Hallo Leute,
möchte euch mein neuestes MOC vorstellen - Ein 16-Wide 900-Teile Rennwagen aus der Can-Am Serie aus den 1970ern.
Can-Am war 1968-1974 die schnellste Rennserie der Welt, die sogar die Formel 1 in Rundenzeiten schlug. Das extrem liberale Reglement führte zu 9 Liter V8 Motoren mit über 1000 PS Nennleistung, Fahrzeuggewichten von unter 700 kg, extremen Bodywork und der entgültigen Einführung des Turbos in den Rennsport.
Mein Wagen soll eine Hommage an diese Serie darstellen und die typischsten Elemente dieser extremen Fahrzeuge verkörpern.
Ich hoffe er gefällt euch!
(5 Bilder)
cimddwc , Erwin77 , Seeteddy , andyflint , IngoAlthoefer , Turez , Thomas52xxx , railtobi , BigBoy , Telly3 , Amorphbrick , husky734 , Dirk1313 , mcjw-s , Pete378 , Legobecker , Almwolf , MARPSCH , Pudie® , Tenderlok , freakwave , Micha2 , Popider , Legoben4559 , Karl-Heinz , Ferdinand , Ben® , Andor , Navigation , franken-stein , hassel62 , lawomy , zenzis , Monteur , krzysztof_gebala , cubo , Red Boy 91 , doe (38 Mitglieder)
Klasse (wie immer)!
Die Farbkombi ist auch so richtig schön 70er...
Topp! Würde sagen: Dein bestes Modell bisher! Form, Farbe...alles passt!
Tenderlok hat geschrieben:
Hi Woldan,
natürlich gefällt mir dein Wägelchen wieder, ganz ausgezeichnet sogar!
Die Farbe "Vollmilchschokolade" ist bei Rennwagen eher selten zu sehen, aber ich finds auch schick.
Vorne schaut der Renner den legendären Porsche 917/10 "Schneepflug", bzw. 917/30 dem Sieger von 1973 sehr ähnlich; der Motorblock könnte gut von einem der überlegenen McLaren aus der 8er Reihe stammen; und insgesamt wirkt dein Fantasy-Hommage-Car sehr stimmig.
Zum Thema hab' ich vor Jahren auch schon mal Gehversuche unternommen, als ich ausgefallene Renner für meine fiktive "TOP GEAR" Cartoon-Reihe baute:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy hat geschrieben: