Hallo Klötzchenbauer.
Nach einigen auch hier gezeigten Technic-Projekten mache ich mal einen Ausflug in die "Model-Team"-Welt (mit nur wenigen Technic-Elementen), weil ich inzwischen so viele unglaubliche Kreationen im Netz gesehen habe, und zwischendurch mal ein bißchen mehr Klötzchen wie in der Kindheit stapeln will. Außerdem ist das die Gelegenheit, mein Steckenpferd amerikanischer Trucks mal zum Zuge kommen zu lassen...
Ich zeige hier einen Kenworth K100 Flatcab mit mittlerer Rahmenlänge, der in den 70ern verbreitet war, und dessen Charakteristik man ziemlich einfach nachbilden kann. Davon habe ich in Lego und dem Maßstab ziemlich bisher nicht viel gesehen im Netz (trotzdem kein MdM oder MOC, da nicht komplett allein gebaut, dank an Guido!). Wie man auch am Farbschema ahnen kann, benutzt er viel Material des legendären (und übel teuren) Lego 5571 Black Cat Truck (am auffälligsten: die Chrom-Lichter und Türen).
Schönen Gruß, der Kosmotekt
Brixe , mcjw-s , shadow020498 , Matze2903 , voxel , Technix , Ben® , Tagl , Karl-Heinz , asper , Legoviller , emwe , Kroko , AdmiralStein , husky734 , Turez , Dirk1313 , Pete378 , Navigation , Micha2 , friccius , tamope1406 , Valarian , doe , SirJoghurt , viking14 , Legomex , jup , Legobecker , ceram , rgbs , Cran , Andor , burny , cubo , Nordsturm921 , Bocholtz , beerly , Telly3 , Ferdinand , Red Boy 91 , JuL , Seeteddy , zenzis (44 Mitglieder)
Da möchte ich sofort einsteigen und losfahren. Mit einem Ami-Truck hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen.
Sehr schön geworden. (Die Sonnenblende wirkt etwas grob und wuchtig.)
Nur wenige finden den Weg. Manche erkennen ihn nicht, manche wollen das gar nicht.
Moin.
Schickes Gefährt. Und noch ausbaufähig.
Ein kleiner Fehler ist dir passiert:
Das sind keine Pneumatikkolben sondern
Stoßdämpfer, die zum Abklappen der Fahrerkabine
verbaut sind. Der Auflieger wird hoffentlich nicht
ein glatter Kasten, den man schon so oft hier
gesehen hat.
Grüße
Technix
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Moin
Der ist Dir wunderbar gelungen, ein wunderschöner Truck.
Ich bin zwar kein großer Fan des "Doghouse" und von Kenworth (lieber Peterbilt)
aber da würde ich auch sofort mit einsteigen und in den Sonnenuntergang brettern.
Ich find ihn
lg Mirko
Technix hat geschrieben:
Schönen Gruß, der Kosmotekt
Pete378 hat geschrieben:
Schönen Gruß, der Kosmotekt
Cool. Vor allem die Inneneinrichtung finde ich gelungen. Jetzt fehlt nur noch ein Klo
Technix hat geschrieben:
Pistenbully hat geschrieben:
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Als kleine Ergänzung, vor allem wenn ein Holzanhänger oder Flatbed ohne Vorderwand nachfolgen sollte, ein typisches Logger Rack für die Rückwand, mit leichter Justierung der Pipes, und ein Rampenspiegel. (Weiß gar nicht, aus welchen Lego-Sets die Gitter eigentlich stammen...)
Schönen Gruß, der Kosmotekt
Hallo Klötzchenbauer,
jetzt hat der K100 doch noch eine Verwendung gefunden - statt eines Holztransportanhängers oder Flatbed, wie eigentlich spekuliert, einen Schwanenhalstieflader.
Schönen Gruß, der Kosmotekt
Hi Kosmotekt,
das Flachbett gefällt mir ausgezeichnet!
Bei Lust und Laune, sowie genügend weiterem Steinen, bietet sich jetzt noch als Transportgut eine passende Planierraupe, bzw. Bagger an.
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe