Hallo zusammen,
mein neuestes digitales Projekt ist ein Gerätewagen Atemschutz, oder kurz GW-A. Er dient der Versorgung mit größeren Mengen an Atemschutzgeräten (Masken, Flaschen) und kann dank Atemluftkompressor auch direkt vor Ort Pressluftflaschen befüllen.
Das Design ist recht klassisch: rot-weiß, Truppkabine und Kofferaufbau. Als Fahrgestell habe ich mich für einen MAN TGL entschieden.
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613919117.png)
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613919128.png)
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613919111.png)
Der Aufbau ist zweigeteilt; vorne befindet sich ein Arbeitsraum für die Atemschutzgerätewarte und im hinteren Bereich ist die Ausstattung (u.a. Bierzeltgarnituren, Atemluftflaschen, Masken, Getränke, Schnelleinsatzzelt mit Heizung) auf Rollwagen verlastet.
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613919904.png)
Die Füllplätze für Atemluftflaschen; an der Stirnseite hängen zwei robuste Einsatztablets zur
Atemschutzüberwachung.
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613920087.png)
Als Redundanz bzw. falls die Überwachung größer ausfällt, können in den Schubfächern links neben dem Kompressor außer Einsatzunterlagen auch die klassischen Atemschutzüberwachungstafeln mitgeführt werden.
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613920135.png)
Der GW-A im Einsatz; bei lauen Temperaturen genügt die Wetterschutzmarkise am Atemschutzgeräteträgersammelplatz, im Winter kann auf oben genanntes Zelt zurückgegriffen werden.
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/37293-1613919742.png)
Lob, Kritik und Anregungen sind gerne gesehen!
LG
P.S.: Die freie Farbwahl sorgt dafür, dass das Fahrzeug zumindest in dieser Form nicht 100%ig realisiert werden kann; die Tür ist nicht in rot und die 2x6 Plates der Bierzeltgarnituren nicht in "Medium Nougat" verfügbar.