Ist das Bauen mit LEGO Kunst? Falls ja, wie viele Teile braucht es, um ein Modell als Kunstwerk zu bezeichnen? Kann auch ein Build aus nur 2 Teilen (siehe mein MOC unten) Kunst sein - oder ist das Ganze vielmehr noch nicht mal ein Build?
Ich freue mich auf eure ganz persönlichen Meinungen (egal, ob ob positiv, negativ oder irgendwas dazwischen)!
Die bereits heiter laufende Diskussion zum aktuellen IDEAS-Contest (Thema "Kunst") findet ihr hier:
https://ideas.lego.com/challenges/7c88ab31-887b-464e-9b5f-b20699e609ff/application/d212ac25-c9f8-45df-b0fe-63d3ea683c92
Hallo,
den zwei roten Steinen kann ich ehrlich gesagt nicht so viel abgewinnen. Vielleicht muss man erst ein paar Nächte drüber schlafen oder ein paar Stunden meditieren, bis sich daraus künstlerische Aspekte ergeben?
Zum Thema "Modell aus zwei Teilen" fiel mir jedoch sofort ein geniales MOC ein, welches nach gut 10 Jahren hier gern mal wieder hervorgeholt werden kann:
https://www.1000steine.de...amp;id=223094#id223094
Und noch eine Assoziation zu deinem Beitrag: Vor längerem sah ich irgendwo im Internet ein Foto eines kleinen Tütchens, oder vielleicht war es auch eine Blisterpackung, auf jeden Fall aber ein offizielles LEGO Produkt, möglicherweise ein Messegeschenk oder Ähnliches. Es enthielt ein Kärtchen mit dem Aufdruck "Build your own Empire" und dazu passend exakt einen einzigen 2x2-Stein.
Grüße
Jonas
Na dann......
Bauen mit LEGO ist Kunst - jeder Bauer schafft ein Kunstwerk. Von Minimalkunst bis aufwendiger Kunst, Kunst die selbsterklärend ist und Kunst, die man man erklären muß.
Oder man lässt die Menschen raten, was das sein könnte. Deine Steine könnten Nessi sein, oder einfach ne Schlange, wenn auch ne kurze oder........
Ich schreibe nur nicht jedesmal dazu: Dieses Kunstwerk baute ich, Künstler ......
ABER: Eigentlich muß man sich erstmal überlegen, was Kunst ist, wie sie sich definiert. Dazu habe ich aber keine Lust, das überlasse ich anderen.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Turez hat geschrieben:
Matze2903 hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Missing Brick
09.10.2020, 17:28
Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer
Editiert von
Missing Brick
09.10.2020, 17:29
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Moin.
Die Kunst ist es doch, das Gebilde als Kunst kunstvoll zu verkaufen.
Gruß
Technix
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Missing Brick hat geschrieben:
ranghaal hat geschrieben:
Technix hat geschrieben:
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Bericht aus einer Kita gesehen, dem Kunstwerk hier nach zu urteilen (2 Steine hoch), waren dort alles Hochbegabte "Künster" am Werke. Immerhin hatten die "Kniehohen" Künster mit mehr als 2 Steinen gearbeitet !
Ich selbst bin ein Kulturbanause und kann daher nicht viel zur "Kunst- Frage" beisteuern oder gar urteilen.
Habe selbst (sicher unbewusst) schon Kunstwerke geschaffen, man hatte mich nur nicht darüber informiert, schade !
Gruss Jan
zenzis hat geschrieben: