Hallo zusammen,
hoffe alle sind gut ins neue Jahr gekommen und bleiben weiterhin Gesund Das erste Modell diesen Jahres ist auch schon fertig und ich wollte es mal gerne Vorstellen.
Wie schon oben im Titel steht, geht es um den Class Xerion welchen es ja bereits in zwei Technic Ausführungen gibt. Meiner ist aber größtenteils aus normalen Steinen gebaut und passend für die Minifiguren.
Hauptimpuls für den Trecker war der Release von den neuen Reifen aus dem City Traktor und dem Technic Jeep. Es gab ja bereits schon ein paar, die den Xerion gebaut haben, aber für mich waren diesen alten Traktorreifen immer zu klein bei diesem riesigen Fahrzeug. Also schnell mal den Jeep mit Prime bestellt und losgelegt.
Habe insgesamt 3 Tage an dem Modell gebaut erst mal Chassis, dann Kabine, hintere Aufbauten und zum Schluss die Motorhaube. Habe mich so ne bisschen vor der Motorhaube gedruckt ;) neben dem bauen habe ich einige Folgen von Timo und Nando, gesehen / gehört sehr cooler Content. (Keine Werbung!)
Will jetzt auch nicht zu detailliert auf den Bau und die Techniken eingehen. Schaut euch einfach mal das Modell und bei Fragen oder Kommentaren können wir dann ins Detail gehen. Ach ja, die Kabine lässt sich drehen.
Lars , NordJedi , HanlonsRazor , AdmiralStein , Thomas52xxx , cimddwc , friccius , luther sloan , Technix , Pudie® , Legobecker , Pete378 , Legomichel , BRUNO , Almwolf , Pearl1971 , grubaluk , Dirk1313 , Micha2 , Seeteddy , Jojo , Ferdinand , nvneuss , Legolas , husky734 , Lok24 , Tagl , XlegostenikerX , Flogo , Turez , Legoben4559 , mcjw-s , voyagetom , ofino1969 , IngoAlthoefer , voxel , cubo , MARPSCH , RobbyRay , celticdragon , Saori , mm0065 , merhof , Ben® , andyflint , Andor , burny , womo , steinebauer , Woldan , BigBoy , Beobachter74 , Legoviller , Henriette , steinlegoliath , JHC-Garage (56 Mitglieder)
Sehr cooles Modell
Colognebrick hat geschrieben:
Tach auch,
ich Rätsel schon eine ganze Weile, komm aber nicht drauf. Was ist das für ein Teil für die Radnarbe, das schwarze runde auf dem die runde 1x1 Platte sitzt?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich schon mal
Klaus
Brixe hat geschrieben:
Hallo Colognebrick,
Du hast den Xerion 5000 super umgesetzt!Alle Achtung!!
Einzig mit der Größe komme ich nicht zurecht? Minifigurgröße ??
Der Trecker hätte dann eine Breite von mehr als 4 Meter.
Könntest du noch ein Foto machen wo eine Minifigur am Reifen von Trecker steht? Reifenhöhe hat der Xerion von 220 cm.
Ron Dayes https://www.doctor-brick....tab.12258/#post-226664
hat einen Versuch gemacht um Minifigurgrößen annähert zu umschreiben.
Er hat es mit seiner Beschreibung sehr gut getroffen auch zu meinen Entsetzen das auch meine Fahrzeuge zu groß sind.
Der echte Fendt Vario 500 hat in Naturmaß 4453 cm, Breite 2451, cm Höhe 2965 cm.
Mein Modell hätte eine Länge ca. 525 cm Breite ca. 330cm Höhe ca. 350 cm.Also zu groß!
Tach auch,
hier mal ein Bild auf die Schnelle gemacht zum Grössenvergleich in H0, der Claas Xerion ist schon ein mächtiges Teil.
oder hier
@ colognebrick
welche Farbe haben denn die Felgen, die Farbe trifft sehr gut den Originalton. Das ist aber doch weder bright red noch bright orange!
Grüße
Klaus
DAN42BR hat geschrieben:
Hallo
Brachiales Gerät, wunderbar umgesetzt, ein supertolles Moc.
Dazu noch die wunderbaren Bilder.
Aber nun muß er auch ein Diorama bekommen, er schreit förmlich nach dem "Acker".
lg Mirko