Auf der 7. SPIELidee in Rostock habe ich eine Sammlung meiner Panzer IV - Modelle gezeigt. Dazu gehören die Ausführungen F & H, eine Version mit einer Acht Acht, der Sturmpanzer IV Brummbär, der Möbelwagen, das Nashorn, das Sturmgeschütz IV und der Jagdpanzer IV. Außerdem waren auch noch zwei Panzer III - Ausführungen, ein StuG III, zwei Steyr 220, ein geschlossenes Sd.Kfz. 7 und ein Sd.Kfz. 251/23 Ausf. D zu sehen. Meinen Bunker (Regelbau 630) hatte ich auch wieder dabei, nebst kleinem Gräbenpuzzle. Fast alle Fahrzeuge sind bemannt, eine Gruppe Fallschirmjäger marschiert im Hintergrund und ein russischer Sturmtrupp wartet vor der Scheune. Indiana Jones steht vorne und scheint es mit der gesamten Wehrmacht aufnehmen zu wollen.
P.S.: Es kann ja sein, dass auch dieses Diorama dazu verleitet, seltsame Gedanken zu entwickeln und diese kundtun zu wollen. Hier ist aber nicht der geeignete Ort, um die Weltgeschichte zu diskutieren. Habt ihr konstruktive Kritik oder gar Lob für mich, möchte ich das gerne lesen.
Gruß Udo
"Muss man das etwa mit den Händen spielen? Das ist ja wie Babyspielzeug!"
Octan98 , Larsvader , Nordsturm921 , boettch2 , Naboo , Micha2 , Steinemann , Cran , viking14 , husky734 , SirJoghurt , doktorjoerg , doe , Ferdinand , Seeteddy , ErnstHaft , Woldan , Monteur , Tagl , BigBoy , womo , RobbyRay , beerly , zenzis , Mister A , Fat Boy , jopiek , martin8721 , vr6klaus (29 Mitglieder)
Thekla hat geschrieben:
Hallo,
ich bin froh darüber, in einem Land zu leben, in dem jemand, der Motive aus dem Zweiten Weltkrieg verwendet, kritisiert wird.
Gruß Plastik
Alles gut.
Hallo, die Modelle gefallen mir gut.
Geografisch könnte das Diorama in der Steppe liegen.
Ein Glück das ich in einer Demokratie lebe wo ich sagen und denken kann was ich will.
Gruß Uli
Thekla hat geschrieben:
Meine Flotte auf flickr: https://www.flickr.com/ph...bums/72157661653653740
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
Hallo Udo,
ich hab ja schon auf der Messe unterhalten. Wie bereits gesagt, ich finde die Panzer toll, aber Fahrzeugspuren vermisse ich noch immer.
Und wäre es eigentlich möglich, bei dem Schuppen das Dach an den Seiten noch etwas vorstehen zu lassen?
Übrigends für alle: Dass der Untergrund nach Wüste aussieht, liegt tatsächlich an den Lichtverhältnissen. Die Farbe passt eigentlich recht gut zu einem vielbefahrenen, etwas schlammigen Untergrund.
Gruß Naboo
Meine Flotte auf flickr: https://www.flickr.com/ph...bums/72157661653653740
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
Hi
Somit gehört der Regelbau 630 immer noch an den Atlantikwall und eben nicht an die Ostfront.
Tschüß
Technix
"Jedes Set ist ein MINDSTORMS®-Ergänzungsset."
carpe noctem!
Denn Nachts ist das Grün dunkel.
Dunkelgrün ist die Farbe der pessimistischen Hoffer.
Ooch Technix,
wer will denn da so kleinlich sein? Von Amerika aus betrachtet liegt die Normandie doch im Osten. Irgendwas mit Front halt: Warmfront, Kaltfront, Brotfront...
Pazifistische Grüße von Plastik
Alles gut.
Hallo Udo,
die Modelle sind gut getroffen und gebaut. Ich hatte die meisten mal als Plastikbausätze.
Der Bunker ist mein Favorit, der sieht sehr realistisch und mächtig aus. Dagegen finde ich das Dach der Scheune viel zu simpel. Hier würde mir ein aufgelegtes Dach mit seitlichen Überhängen wesentlich besser gefallen. Auch Bodendetails wie Kettenspuren würden den Gesamteindruck noch weiter verbessern.
Ich würde mich freue, dein Dio mal in Echt zu sehen.
Mach weiter so
Marco
Hallo Udo,
mir gefallen deine Modelle sehr gut. Auch ich hatte früher
sehr viele Militärfahrzeuge der Wehrmacht und Waffen-XX in
1:48 und 1:35 gebaut und kenne daher die ganzen Fahrzeugtypen.
Dioramen haben mich nie so wirklich interessiert. Trotzdem, toll
was du hier zeigst. Weiter so.
Steinemann
PS: So ein ordentlicher Mörser "Karl" oder das Eisenbahngeschütz "Leopold"
aus Lego wären doch mal was
Gut gehauene Steine schließen sich ohne Mörtel aneinander. (Marcus Tulius Cicero)