Hey allerseits :-)
Mal stelle sich einmal vor:
Irgendwo im nirgendwo, genau dort, wo nie ein halbwegs vernünftiger Mensch auf die Idee kommen würde, entstünde ein Bahnsteig.
Welch Wunder, dass dort überhaupt Bahngleise liegen. Nunja, das ist ja mitunter schlicht nicht zu vermeiden - um Städte zu verbinden, führt der Weg regelmäßig durchaus über's Land.
Sodann - wie kam es dazu, dass ein Ort, der eigentlich noch nicht einmal ein Ort ist, einen Bahnsteig erhält?
Zudem noch auf Viergleisigkeit ausgelegt & in eine Länge, dass dort auch Züge halten könnten, die in dieser ländlichen Region eigentlich nie fahren würden?
Vielleicht ein Planungsfehler?
Offenbar ist der Bahnsteig ein reines Prestige-Objekt.
Was die Länge angeht, wurde schon geprotzt - dennoch fehlen selbst die grundlegenden Essentialia.
Weder Anzeigetafeln bzw. überhaupt eine Info, wann und ob denn ein Zug mal hält
- geschweige denn eine Möglichkeit, den Bahnsteig zu erreichen bzw. ihn zu verlassen, ohne rechtswidrig - zugleich leichtsinnig das Leben gefährdend - über die Gleise zu laufen?
Vielleicht war das ja auch vorausschauend. ... vielleicht soll ja zunächst gar kein Zug hier halten - ergo auch kein Mensch den Bahnsteig betreten...
vielleicht geht es ja vielmehr darum, dass dieses Stück verlassenes "Land" nun damit punkten kann, einen moderen Bahnsteig vorzeigen zu können - beispielhaft für emporstrebende, werdene Metropolen?
Tja, man weiß es wohl nie.
Glücklicherweise wurde der Bahnsteig so angelegt, dass er - sollte sich erweisen, dass die Idee, im Nirgendwo einen derartigen Bahnsteig aufzubauen, völliger Schwachsinn ist, wieder abtransportiert werden und eine andere Gemeinde beglücken.
Nundann - wovon reden wir eigentlich?
Von über 200 8x8 plates und mehr als 2000 1x2 bricks zum Beispiel.
So könnte jenes Objekt zum Beispiel antransportiert werden:
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/
Niklas ,
… danke fuer's zeichen …
Mache weiter ,
LG,
Ferdinand
Hi Niklas,
schicker "sehr" langer Bahnsteig.
Was die Lücke anbetrifft, empfehle ich nochmal 200 6x8er-Platten zu kaufen und die Bahnsteige auf 14er-Breite zu bringen. Dann müssen deine Passagiere nicht erst auf den kurzen 2,5m Waggonbreite Anlauf nehmen um den 2m-Sprung bis zum Bahnsteig zu schaffen.
Schließlich musst Du ja an die ganzen Menschen mit "net so dollen Mobilitätsfähigkeiten" denken, gell?
Und wenn Du schon über 2200 Teile aufzählst, dann fallen die plus 200 + Innereien auch nicht mehr auf.
Gruß, Maurice
Guten Abend Maurice,
lieben Dank für die Anregung!
Hm... Im digitalen Entwurf fiel es mir verdammt schwer, einzuschätzen, ob die Breite so stimmig ist. Eigentlich wollte ich ja in der Breite bei einer Platte bleiben, also nicht zwei nebeneinander flicken.
So ist das alles sehr stabil.
Das Problem mit der Lücke besteht so nur bei dem Aufbau. Primär soll der Bahnsteig in meinem Layout nur aus Geraden, daher mit 4-7m Durchmesser (Oval) eingesetzt werden, da besteht die Lücke ja nicht.
Andererseits ist 8w schon sehr schmal. Realistisch ist das ja nicht gerade.
Meinst du, der Bahnsteig würde besser wirken, wenn er um 6 Noppen verbreitert würde?
...dann würde ich über diese Veränderung durchaus noch einmal nachdenken.
Viele Grüße
Niklas
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/
Hallo Niklas,
ich muss zugeben, ich weiß nicht so recht, was das soll...
Du hast ein Oval mit einer Geradenlänge von 6 Metern und baust dort auf jede Seite einen Bahnsteig dran. Warum?
Dann fährst du durch den Bahnhof, 2 Meter freie (Kurvenstrecke) und wieder ein Bahnhof.
Davon abgesehen, irrst du dich: LEGO Gleise liegen immer mit einem Abstand von 8 Noppen zueinander. Weil normalerweise der Gleisabstand durch eine Weiche vorgegeben wird. Insofern wäre dein Bahnsteig schon zu breit.
Ich würde dein Dilemma ganz anders lösen: Bau den Bahnsteig an den Außenkreis ran (schon als Mittelbahnsteig) und schieb dann den Innenkreis ran, um die Lücke zu schließen.
Jetzt müsstest du mittig in den Kreisbogen des Innenkreises noch eine Gerade einfügen (oder aus dem Außenbogen herausnehmen) können, damit auf der anderen Oval-Seite die Gleise wieder parallel mit geringem Abstand liegen.
Du könntest aber auch beide Bahnsteige außen an den Außenkreis UND innen an den Innenkreis anbauen und wie oben verfahren.
Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
MTM
Hallo MTM,
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/
Hallo Niklas,
danke für Deinen interessanten Beitrag.
TrainTraum hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo Ingo,
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/
TrainTraum hat geschrieben:
Divide Et Impera | Mensch Sein!
Hallo Niklas,
TrainTraum hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo Niklas, hallo Leute,
es gibt ein schönes Video (1999) von Sylvie Vartan dazu,
wie es auf einem Bahnhof drunter und drüber gehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=B9ij1bOx9tQ
Vielleicht bringst Du ja die Stimmung irgendwie in
einem der MoCs unter :-)
Zum ersten Mal hatte Sylvie das Lied übrigens 1962
in einem Clip gesungen:
https://www.youtube.com/watch?v=2cYR-zF3iu8
Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hey
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/
Hallo Ingo,
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/