Hallo,
wie der Name schon sagt, ein Flugzeug.
Warum: Ich wollte ein Flugzeug bauen, dass folgende Bedingungen erfüllt: hoher Wiedererkennungswert (auch für Laien) und Spannweite über 50 m. Durch diese Bedingungen bleiben nicht viele über.
Zivilen Bereich:
Boeing 747 (wegen dem Buckel)
Airbus A380 (Doppelstockkabine)
Transport:
Antonow An-124
Lockheed C-5 (wobei ich mir nicht sicher bin ob man die auf den ersten Blick erkennen kann)
Militär:
Northrop B-2 (markante Form)
Boeing B-52
Die russischen Modelle sind in Westeuropa wahrscheinlich zu unbekannt.
Was unterscheidet die B-2 von allen anderen? Sie ist ein Nurflügler und seine ungewöhliche Form.
Zum Modell
Fakten:
verbaute Teile: 4000 + x und ca. 1 m 0,4mm Perlonschnur
Farbschema: dark bluish gray
Gewicht: 5.600 g
Spannweite. 1,35 m
Es steht komplett auf seinem Fahrwerk und ich habe es so gut wie möglich (preislich und technisch) entnoppt.
Die Draufsicht
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.
Naboo, ranghaal, SirJoghurt, Mylenium, Brixe, Dirk1313, Seeteddy, Ben®, IngoAlthoefer, Pete378, Flogo, Nordsturm921, cimddwc, cubo, dino, sachsi, viking14, Turez, shadow020498, voxel, mcjw-s, beerly, Mister A, Orok, JuL, Fahrdienstleiter, Tagl, Farnheim, Eumelchen, p1ddly, doktorjoerg, jjinspace, BigBoy, Garbage Collector, phantomaniac, Actionfigur, uefchen, Lukutus, , emwe, Red Boy 91, Dotterbart, womo, doe, Cran, nexus6, sir-snotti, Legomichel, zenzis, FabiB, Bina2013, Bork1980, Rico, Jay, Herbstlaub, JanJan (56 Mitglieder)
Liebe Leute,
in der Go-Spiel-Szene gibt es den Begriff B2-Bomber
für eine zu massive lokale Ansammlung von Steinen
einen Farbe:
https://senseis.xmp.net/?B2Bomber
Für die Darstellung in LEGO reichen sechs Noppen.
Ingo.
Rost brennt. Alles wird gut !
Was es so nicht alles gibt. Da geb ich mir Mühe und eigentlich bräuchte ich nur sechs Noppen um das darzustellen.
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.
Hi Mario,
alponspeed hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Seeteddy hat geschrieben:
Insta: https://www.instagram.com/resqusto/
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
Hallo Klaus,
Seeteddy hat geschrieben:
Rost brennt. Alles wird gut !
Hallo Mario,
noch mal, damit es nicht untergeht: Dein MoC
gefällt mir unglaublich gut.
Von Deinen Fotos gefällt mir das direkt von vorne besonders:
alponspeed hat geschrieben:
Rost brennt. Alles wird gut !
Hi Mario,
von den Nurflüglern gab es ja schon eine lange Ahnenreihe, die leider alle nicht in Großserie gegangen sind. Da fallen mir auch die solche frühen Entwürfe wie Junkers G-38 oder Horten Go 229 ein ...
... und dann hab' ich noch beim Stöbern ein schönes Filmchen zur Northrop YB-49 gefunden - Viel Spaß beim Gucken!
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hi ingo,
IngoAlthoefer hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
4 Teile vs 4000 Teile... Das hätte Geld und Zeit gespart hihi
Die drittbeste, aber verfügbare Lösung, sei einer nicht verfügbaren zweitbesten und einer niemals verfügbar werdenden besten Lösung vorzuziehen.
Saluton!
Naboo hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).