Liebes Forum, Guten Morgen!
gestern bin ich durch Zufall auf Bluebrixx gestoßen. Nach einem Umsehen auf der Website musste ich feststellen, dass diese Modelle doch äußerlich einen sehr detaillierten Eindruck machen, sowohl die LKW als auch die Zugmodelle.
Was denkt ihr darüber und wie ist Bluebrixx zu sehen, wie sind die Steine? Wie ist eure Philosophie bezüglich einer Teiledurchmischung bzw. Teile von Lego und Bluebrixx zu haben? Ich sehe das doch sehr kritisch und habe intuitiv vor "nur" mit Lego weiterzumachen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Einen guten Start in die Woche.
LG
Legochris
Turez
16.11.2020, 09:22
Als Antwort auf den Beitrag von legochris
Editiert von
Turez
16.11.2020, 11:55
Hallo Chris,
dein Beitrag müsste hierhin: https://www.1000steine.de...rum/?show=1&cat=24
Dort findest du auch schon entsprechende Diskussionen.
Grüße
Jonas
(EDIT 11:54 Uhr: Der Thread stand zuerst in "Allgemeine LEGO Diskussionen".)
Ich bin der Ansicht, ich baue Lego und keine Klemmbausteine.
Als ich gebrauchtes Lego gekauft habe habe ich es gereinigt und dabei alle nicht Lego Klemmbausteine aussortiert und in den Müll geschmissen.
Qualitativ waren meiner Meinnung alle Fremdbausteine, die ich bislang in den Händen hatte, minderwertiger im Vergleich zum Lego. Ob das auch auf Bluebrixx zutrifft kann ich nicht sagen.
Sicher kann man auch mit anderen Bausteinen bauen, aber irgendwie missfällt es mir.
Daher: Pro Lego
Gruß
Toppi
Matze2903 gefällt das
Es gibt durchaus Anbieter von Klemmbausteinen, deren Qualität nahe an die von Lego herankommt oder sogar ebenbürtig ist. Stellvertretend kann man hier z.B. Cobi nennen, bzgl. Farbtoleranz und Maßhaltigkeit könnten sich da die Dänen sogar etwas abschauen.
Insofern sehe ich das nicht wirklich kritisch - Konkurrenz belebt das Geschäft. Und es kann für uns alle nur gut sein, wenn sich Lego im Wettbewerb behaupten muss, vielleicht schafft man es ja dort irgendwann, die Qualität wieder besser mit den aufgerufenen Preisen in Einklang zu bringen.
Grüße an meinen Stalker
legochris hat geschrieben:
Meine Flotte auf flickr: https://www.flickr.com/ph...bums/72157661653653740
Anleitungen: https://rebrickable.com/users/Naboo/mocs/
legochris hat geschrieben:
Hallo Chris,
schon erstaunlich, dass du erst jetzt zufällig über Bluebrixx gestolpert bist. Man möchte meinen, die sind in aller Munde...
LEN Leipzig: Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com...eisenbahn_modulanlage/
Dirk1313 , Thomas52xxx , Pudie® , Matze2903 , friccius gefällt das (5 Mitglieder)
legochris hat geschrieben:
MTM hat geschrieben:
MTM hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Naboo , stephanderheld , 5N00P1 , Flogo gefällt das (4 Mitglieder)
Mylenium hat geschrieben:
Habe den Wasserturm zum Geburtstag bekommen. Sieht schön aus, aber was die Qualität der klemmfähigkeit angeht sind die mangelhaft. BB bedient sich auch mehrerer Lieferanten, habe von Bausteinen einer Sorte verschieden Versionen im set gehabt. Die Bauanleitung war teils anstrengend, ist nix für Kinder.
Das positive, es sind teilweise schöne Modelle. Man kann nach einer Registrierung die Bauanleitungen herunterladen und die Modelle mit teils anderen Farben mit echten dänischen Steinen bauen.
BB hat in der Tat ein paar schöne Modelle. Sollten sie die Sache mit der Steine Qualität in den Griff bekommen, dann würde ich dort sicher öfter einkaufen.
Habe aktuell die mittelalterliche Sets und Neuschwanstein im Blick. Nachdem die ersten Erfahrungen Recht gut waren, werde ich da bestellen wenn die Sets wieder vorrätig sind
Klar ist, dass die Bautechniken zum Teil gewagt sind. Bei Lego würde so nicht gebaut werden. Aber wenn ich selbst etwas baue, dann schaut das nicht besser aus, da ist auch manches wacklig...
Beim Mischen der Steine bin ich schmerzfrei. So lange die Klemmkraft gut ist wandert das Teil in die Kiste. Mangelhaftes wird aussortiert. So besteht der Vorrat aktuell vermutlich zum Großteil aus Lego, Gobricks nimmt aber durch ausgeschlachtete Sets von Mould King und Super18K stetig zu und ja, selbst Xingbao Steine sind nicht durchweg unbrauchbar.
Hallo Chris!
Zu den Steinen kann ich nix sagen. Nach Corona werde ich mir mal den Nürnberger BBShop anschauen.
Was mich extrem an BB stört ist, das immer wieder schlecht über LEGO geredet wird. Wären sie so gut, bräuchten sie das nicht machen. Und daher habe ich aufgehört, über den BB-Tellerrand zu schauen.
LG Matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
AFOL aus Überzeugung, M®RaStafari, weil es Spaß macht.