Ich habe eher den Eindruck, die Lego-Welle ist etwas abgeflaut. Es kommen weniger MOCs und allgemein scheint hier die Teilnahme im Forum eher nachgelassen zu haben.
Ich warte nun mal auf den neuen Technics-Kran. Vielleicht entfacht der mein Feuer wieder etwas.
Steinemann gefällt das
Hallo,
ich denke mal auch, dass der Hype etwas zurück geht. Man muss aber bedenken, dass dies auch viele unterschiedliche Gründe haben kann, wie
Zeit, Lust , kreativität, jahreszeit, oder die hoffnung und so. Manchmal verpasst man vielleicht auch das abstimmen. Nicht alles spielt sich um lego, denn es gibt eben auch noch die Faktoren Arbeit, Familie und andere Interessen. Um hier mal aufs treppchen zu gelangen ist verdammt schwer, gerade für neueinsteiger oder jüngere, da die Konkurrenz knallhart, was einem vielleicht die lust am bauen oder präsentieren vergehen lässt. Auch wird weniger kommentiert, was tipps und tricks anbelangt. Zudem kann es schon mal passieren, dass sich der ein oder andere eine Auszeit nimmt. Gerade was jüngere anbelangt, so sind da die Interessen von heut auf morgen sehr unterschiedlich. Es wird wahrscheinlich immer mal ein auf oder ab geben.
Schöne grüße
Roman
Lego3723 , Steinemann , Micha2 gefällt das
Es hängt wohl auch mit den Sets zusammen. Gerade letzte Weihnachten gabs da auch meiner Sicht nicht viel Interessantes. Ganz tolle Sachen im Bereichs technics haben mir schon länger gefehlt. Ich weiss zwar nicht was genau fehlt, mich hat seit tollen dem Kran allerdings nichts mehr angesprochen. Leider konnte ich mich auch nicht für den Porsche entscheiden.
Steinemann gefällt das
Was die Set´s anbelangt, so trifft das auch zu, aber um ein
Moc zu bauen, hat man ja eigentlich immer irgendwelche Teile
zur Hand. Lego bringt zur Zeit wirklich nicht wirklich was
brauchbares, für Größere raus. Im City Bereich nur Autos, was
auch langweilig wird. Wenn man besondere Detailteile für den
City Bereich haben will, wie Obst oder so, kann man auch auf
Elves oder Friends umsteigen, da sind teilweise mehr brauchbare
Teile drin.
Mit Technik kann ich leider nichts anfangen, da mir
die Modelle meist zu nackig und löchrig aussehen. Der Porsche
wäre optisch vielleicht besser geworden, wenn sie ihn eventuell
zweifarbig und eine Frontscheibe spendiert hätten. Ansonsten
halt geschmacksache. Beim Mack Anthem fast das gleiche. Geile
Zugmaschine, aber der Hänger ist doch einfach mal nur unpassend.
Nen schöner Kastenhänger wäre optisch bulliger. Aber auch hier
geschmackssache.
Lego3723 hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
JuL gefällt das
Meinen Glückwunsch an die Drei platzierten!
Mir viel die Wahl einmal mehr nicht ganz leicht.
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Hallo zusammen,
kurz meine Meinung:
ich wähle sonst auch gerne mal MOCs, die nicht unbedingt durch Größe imponieren, sondern auch gerne mal kleinere Sachen die mir gefallen, aus dem Wissen, dass die großen MOCs ohnehin genug Stimmen bekommen. Dieses Mal konnte ich allerdings auch nicht widerstehen
Dass die Wahlbeteiligung schwankt ist ganz normal, und selbst wenn die Ostereier Suche vielleicht ein paar abgelenkt hat, so hat es doch sicherlich keinen Einfluss auf die Verteilung der Stimmen gehabt.
Die Tatsache, dass aktuelle Original LEGO Sets nicht gut bei AFOLS ankommen (was zum Teil richtig sein mag), hat für mich ebenfalls keinen Zusammenhang zur Anzahl und Qualität der hier vorgestellten MOCs. Entweder man baut gerne selbst oder eben nicht, das hat mit Neuerscheinungen aber nichts zu tun.
Viel Spaß beim Weiterbauen
Grüße
Martin
Lego3723 hat geschrieben:
Grüße an meinen Stalker
Steinemann gefällt das
Hallo Rennfahrer,
Carrera124 hat geschrieben:
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Seeteddy gefällt das
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Grüße an meinen Stalker
Steinemann , hbeer1984 , Lego3723 , Pudie® gefällt das (4 Mitglieder)