Hallo zusammen,
da ich zu den 10 Teilnehmern des Bauwettbewerbs im Rahmen des Lego POP- UP- Buches gehöre, möchte ich nun hier meinen Beitrag dazu vorstellen.
Kurze Informationen vorab, ich habe die ganze Fläche des Buches genutzt, es ist nicht zum Klappen.
Die Geschichte dazu erzählt einen kleinen, zusammengefassten Teil aus dem Buch "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren.
Aber nun genug der Umschreibung, hier meine Vorstellung:
"Once Up on a Book"
Es war einmal ein Buch, das konnte Geschichten bewahren, in dem es sich zuschlug und in seinem Inneren die märchenhaftesten Geschichten zusammenbaute.
Schlug man es auf, hatte man eine wahrhaftige Geschichte vor sich, die die kühnsten Vorstellungen eines jeden Lesers bei weitem übertrafen.
Jojo , IngoAlthoefer , Dirk1313 , Matze2903 , Mylenium , Thomas52xxx , Technix , Navigation , niggels , Brixe , womo , Legoben4559 , Turez , friccius , LegoUlmer (15 Mitglieder)
Mylenium
23.12.2018, 16:00
Als Antwort auf den Beitrag von legodax
Editiert von
Mylenium
23.12.2018, 16:02
legodax hat geschrieben:
Hallo Denice,
sehr schön. Besonders gefällt mir auch Dein Wortspiel
mit "Once up on a book".
Ingo.
LEGO, was denn sonst.
Matze2903
23.12.2018, 17:10
Als Antwort auf den Beitrag von legodax
Editiert von
Matze2903
23.12.2018, 17:18
Hallo Denice!
Dein Buch gefällt mir sehr gut, da Ronja nicht meilenweit an mir vorbeigeflogen ist sondern immer noch im Bücherregal steht. Als ich die ersten Worte las, war es wieder da, die Geschichte, die Burg und das Gruselgefühl an manchen Stellen (warum liest man es im halbdunklen im Bett?).
Auf der einen Seite hast du den Aufklappmechanismus verschenkt aber trotzdem, mir gefällts, besonders weil ich auch mit dem Buch/der Geschichte viel verbinde.
Und die Verbindung von Text und Bildern kommt (bei mir) gut an. Ich stelle mir gerade vor, wie du auf der Arbeit deinen Kindern Ronja vorliest und -spielst.
LG Matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
...jetzt auch mit amtlichem + *g* Man muss wohl erst liken und dann schreiben, sonst funzt es nicht, solange der Post noch editierbar ist.
Mylenium
Hallo Ingo,
Freut mich das es Dir gefällt.
Das Wortspiel musste sein, denn alle Märchen fangen mit dem Spruch "Es war einmal an".
Gruß
Denice
(Legodax)
Hallo Matthias,
ja, ich hab meines auch noch... Habe überhaupt sehr viele Bücher, sie sind Erinnerung, Wissen und Zukunft.
Ich möchte nie auf das Gefühl, ein Buch in der Hand halten zu dürfen, verzichten müssen.
Also Lego nun das Hans Christian Andersen Buch und dieses Pop-UP rausbrachte, war klar, die muss ich haben.
Hatte sehr viel Freude am Bauen, denke da wird noch mehr kommen.
Freut mich das es Dir gefällt, und die Verbindung mit dem Text ankommt.
P.S.: "Im neuen Jahr werde ich es auch lesen, in der Mittagsruhephase!"
Grüße
Denice
(Legodax)
Mylenium hat geschrieben:
Kann schon sein, hat mich dann aber vermutlich nie interessiert. Ich kann mich nicht erinnern, ihn auch nur ein einziges Mal gesehen zu haben. Naja, egal. Es ist eben, wie es ist.
Mylenium