Hallo zusammen,
Ich habe endlich etwas Zeit gefunden, um Sie meine Kreationen zu Präzentieren. Ich baue einige Diaramas aus etwa 80er oder 90er Jahren Sets, und dann MOCs und Landschaftsbau. Ich baue auch einige MOCs in diesem Stil, die ich so darstelle. Bei meinen Konstruktionen ist es mein Ziel, nur die Teile zu verwenden, die zum Zeitpunkt der Layouterstellung verfügbar sind. Mit Teilen meine ich die Formen, denn Lego konnte damals jedes Teil in jeder beliebigen Farbe herstellen, also baue ich auch mit Grün und Dunkelgrau, die bereits in der Lego World Show oder auf Spielzeugmessen eingesetzt wurden. Also spiele ich wie die Lego Company (natürlich mit weniger Mitteln ).
Ich berücksichtige auch einige Teile, die bekanntermaßen vor der Veröffentlichung entwickelt wurden. Einige Prototyp-Lego-Bilder zeigen Teile, die oft 4 Jahre vor dem Biegen in Sets fertig waren, und auch manchmal 25 Jahre! Es geht also nur darum, die alten Teile in klassischen Farben zu finden. Irgendwann gibt es gute Überraschungen, wenn neue Wellen von Sets kommen, wie der Fire helmet des letzten Jahres in Rot oder der klassische 2x4x 2/3 Mudguard, der 2011 in Grün erschienen ist.
Im Laufe der Zeit konnte ich auch immer mehr grüne Teilen und Old Gray finden, die es mir ermöglichen, den Landschaften Erleichterung zu verschaffen, ich mag es, wenn es Höhenunterschiede gibt und nicht alles flach ist, weil es zu langweilig ist, besonders wenn es um Naturlandschaften geht.
Ich habe mehr als 30 Dioramen gebaut, am Anfang waren das 2x3 Grundplatten, und seit Januar habe ich etwas Platz für bis zu 3x5 Grundplattendioramen geschaffen. Ich habe kurz vor meiner Abreise aus Frankreich einen gebaut, den ich noch nicht fotografiert habe, also werde ich in den Dezemberferien fotografieren. Mit Glück werde ich vielleicht sogar in der Lage sein, eine weiter zu bauen.
Hier sind also einige Bilder, wenn Sie interessiert sind, kann ich weitere schauen.
Heather , Dirk1313 , Legobecker , Phil_DeLaGhetto , LegoUlmer , Cran , Thomas52xxx , Lars , HoMa , SirJoghurt , Ferdinand , jwt3004 , Karl-Heinz , Dotterbart , Carrera124 , ThomaS , Capriheld , doktorjoerg , Henriette , jopiek , Farnheim , Lok24 , Merlini , Thekla , brickbrothers , Turez , Markdortmund , Ben® , zenzis , mcjw-s , Kai , Andor , bibo61 , Herbstlaub , Pearl1971 (35 Mitglieder)
Solch klassische Szenen haben immer wieder eine ganz besondere Ausstrahlung. Gefällt mir sehr! Auch oder gerade weil ich ganz anders baue.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Hallo Evans,
die Bauten finde ich super! Macht mir sehr viel
Freude sie anzusehen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Chris
Ach ja.
Jenes, was ich meinen Kindern kaufte. Und jenes, was ich im gebrauchten Chaos fand. Und was mich beim Sortieren infizierte - ohne Internet, Bricklink, 1000steine!
Schöne, eckige, grinsegesichtige Zeit
Und schöne Präsentation mit der bemalten Zimmerwand.
Je me souviens bien. Je suis devenu un fan de Lego.
lg Henriette
Hallo,
klasse..., mal wieder eine schöne Zeitreise...., wunderschön !
Bei mir sah es so ähnlich aus..., also in den 60er Jahren )...
Ganze Städte gebaut, riesig viel Arbeit gemacht..., dann kam "Mutti" mit dem Staubsauger ,
alle 2 Tage (ich wäre ja sonst im Dreck untergegangen ha, ha) und hat losgelegt !!!
Das ist heute etwas besser geworden, meine "Frau" kommt nicht alle zwei Tage mit dem Staubsauger....
Heute sauge ich selber...., auch nicht so toll....
Gruss Jan