Ein Modell ohne spezifisches Vorbild im Sinn... Maßstab ca. 1:20. Ferngesteuert. Antrieb: 1 PF XL-Motor für Ketten und Vorderachse. Kettenantrieb per Diffential angesteuert. Vorderachse mit Pendelaufhängung, ungefedert. Federung des Kettenantrieb per Stoßdämpfer. Motor (Kolben und Ventilator / "Keilriemen") durch Bewegung der Vorderräder angetrieben. Das Geschütz auf der Ladefläche ist eine Modifikation des MOC 3572 von julie-v (link: https://rebrickable.com/m...350-mk-33-twin-guns/). Dank auch an dieser Stelle an Julie für de Inspiration !
Michael (MRKBerlin)
Dirk1313 , JuL , Naboo , Legoengineer , Mylenium , Dotterbart , sachsi , Lego3723 , Turez , MiBra , Lukutus , Xris (12 Mitglieder)
Sieht sehr gut aus. Besonders die Schanirkonstruktion der Motorhaube gefällt mir.
Gruß Naboo
Insta: https://www.instagram.com/resqusto/
Sets: https://www.lesdiy.de/collections/resqusto
Mein Buch: https://www.amazon.de/gp/...t_hsch_vapi_tkin_p1_i0
Schick, schick. Erinnert mich an die (wenig erfolgreichen) Versuche der Briten, Belgier und Franzosen, die deutschen Kettenfahrzeuge nachzuäffen.
Mylenium
Hihi.. yup. Ich hab 'nen bisschen einen Opel Blitz mut 'nem amerikanischen M3 gekreuzt, wie es scheint. Hauptsache läuft
Michael (MRKBerlin)
Woldan
22.08.2018, 00:30
Als Antwort auf den Beitrag von MRKBerlin
Editiert von
Woldan
22.08.2018, 00:30
Wow, das ist sehr gut gelungen. Besonders gefällt mir die FLAK und die Kettenaufhängung - sehr schön! Und der Grill, einfach super.
Hallo
Mylenium hat geschrieben: