... wie schlecht die Qualität bei LEGO in letzter Zeit ist. Ich hab gerade 'nen ganzen Schwung Teile aus dem Pop-Up Buch (21315) wegen mangelnder Verbindungskraft reklamiert und schon vorher in den letzten drei Monaten mehrfach wegen fehlender oder beschädigter Teile den Kundendienst in Anspruch genommen. Dabei hielt ich mich bis Mitte des Jahres noch für einen Glückspilz und hatte derartige Probleme noch nie. Ist das neuerdings normal? Wollt's nur mal so in den Raum stellen. Jetzt fühl ich mich schon besser. Danke!
Mylenium
Hallo
ich habe mit meinen Kindern und der Schulklasse ein
Mosaik mit dem Klassenlogo gemacht. Auf vier normale
32x32 Grundplatten.
Leider halten die Bricks nicht, gerade die 1x1 fallen
dauernd raus. So können wir das Mosaik leider nicht
aufhängen :-(
Chris
ChrisLego hat geschrieben:
Viele Grüße
Dirk - Mail
Dirk1313 hat geschrieben:
Die (wahrscheinlich) einzig richtige?
Stimmt doch, auf den Grundplatten, die sich sehr leicht biegen lassen, springen 1x1-Fliesen sicherlich viel, viel einfacher ab als von den soliden 16x16 Platten.
LegoUlmer hat geschrieben:
Was sich allerdings auf das "einzig" bezog.
Dieser Beitrag wurde gelöscht.
IngoAlthoefer
23.11.2018, 11:08
Als Antwort auf den Beitrag von ChrisLego
Editiert von
IngoAlthoefer
23.11.2018, 11:09
Hallo Chris, hallo Leute,
ChrisLego hat geschrieben:
Rost brennt. Alles wird gut !
Also ich konnte bisher nichts dergleichen feststellen. Alles passt, wie es soll. Ich habe wohl bisher ein wenig Glück gehabt. Auch hatte ich bisher (und ich hab schon viel gebaut) noch nicht einen einzigen Fehlstein in einem neuen Set. Das einzige, was ich anprangern muss, ist die Vergilbung, die leider oft schon nach wenigen Jahren deutlich zu sehen ist und nicht immer was mit Sonneneinstrahlung zu tun hat. Mit H2O2 geht es zwar einigermaßen weg, aber dennoch ist es nicht schön.
IngoAlthoefer hat geschrieben: