Hallo und Servus ihr kreativen Köpfe!
Ich stehe vor einem Problem, welches ich mit meiner Gedankenkraft nicht lösen kann. Vllt gibt es ja auch keine für mich zufriedenstellende Baulösung?
Also, ich bau jetzt seit ca. 6 Monaten an einem F104G Starfighter im Maßstab 1:25 ( womit ich auf eine Rumpflänge von 67 cm komme)
Meine Flugzeuge: Eurofighter EF 200 (1:25), Bell 222 "Airwolf" (1:16), F4F Phantom II (1:25), F104G Starfighter (1:25), Panavia Tornado ECR (1:25), MIG 29 (1:20)
Hi,
schau Dir mal den Starfighter von Thomas an:
https://www.1000steine.de...amp;id=342794#id342794
Viele Grüße
Dirk - Mail
Hi Stephan,
dass LEGO in Kürze den halben Konus herausbringen wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich (Wünschen darf man bekanntlich, aber das konkrete Wollen muss hintanstehen).
Meine Idee wäre, die Dachfirstecke mit der Firstspitze nach vorne zu verbauen. In deinem speziellen Fall ist der hohe Farbkontrast in der Seitenansicht entscheidend. Ob man danach noch mit weiteren Slopes weiter aufwölbt (wie in meinem kleinen Beispiel), hängt vom Platz innerhalb des Kotflügels ab; zur Not kann man auch mit 1x2 gerade weiterbauen und sich eine passende Befestigungsmöglihkeit tief im Inneren des Einlasses suchen.
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Tagl
12.05.2018, 12:45
Als Antwort auf den Beitrag von Flugzeugfreak
Editiert von
Tagl
12.05.2018, 12:47
Hallo Stephan,
ich würde versuchen, den Konus soweit in die Seitenwand zu schieben, dass die Noppe bündig verbaut werden kann.
Alternativ evtl. eine Käseecke auf die Noppe?
Gruß
Marco
Vermutlich könnte man es mit ein paar Slopes zusammenstöpseln:
https://www.bricklink.com...%22:11,%22iconly%22:0}
https://www.bricklink.com...%22:11,%22iconly%22:0}
Wenn man die irgendwie mit Hinges anwinkelt, reicht es vielleicht für den sichtbaren Teil des Staudruckkonus. Ich fand auch das recht passend von der Form:
https://www.bricklink.com...gitem.page?P=90395#T=C
https://www.bricklink.com...gitem.page?P=90397#T=C
Gibt's nur leider beides nicht in Schwarz. Würde aber vermutlich gar nicht so schlecht aussehen, wenn man es irgendwie reingefummelt bekäme.
Mylenium
Erst mal vielen Dank an alle die so hilfsbereit waren mir zu Helfen!
Ich habe seit Gestern mal die schwarzen Dachfirste hergenommen, die aufgrund ihrer schwarzen Farbe garnicht mal soooo schlimm aussehen.
Meine Flugzeuge: Eurofighter EF 200 (1:25), Bell 222 "Airwolf" (1:16), F4F Phantom II (1:25), F104G Starfighter (1:25), Panavia Tornado ECR (1:25), MIG 29 (1:20)
JuL gefällt das
Hi Stephan,
Flugzeugfreak hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe