Hallo Leute,
ziemlich genau 8 Jahre ist es her, daß ich im Zuge der Diskussion um einen Standard für Mittelalterlandschaften auf die Idee kam, Burgen nicht nur modular sondern fast beliebig konfigurierbar zu bauen. Durch Leute wie Jan (polegon) und Jojo inspiriert faßte ich den Entschluß ein System zu ersinnen, welches es erlaubt, daß immer neue Burgen während Ausstellungen live entstehen.
Nach rein theoretischen Überlegungen baute ich die ersten drei Module/Teile und schob sie 2010 zusammen:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Legobecker , Brixe , Jojo , IngoAlthoefer , Ferdinand , Technix , abhf , beerly , Garbage Collector , Thomas52xxx , lawomy , BrickBen , Vastor Peredhil a Aerfaroth , Dirk1313 , Bones , Walton , cubo , AdmiralStein , Karl-Heinz , Ralf , Andi , mcjw-s , Matze2903 , Tilli , asper , shadow020498 , BigBoy , Larsvader , Farnheim , MTM , JuL , Legosternchen , Woldan , Heather , boettch2 , Eiffelturm , womo , jjinspace , Turez , olivgrau , Lukutus , videot (42 Mitglieder)
Danke Ralf für diese schöne Zusammenfassung der letzten 6 Jahre.
Es war mir eine große Freude, auf Langeoog mitpuzzlen zu dürfen.
LG, Marion
Hallo Ralf,
schöner Bericht.
Es ist schon grandios welche Entwicklung das PCS gemacht hat.
Das puzzeln macht richtig Spaß.
Ich hoffe ich habe bald mal wieder Gelegenheit dazu.
Grüße
Markus
Hallo Ralf,
danke für das zusammenfassende Zeigen der
Entwicklung Deiner "Puzzle-Anlage".
Gibt es eigentlich Fotos, wo man "auf einer
Tischplatte" sowohl Deine Anlage wie auch
eine Carcassonne-Landschaft (aus Papp-Platten)
sehen kann?
Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Herzlichen Glückwunsch zu 25 Ausstellunge mit PCS.
Ein klein bisschen stolz bin ich, das ich bei der ersten Ausstellung dabei war. Mit drei PCS, ich glaube der Teich ist von mir. Dann hatte ich noch einen rituellen Opfertischplatz und noch irgendwas, was ich nicht mehr weiß. In München wurde der legendäre Satz geprägt: Hier gibt es keine Action. Bespasst wird unten (sinngemäß wiedergegeben / beim Kidsfest) Schon damals musste man sich den Standard an 2 oder drei Stellen zusammensuchen. Dann ging die Entwicklung aber rasant weiter in Ralfs Kopf und in der realen Umsetzung, das ich nicht mehr folgen konnte und wollte, ich mich auch anderen Projekten zuwandte und so aus dem Projekt raus war. Ralf hielt uns über Chat und Forum aber immer auf dem laufenden, das wir immer informiert waren. Dann kamen die 2. Ebenenen das 32x32 er Modul (glaube mit See, oder?) usw.
Und das krasseste ist ja, Ralf kennt seine Module auswendig, alle. Das könnte ich nicht. Irgendwann lag ein Rundeiner zwischen den PCS und Ralf fand den Platz nicht,denn es fehlte ja nix. Das hat ihn irre gemacht. Vermutlich hat es einer seiner sogenannten "Freunde" *grins* hingelegt, um ihn zu verwirren.
Bei 11 Ausstellungen war ich auch mit dabei. Und sehe immer wieder die tollen Anlagen. Es ist immer zu wenig Zeit, um dem Puzzle die Aufmerksamkeit zu geben, die es verdient hat. Aber ein kurzer Schwatz vor und über die PCS-puzelung war immer drinnen.
Lieber Ralf, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit den PCS und das deine Stadt auch irgendwo einen Platz findet. Ich werde kommen. Du weißt Bescheid:-)
LG Matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Brixe hat geschrieben:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Cran
29.07.2018, 08:15
Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer
Editiert von
Cran
29.07.2018, 08:16
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Matze2903 hat geschrieben:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Hallo Ralf,
gratuliere!
Da bist du ja ganz schön rumgekommen!
Lars, der Stubenhocker