Moin Holger,
Die Motorisierung ist simpel gehalten und besteht aus 2 Power Functions Eisenbahnmotoren, welche an eine Technic Batteriebox angeschlossen sind, und natürlich dem üblichen Empfänger und einem Polumschalter. Die Drehgestelle sehen ausgebaut so aus:
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/49707-1539538599.jpg)
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/49707-1539538613.jpg)
Die Schwarzen Streifen haben es mir nicht leicht gemacht, hier habe ich Fliesen und Platten "reingesnottet" und, um oben die Rundung beizubehalten, eine 2x3 Platte mit loch, die perfekt zu den Brick mod. passt. Demzufolge ist ein Großteil der Seite komplett versetzt und aus dem Noppenraster verschoben, was erst am Führerstand wieder ausgeglichen wird.
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/49707-1539538920.jpg)
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/49707-1539538934.jpg)
Und wenn ich die Lok nun eh schon teilzerlege, hier zwei Bilder vom Inneren des Führerstands, vielleicht interessiert es ja jemanden:
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/49707-1539539238.jpg)
![[image]](https://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/49707-1539539452.jpg)
Gruß,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/