Hallo Leute!
Ja so ist es - schon wieder ein neuer Wagen von mir.
Möchte euch hier meinen neuesten Gruppe C - Rennwagen vorstellen, von der Bauart passend für die Saison ~ 1990 und mit maximalem Anpressdruck
-Package.
Ca. 900 Teile, Lenkung, abnehmbares Bodywork, aufklappbare Türen, im 16-Noppen-Massstab passend zum LEGO F40 (Ca 1:15) und farbtechnisch wollte ich auch mal was neues probieren.
Ja was gibts da noch zu sagen....achja! - ich hoffe er gefällt euch!
( 6 Bilder )
Dirk1313 , Carrera124 , Tenderlok , Matze2903 , shadow020498 , FLBRICKS , Micha2 , Seeteddy , Steinemann , HoMa , LegoUlmer , Dotterbart , husky734 , friccius , cimddwc , Lok24 , Legoviller , Karl-Heinz , Thomas52xxx , Ralf , jjinspace , MARPSCH , grubaluk , Ben® , Navigation , Lego3723 , mcjw-s , Turez , uefchen , jrx_ , Farnheim , Lukutus , Red Boy 91 , JuL , Larsvader (35 Mitglieder)
Hallo Woldan,
man ist ja schon Einiges gewohnt von dir, aber diesmal hast du dich echt selbst übertroffen!
Ich liebe ja diese Abtriebs-Monster, und du hast die damaligen technischen Ansätze wieder umwerfend gekonnt ins Modell übertragen. Und dass es dir tatsächlich ausschließlich mit Legoteilen gelungen ist, die Rundungen nachzubauen, ist um so bemerkenswerter (im "Konkurrenz"forum hatte ja vor ein paar Wochen jemand einen IMSA-Toyota im gleichen Maßstab gezeigt, für Motorabdeckung wurde da ein großes Custom-Teil benutzt). Nur schade, dass es keine passende gerundete Frontscheibe gibt, aber über das Thema hatten wir uns ja schon mal ausgetauscht.
Großartig, genial, toll, - mehr passende Adjektive fallen mir im Augenblick nicht ein.
Beste Grüße
Sven
Hi,
wirklich tolles MOC. Mir gefallen besonders die verkleideten Hinterräder. Die erinnern mich an meinen alten Tamiya-Bausatz des XJR 9. Das waren schon faszinierende Fahrzeuge. Mehr davon
Einen schönen Abend
Chris
Woldan
19.10.2018, 20:01
Als Antwort auf den Beitrag von Tenderlok
Editiert von
Woldan
19.10.2018, 20:21
Danke für das Lob!
Tenderlok hat geschrieben: