:
Saluton!
Ah, verflixt!
Wenn ich schon seit Jahren nicht damit in die Pötte komme, mußte es ja mal ein anderer
wundervoll verwirklichen! Von meinem Unterwasser-MoRaSt-Modul existieren lediglich sehr
unvollständige Konzeptmodelle in MLCad. Aufgehalten hatte mich insbesondere meine Idee,
daß der Seeboden ja unterhalb des normalen Schienenniveaus liegt.
[Seatron-Monorail]
Thomas52xxx hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).