videot
14.11.2018, 09:58

Editiert von
videot
14.11.2018, 09:59

Thread gesperrt

+17DAK Diorama 2018

Seit drei Tagen ist die 6. SPIELidee in der Rostocker HanseMesse schon wieder Geschichte und ich möchte euch mein dort gezeigtes Diorama präsentieren. Den interessierten Lesern wird dabei vieles bekannt vorkommen. Wirklich neu sind eigentlich nur zwei kleine Häuser. Ansonsten sind die Fahrzeuge des Afrikakorps einfach nur mal wieder anders arrangiert. Die Bandbreite der Kommentare ging wie immer von Lob bis Kritik, wobei mir auch Kriegsverherrlichung vorgeworfen wurde. So etwas liegt mir fern, aber ich kann es doch verstehen. Ein Kind fragte mich, wer denn die Bösen seien. Gemeine Frage. Wir verständigten uns darauf, dass Indiana Jones der Gute ist. Gruß Udo

[image]



Weitere Bilder findet ihr hier.


"Muss man das etwa mit den Händen spielen? Das ist ja wie Babyspielzeug!"


37 vorhergehende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen Beitragsbaum

Jan.K
15.11.2018, 13:31

Als Antwort auf den Beitrag von Rotz_Loeffel

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

Rotz_Loeffel hat geschrieben:

All deine Mutmaßungen über mein [...] Alter und Lebenserfahrung sind reine spekulation ...


Ach ja? Dann war da wohl jemand anders, der vor fünf Wochen hier im Forum mit Deinem Benutzprofil aufgeschlagen ist.

Das: "diese männer, die du hier als "nazi-soldaten" bezeichnest, kämpften unter einsatz ihres lebens und unter unmenschlichen entbehrungen fürs vaterland. sie verdienen auch heute noch unsere größte achtung und unseren größten respekt."
enthält ja nun mehr als eine glorifizierende Phrase - und könnte prima direkt einer Propaganda-Schrift aus Kriegszeiten entnommen sein.
Nimm bitte zur Kenntnis, das aktive Teilnahme an einem Krieg nicht jedem Achtung und Respekt abringt.
Und das: "dies gilt übrigens auch für die soldaten der gegnerischen streitkräfte." rettet den Umstand der Verherrlichung leider auch nicht.

wie kommst du darauf? kannst du mir als beleg mal eine vergleichbare propagandaschrift nennen?


Da kannst Du gerne mal in den Archiven der Deutschen Wochenschau stöbern, der dort gepflegte Duktus dürfte dir sehr bekannt bis geläufig vorkommen.

und was genau ist an einer glorifizierung so schlimm?


Bevor Du so eine Frage stellst, erwarte ich, dass Du Dein Verständnis des Begriffs hinterfragst. Da das offensichtlich(!) nicht passiert ist, überlasse ich die Beantwortung dieser Frage Deiner eigenen Recherche.

...und wieso wird man als deutscher fast jedes mal blöd angemacht, wenn man das andenken an die eigenen ahnen bewahrt...


Vorsicht, Du vermischt da was... Da darfst das Andenken an Deine Ahnen bewahren, wie immer du das für richtig hältst - das hat hier niemand kritisiert. Aber jetzt bist Du derjenige, der massiv pauschalisiert - von den eigenen Vorfahren auf alle Wehrmachtsangehörigen.

...und deren leistungen respektiert und würdigt?


Mitgliedschaft in der Wehrmacht zu "würdigen" ist nach (längst nicht nur) meinem Ermessen absolut kritikwürdig, also lebe mit der "blöden Anmache".

oder stänkerst du in britischen, französischen, russischen und sonstigen foren auch, wenn die ihre militärparaden zum gedenken an ihre kriegsveteranen abhalten?


Würde ich theoretisch sehr wohl, wenn ein britischer, französischer oder russischer Kriegsverherrlicher in einem für mich relevanten Forum seine ideologische Polemik verbreiten würde. Passiert aber praktisch aufgrund diverser Umstände nachvollziehbar nicht.

ich verherrliche hier nichts! ich schrieb hier weder, dass der krieg, noch die zeit des nationalsozialismus toll waren.


Mit "diese männer, die du hier als "nazi-soldaten" bezeichnest, kämpften unter einsatz ihres lebens und unter unmenschlichen entbehrungen fürs vaterland. sie verdienen auch heute noch unsere größte achtung und unseren größten respekt." forderst Du Anerkennung für aktive Teilnahme an einem bewaffneten Angriffskrieg (egal, ob Du die Begrifflichkeiten jetzt wieder verdrehst oder relativierst) - wenn das keine Verherrlichung ist...

vielleicht solltest du dir diesbezüglich mal gedanken über deine "dünnhäutige reaktion" machen...


Haha! Sehr schön

was hier "polternd daherkommt" ist dein subjektive empfinden.


(Nicht bloß meins, wie Dir als aufmerksamem Beobachter sicher nicht entgangen ist.)

wohl aber hat er pauschal alle wehrmachtsangehörigen als nazis abgestempelt - und damit auch zu unrecht zwei meiner familienangehörigen, die im 2. weltkrieg auf deutscher seite kämpften. du siehst also, dass mich dieses thema betrifft.


Dass zwei Deiner Vorfahren Bestandteil des nationalsozialisitschen Systems Wehrmacht waren, ist bedauerlich, mein Beileid.
Bleibt die Überlegung, in wie weit Deine persönliche Betroffenheit Anlass geben muss, im Umkehrschluss hier alle(!) Whrmachtsangehörigen öffentlich zu glorifizieren. Es verlangt ja keiner, dass Du Dich für Deine Ahnen schämen sollst - aber den Ball flacher zu halten wäre sicher eine anzuratende Alternative.

ich versuche nicht, dir irgendwas zu "unterzujubeln", ich gebe bloß mit einfachen worten wieder, was du verklausuliert niederschriebst.


Tust Du ja leider eben nicht.

auf weitere offene und spannende diskussionen mit dir und wer weiß sonst noch mit wem!


Auch wenn Dein Nickname für Dich wie persönlich zugeschnitten scheint, kommuniziere ich deutlich lieber mit Menschen, die zu Ihren Äußerungen auch namentlich stehen. Das wäre also mal ein brauchbarer Einstieg in eine offene Diskussion...

Gruß,
Jan



GELÖSCHT

Dieser Beitrag wurde gelöscht.


videot
15.11.2018, 16:57

Als Antwort auf den Beitrag von Rotz_Loeffel

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

Ihr packt hier Dinge an, die in diesem Forum nichts zu suchen haben, zudem scheint es darum zu gehen, eure Egos zu messen, aber ihr zeigt auf, wie schwierig es ist, mit der deutschen Geschichte umzugehen, da sie immer auch mit der persönlichen und familiären verquickt ist. 1945 war das Jahr der totalen Niederlage, aber auch das Jahr 0 einer neuen Zeit. Jetzt sind wir alle wieder lieb, genießen den Frieden und widmen uns den bunten Steinchen. Gruß Udo


"Muss man das etwa mit den Händen spielen? Das ist ja wie Babyspielzeug!"


Rotz_Loeffel
16.11.2018, 07:48

Als Antwort auf den Beitrag von videot

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

gelöscht? ist das euer ernst?

schämt euch!



mcjw-s
16.11.2018, 10:25

Als Antwort auf den Beitrag von Rotz_Loeffel

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

Moin,

gelöscht, na klar.
Und das, obwohl wir hier ein unmoderiertes Forum haben.

Als du hier gestartet bist, hast du noch für deine leicht freche Art geworben und das später mit deinem Alter hinterlegt.

Den Thread habe ich hier aufmerksam verfolgt, da ich insgesamt sehr mit der allgemeinen hier gezeigten und angesprochenen Materie vertraut bin.
Dabei muß ich sagen, erst bist du leicht vom Weg abgekommen und hast dann mit immer weitergehenden Aussagen versucht, dich zu retten und deine Argumentationen ggf. zu untermauern. Das ist aber nicht wirklich gelungen und es ist praktisch immer schlimmer geworden.

Und wie Udo schon sagt, ihm und hier geht es eigentlich um eine ganz andere Sache, nämlich ums Bauen.

Du bist über Ziel hinausgeschossen und für deine Argumentationen und Aussagen gibt es doch geeignete Foren als dieses hier!

Manfred


Ich lasse 9V-Eisenbahnen fahren; und jetzt auch 12V.

[image]



10 Jahre SteinHanse - es geht immer weiter


Naboo
16.11.2018, 18:47

Als Antwort auf den Beitrag von videot

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

videot hat geschrieben:

Moin, es ist natürlich Blödsinn, dass eine Panzerarmee während eines Einsatzes für eine Karawane stoppt. Diese Absurdität ist natürlich beabsichtigt und soll die Szenerie entschärfen. Da haben wir es wieder. Den Einen ist es zu realistisch (Nazi-Soldaten auf einer Spielzeugmesse) und den Anderen kann es nicht realistisch genug sein. Einem ambitionierten Modellbauer muss das natürlich sauer aufstoßen, aber ich möchte bei dieser kniffligen Thematik auch immer eine Waage finden. Und Komik ist dabei hilfreich. Wie bereits erwähnt habe ich noch andere kleine Szenen eingebaut, die auflockernd wirken sollen, z.B. steht Indy am Wegesrand und grübelt, wie er den Nazis zuvorkommen kann. Oder die Gruppe Landser, die staunend zu meinen Eventsteinen aufschauen. Oder der Affe, der auf der Palme sitzt, sich am Kopf kratzt und sich wohl fragt, was die Deutschen in der Sahara verloren haben.
Für mehr Realismus sind Fahrzeugspuren sicher unerlässlich und wünschenswert. Allerdings habe ich das Diorama so zu Hause nicht aufgebaut. Die Fahrzeuge stehen eher willkürlich und haben auch während der Messe noch den Platz gewechselt. Gruß Udo

Wenn das beabsichtigt war, dann hätte ich an deiner Stelle durch abwechselnd Fliesen und Platten noch einen Zebrastreifen immitiert. Dann wäre das klarer gewesen.

Gruß Naboo


Insta: https://www.instagram.com/resqusto/
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0


videot
16.11.2018, 19:00

Als Antwort auf den Beitrag von Naboo

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

Naboo hat geschrieben:

Wenn das beabsichtigt war, dann hätte ich an deiner Stelle durch abwechselnd Fliesen und Platten noch einen Zebrastreifen immitiert. Dann wäre das klarer gewesen.
Ein Nutzer auf flickr meinte dazu: "Needs a camel crossing sign." Fand ich auch sehr passend.


"Muss man das etwa mit den Händen spielen? Das ist ja wie Babyspielzeug!"


JuL
18.11.2018, 06:40

Als Antwort auf den Beitrag von Seeteddy

Editiert von
JuL
18.11.2018, 06:44

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

Saluton!

Seeteddy hat geschrieben:

PC = Political Correctness ist eine Form der Intoleranz, die gerne von Menschen gepflegt wird, die zu blöd und faul zum richtigen Arbeiten sind, und deshalb einen sinnfreien Schwurbelberuf, auf Kosten der Allgemeinheit (Steuer-, Beitrags-zahler), suchen.

Darüber, wieviel an dem, was als „PC“ bezeichnet wird, sinnvoll oder übertrieben
ist, kann man sicherlich ebenfalls herzhaft diskutieren, aber, sorry, die Bemerkung
ist ungefähr genauso trollend wie Rotzlöffels Ansichten über die Nazi-Wehrmacht.

Ad LEGO!
JuL, Trollantworter


„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).


DavidK
18.11.2018, 09:30

Als Antwort auf den Beitrag von videot

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

Hallo ihr Lieben.

Jetzt muss ich mich auch mal melden.
Die Bautechniken und Details die Udo auf der Anlage unterbringt sind toll umgesetzt.
Und der 2. Wk gehört nunmal zur Geschichte b.z.w. der deutschen Vergangenheit.
Ich glaube nicht das Udo damit die schrecklichen Dinge die zu dieser Zeit geschahen verherrlichen wollte.

Wie viele Leute haben auch unter der DDR-Stasi gelitten?
Höre ich deswegen auf Tatra-Straßenbahnen, Fahrzeuge vom VEB-Waggonbau Gotha, Ikaruss-Busse oder W50 zu bauen?

Nein !!!


Liebe Grüße
David


"Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein."
Jiddu Krishnamurti


Walton
18.11.2018, 10:03

Als Antwort auf den Beitrag von DavidK

Thread gesperrt

Re: DAK Diorama 2018

DavidK hat geschrieben:

Hallo ihr Lieben.

Jetzt muss ich mich auch mal melden.
Die Bautechniken und Details die Udo auf der Anlage unterbringt sind toll umgesetzt.
Und der 2. Wk gehört nunmal zur Geschichte b.z.w. der deutschen Vergangenheit.
Ich glaube nicht das Udo damit die schrecklichen Dinge die zu dieser Zeit geschahen verherrlichen wollte.

Wie viele Leute haben auch unter der DDR-Stasi gelitten?
Höre ich deswegen auf Tatra-Straßenbahnen, Fahrzeuge vom VEB-Waggonbau Gotha, Ikaruss-Busse oder W50 zu bauen?

Nein !!!


Liebe Grüße
David



Hallo David !
Ob man das mit DDR Fahrzeugen vergleihen kann weiß ich nicht.Aber ich habe noch nie eine Straßenbahn gesehen die auf Menschen schießt. Nichts für Ungut.

Gruß

Walton



14 nachfolgende Beiträge sind ausgeblendet

Alle anzeigen Immer alle anzeigen

Gesamter Thread: